- Gerät und insbesondere Batterie vor Kindern fernhalten, beim Einführen von
Strom leitenden Gegenständen in Buchse der Batterie besteht
Kurzschlussgefahr der Batterien und damit Brand- oder Explosionsgefahr.
- Beim Verladen des Puma Motors die Batterie abnehmen
5.1 Bedienungsanleitung
Geschwindigkeitsregler und Tretsensor
Paraversion
-
Am Ergogriffbefindet sich ein Daumengas zur Geschwindigkeitsregelung und ein Bremshebel
mit Unterbrechungskontakt und Feststellmechanismus (Bild 1).
-
Am rechten Bremshebel ist kein Unterbrechungskontakt um einfacheres Anfahren
am Berg zu ermöglichen
-
Je nach Länderprogrammierung kann man mit diesem Daumengas 6 bis 25 km/h fahren ohne
zu kurbeln. Den Beginn der Kurbeltätigkeit erkennt der Tretsensor (Bild 4), dann wird das
Daumengas am Ergogriff deaktiviert und die Geschwindigkeitsregelung erfolgt durch den
Regler am Haltegriff (Bild 2).
-
Außerdem gibt es einen Dreistufenschalter zur Voreinstellung der Geschwindigkeit (Bild 3).
Ergogriff
Bild 2: Regler am Haltegriff
10