Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toshiba M74** Digital Serie Benutzerhandbuch Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFORMATION
• Für optimalen 3D-Effekt und um Augenermüdung zu
verhindern, ist es wichtig , dass Sie die richtige
Betrachtungsposition wählen.
Die beste Betrachtungsposition ist im angegebenen
Betrachtungsabstand, wobei Ihre Augen in der gleichen
Höhe wie die Mitte des Displays sind, wie unten gezeigt.
Die Mitte des optimalen Betrachtungsbereichs ist je nach
Gerät unterschiedlich. Der geeignete Betrachtungsbereich
liegt generell in dem in der Tabelle unten angegebenen
Bereich (der tatsächliche Winkel wird in der Zeichnung
nicht dargestellt).
Mitte des Displays
Betrachtungsabstand
Betrachtungswinkel
42M74**/
Ca. 26 Grad
L74**
47M74**/
Ca. 26 Grad
L74**
55M74**/
Ca. 26 Grad
L74**
WICHTIG: Wenn Sie ein Doppelbild sehen, sind Ihre
Augen entweder zu hoch oder zu niedrig in Bezug auf die
horizontale Bildschirmmitte.
Passen Sie Ihre Position so an, dass sie näher an der
Mitte ist, um Augenermüdung zu vermeiden und optimale
3D-Effekte zu genießen.
• Längeres Fernsehen mit zu kurzem Sitzabstand kann
Augenermüdung verursachen.
Der ideale Sitzabstand beträgt mindestens das Dreifache
der Bildschirmhöhe.
• Wechseln von linken und rechten Bildern
Die linken und rechten Bilder der Gläser können getauscht
werden. Wenn 3D-Bilder verschwommen aussehen, wechseln
Sie die linke und rechte Seite des 3D-Bildes.
Wenn Sie die 3D PIN vergessen haben:
Verwenden Sie die Master-PIN 1276 und geben Sie dann
eine PIN Ihrer Wahl ein. Wählen Sie 3D PIN aus dem
Menü 3D / 3D Einstellung, um die PIN einzugeben.
Gleiche Höhe wie
Mitte des Displays
Betrachtungswinkel
Betrachtungsabstand
Mehr als 1,6 m
Mehr als 1,8 m
Mehr als 2,1 m
102
Hinweise zum Fernsehen
• 3D-Effekt und Bildqualität können je nach
Inhaltsqualität und Fähigkeit/Funktionalität/
Einstellungen des Anzeigegeräts variieren.
• Wenn ein anderes Gerät wie etwa ein Handy oder
mobiles Drahtlosgerät in der Nähe der 3D-Brille
verwendet wird, arbeitet die 3D-Brille möglicherweise
nicht einwandfrei.
• Verwenden Sie das Produkt im nachstehenden
Temperaturbereich, da anderenfalls nich für die
Qualität des 3D-Bilds oder die Zuverlässigkeit des
Produkts garantiert werden kann.
– 3D-Brille: 0 °C - 40 °C
– Fernseher: 0 °C - 35 °C
• Wenn Sie eine Neonbeleuchtung benutzen, kann es je
nach Frequenz des Lichts zu Flackern kommen.
Verringern Sie in diesem Fall die Helligkeit der
Neonbeleuchtung oder benutzen Sie eine andere
Lichtquelle. (Sie sollten nicht in einem dunklen Raum
fernsehen, dies gilt besonders für Kinder.)
• Tragen Sie die 3D-Brille ordnungsgemäß, ansonsten
können Sie das 3D-Bild nicht richtig sehen.
• Wenn Sie keine 3D-Bilder auf diesem Gerät ansehen,
nehmen Sie die 3D-Brille ab, da Sie anderenfalls
möglicherweise die Anzeige auf anderen Produkten
wie z. B. einem PC, einer Digitaluhr oder einem
Taschenrechner nicht richtig sehen können.
• Die 2D zu 3D-Konvertierungs-Funktion wird von Ihnen
nach Ihren persönlichen Präferenzen aktiviert und
gesteuert.
• Die 2D zu 3D-Konvertierungs-Funktion ist gedacht
zum Genuss von 2D-Heim-Video-und anderen 2D-
Inhalten, die Sie erstellen, in 3D nach Ihren
persönlichen Vorlieben.
• Die 2D zu 3D-Konvertierungs-Funktion ist nicht für die
Verwendung mit vorher aufgenommenen
urheberrechtlich geschützten 2D-Inhalten gedacht, die
sich im Besitz von Dritten befinden, wenn nicht der
Copyright-Inhaber direkt oder indirekt die Erlaubnis
gegeben hat, oder das anwendbare Recht eine solche
Nutzung erlaubt.
Informationen zum Anschlusskabel
• Verwenden Sie ein hochwertiges Highspeed-HDMI-
Kabel, wenn Sie andere Geräte wie z. B. einen 3D-
kompatiblen BD-Player oder einen Computer an das
Fernsehgerät anschließen. Wenn Sie ein Standard-
HDMI-Kabel verwenden, werden die 3D-Bilder
möglicherweise nicht angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L74** digital serieL64 serie

Inhaltsverzeichnis