Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen - Teufel CoreStation Bedienungsanleitung

Ultra-kompakter 5.1-av-receiver mit funktechnologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die folgenden Hinweise sollen Ihnen helfen, Störungen zu beseitigen. Sollte dies nicht gelingen, helfen Ihnen si-
cherlich unsere ausführlichen FAQs auf unserer Website weiter. Ansonsten nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer
Hotline auf (siehe Seite 3). Beachten Sie die Garantiehinweise.
Störung
Funktions-LED (19) blinkt
rot.
Die CoreStation bleibt
stumm.
Die CoreStation brummt. Die CoreStation ist an einem an-
Die Wiedergabe ist ver-
rauscht.
Bei Stereoquellen wie
etwa der Wiedergabe
von Radio oder eines
MP3-Players spielen die
hinteren Satelliten und/
oder der Center nicht
Über die angeschlossene
Digitalquelle wird kein
Dolby-/DTS-Mehrka-
nalton ausgegeben
Sie können die Surround-
Konfiguration nicht
umschalten
Mögliche Ursache
Software-Fehler
Die falsche Quelle ist ausgewählt. Richtige Quelle auswählen (17).
Gerät ist »stumm« geschaltet.
Lautstärke ist auf »0« gestellt.
deren Stromkreis als die restliche
Anlage angeschlossen.
Das Brummen wird durch Netzstö-
rungen verursacht.
Das Brummen wird durch eine
Mehrfachsteckdose verursacht.
Grundsätzlich ist die CoreStation
ein sehr rauscharmes System.
Meist „entlarvt" das im Hoch-
tonbereich sehr gut auflösende
System die mangelhafte Quali-
tät einer Signalquelle (z.B. von
MP3-Dateien).
MP3s, Radio und auch viele TV-
Sendungen beinhalten nur einen
Stereo-Ton.
Bei der Wiedergabe digitaler
Quellen erkennt die CoreStation
automatisch das Format der
Signalquelle. Spielt der Decoder
keinen Mehrkanalton, dann liegt
vermutlich auch kein mehrkanali-
ges Signal vor. Digitale Signalquel-
len müssen nicht immer Mehr-
kanalton übertragen, sondern
können auch regulären Stereoton
(2 .0) ausgeben.
Es ist wahrscheinlich, dass Sie einen digitalen Eingang nutzen. Wird an diesem
Eingang ein Dolby- beziehungsweise DTS-Signal empfangen, so schaltet sich die
CoreStation automatisch in die entsprechend richtige Surround-Konfiguration.
Hilfe bei Störungen
Abhilfe
CoreStation neu starten: Den Netzstecker
ziehen, warten bis Funktions-LED (19) erlischt,
Netzstecker wieder in die Steckdose stecken.
Taste
drücken oder Lautstärke ändern.
Lautstärke erhöhen.
CoreStation an denselben Stromkreis anschlie-
ßen.
Netzfilter kaufen und alle Geräte daran an-
schließen.
Andere Mehrfachsteckdose verwenden oder
CoreStation direkt an die Wandsteckdose
anschließen. Eventuell hilft es auch, wenn Sie
den Netzstecker anders herum in die Steckdose
stecken.
Sorgen Sie dafür, dass von der Quelle ein
einwandfreies Signal zur CoreStation gesendet
wird.
Schalten Sie die CoreStation in einen Pro-Logic-
Modus oder in einen der DSP-Modi (5 .1 Stereo).
• CoreStation
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis