Seite 1
Levigatrice orbitale ESS 115 Schwingschleifer ESS 115 Orbital Sander ESS 115 Istruzioni d‘uso Bedienungsanleitung...
Seite 4
Per la Vostra sicurezza Dati tecnici Levigatrice orbitale ESS 115 È possibile lavorare con la macchina senza incorrere in pericoli Numero di ordinazione 702 116 X soltanto dopo aver letto completamente le istruzioni per l’uso, Potenza assorbita nominale 350 W l’opuscolo avvertenze per la sicurezza e seguendo rigorosa-...
Messa in funzione Sostituire il foglio abrasivo Osservare la tensione di rete: La tensione indicata sulla targa delle caratte- Prima di montare nuovi fogli abrasivi, è necessario liberare il platorello 9 ristiche deve corrispondere alla tensione di rete. Gli apparecchi a 230 V pos- dall'eventuale polvere e sporcizia.
Impugnatura supplementare Manutenzione e pulizia L’impugnatura supplementare 1 permette una distribuzione ottimale della for- Estrarre la spina dalla presa della corrente prima di un qualunque interven- za con una prestazione di levigatura molto alta. to sulla macchina. Per poter meglio operare su punti stretti e difficilmente accessibili, è possibile Mantenere sempre pulita l’apparecchiatura e le fessure di ventilazione.
Garanzia Dichiarazione di conformità A partire dalla data di acquisto (verifica da fattura o bolla di consegna), per Assumendone la piena responsabilità, dichiariamo che il prodotto è la presente macchina Würth offriamo una garanzia di 12 mesi su difetti di conforme alle seguenti normative ed ai relativi documenti: materiale e di costruzione.
Zu Ihrer Sicherheit Gerätekennwerte Schwingschleifer ESS 115 Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie Artikelnummer 702 116 X die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollstän- dig lesen und die darin enthaltenen Anweisungen strikt befol- Aufnahmeleistung 350 W gen. Lassen Sie sich vor dem ersten Gebrauch praktisch einwei-...
Seite 9
Kunststoff, Stahlblech, NE-Metall sowie lackierten oder gespachtelten Ober- Inbetriebnahme flächen. Netzspannung beachten: Die Spannung der Stromquelle muß mit den Anga- ben auf dem Typschild des Gerätes übereinstimmen. Mit 230 V gekennzeich- nete Geräte können auch an 220 V betrieben werden. Ein-Aus-Schalten Einschalten: Ein-Aus-Schalter 5 drücken.
Schleifblatt wechseln Zusatzgriff Vor dem Aufziehen neuer Schleifblätter Schleifplatte 9 von Staub und Der Zusatzhandgriff 1 sorgt für optimale Kraftverteilung bei hohem Schleifab- Schmutz befreien. trag. Der Zusatzgriff läßt sich zur besseren Bearbeitung an engen, schwer zu- Standardschleifblätter (Bild B) gänglichen Stellen abnehmen.
Garantie Wartung und Reinigung Vor allen Arbeiten am Gerät den Stecker aus der Steckdose ziehen. Für dieses Würth-Gerät leisten wir 12 Monate Garantie auf Material- und Herstellungsfehler ab Kaufdatum (Nachweis durch Rechnung oder Liefer- Gerät und Lüftungsschlitze stets sauberhalten. schein). Entstandene Schäden werden durch Ersatzlieferung oder Reparatur Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und Prüfverfahren einmal ausfal- beseitigt.