Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simulation Inselnetzbetrieb - enwitec solaredge StorEdge Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

Simulation Inselnetzbetrieb

Voraussetzungen
Die Inbetriebnahme "Netzbetrieb" ist erfolgreich abgeschlossen
Der StorEdge Wechselrichter ist in Betrieb und liefert Netzeinspeisung.
Die Verbraucherlast auf der Phase L1 (hier speist der StorEdge physikalisch ein)
übersteigt nicht die Nennleistung vom Backup-Ausgang des StorEdge
Wechselrichters und die PV-Leistung bzw. Energie aus dem Batteriespeicher
reicht zu ca. 120% für die Versorgung der Last
Aktivieren Sie in dieser Reihenfolge:
- Leitungsschutzschalter F8
- Fehlerstromschutzschalter F9
- Leitungsschutzschalter F12
Aktivieren sie noch nicht die beiden Leitungsschutzschalter F10 und F11; diese sind für die
Phasenkopplung zuständig.
Für die Simulation eines Netzspannungsausfalls empfehlen wir Ihnen die Deaktivierung des
Steuerstromkreises "Netz" - den Leitungsschutzschalter F6.
Damit erreichen Sie auch eine Überprüfung des Alarm-Stromkreises "Netz"
- Deaktivieren Sie F6
- Daraufhin erfolgt unmittelbar:
Solar Edge_Automatische Umschalteinrichtung_Fullhouse_DACH_10013214_Rev 1.1_DE
Seite -33- von -52-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis