Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Installationsort Des Produkts; Montageausrichtung - Axis D2050-VE Montageanleitung

Network radar detector
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49

Der Installationsort des Produkts

Der Melder ist das Überwachen offener Bereiche bestimmt. Festkörper (wie Büsche oder Bäume) im
abgedeckten Bereich erzeugen hinter sich blinde Flecken (Radarschatten).
Den Detektor auf einem Mast oder an einer Stelle an einer Wand mit ausreichend Abstand zu
Objekten oder Installationen installieren.
Der Melder muss stabil montiert sein, um im überwachten Bereich Bewegungen erfassen zu können.
Den Melder nicht auf instabilen (schwankenden Masten installieren.
Wenn Radarmelder zu dicht aneinander installiert werden, kommt es zu störenden Interferenzen,
siehe dazu Mehr als einen Melder installieren auf Seite 59.
Die empfohlene Montagehöhe, die Naherfassungsgrenze, beträgt 4,5 m.
Viele Metallobjekte im Erfassungsfeld führen zu vielen leistungsmindernden Reflexionen.
Beachten
Den Melder nicht umlackieren. Die Lackschicht kann die Leistung des Melders ernsthaft
beeinträchtigen.

Montageausrichtung

Der Detektor deckt von seiner Mittelachse aus einen Winkel von ±60° ab. Bei der Wandmontage
ergibt sich daraus auf jeder Seite des Detektors ein toter Winkel (von jeweils 30°).
Um die Wand in einer Richtung zu erfassen, kann das Radarmodul im Detektor verstellt werden.
1
Montageausrichtung -25°
2
Montageausrichtung 0°
3
Montageausrichtung +25°
Montagehöhe
Die besten Ergebnisse liefert der Melder in einer Montagehöhe von 3,5 m über dem Boden.
AXIS D2050-VE Network Radar Detector
51
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis