Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studio GT-MO-05b Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-MO-05b:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Legen Sie das zuzubereitende Lebensmittel auf den Rost bzw. das Backblech
und schieben Sie es in eine der Schienen (abhängig von Speise und Rezept).
Achten Sie dabei auf einen ausreichenden Abstand des Lebensmittels zu Innen-
wänden und Heizelementen.
2.
Schließen Sie die Ofentür.
3.
Stellen Sie mit dem Drehregler Temperatur (°C) die erforderliche Temperatur
ein. Der stufenlos einstellbare Temperaturbereich beträgt 70° bis 230°C.
4.
Stellen Sie mit dem Drehregler Funktion die gewünschte Hitzeart ein:
Die Hitzeart kann auch während des Betriebs geändert werden.
5.
Stellen Sie mit der Zeitschaltuhr Zeit / Min. die erforderliche Zubereitungszeit
ein. Maximal einstellbare Zeit: 60 Minuten.
Die Zeitschaltuhr arbeitet mechanisch. Bei Zubereitungszeiten unter
10 Minuten ist es daher erforderlich, die Zeitschaltuhr auf ca. 20 Minuten
und anschließend wieder zurück auf die gewünschte Minutenzahl zu
drehen. Hierdurch schaltet sich auch bei kurzer Backzeit das Gerät auto-
matisch ab.
Die Heizelemente fangen an zu heizen und die Betriebskontroll-Leuchte leuchtet.
Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet sich der Mini-Backofen aus. Sie
hören einen kurzen, lauten Klingelton und die Betriebskontroll-Leuchte erlischt.
Um das Gerät vorzeitig auszuschalten, drehen Sie die Zeitschaltuhr
Zeit / Min. auf 0
6.
Drehen Sie den Temperaturregler nach Beendigung des Back-/Grillvorgangs in
Positon 0, um das Gerät vollständig abzuschalten.
7.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Anschließend können Sie es
reinigen und wegpacken.
Unterhitze, z. B. für Kuchen
Oberhitze, z. B. zum Überbacken von Speisen
Ober- und Unterhitze, z. B. für Pizza
.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis