Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 01425L Bedienungsanleitung Seite 2

Entlüfterpumpe pkw und motorrad

Werbung

01425L
Sicherheitsvorkehrungen
Alle Sicherheitsvorkehrungen sollten gelesen und befolgt werden. Ernsthafte
Verletzungen und/ oder Schäden am Fahrzeug können auftreten, wenn die
Sicherheitsvorkehrungen nicht befolgt werden. Sollte das Fahrzeug mit einem Airbag
ausgestattet sein, bewahren Sie äußerste Vorsicht bei Arbeiten an und rund um das
Armaturenbrett.
• Vergewissern Sie sich immer, dass das Getriebe auf Parken gestellt ist, die Räder
gesichert sind und die Handbremse angezogen ist.
• Tragen Sie grundsätzlich eine Schutzbrille.
• Haben Sie immer einen chemischen Trocken-Feuerlöscher (Klasse B) griffbereit.
• Seien Sie besonders vorsichtig bei sich drehenden oder sich erhitzenden
Fahrzeugteilen.
• Rauchen sie nicht in der Nähe von Benzin-Komponenten oder der Autobatterie.
• Sorgen Sie bei Arbeiten an dem Fahrzeug stets für ausreichende Lüftung. Abgase
sind giftig.
• Trennen Sie niemals eine Stromverbindung während der Anlasser auf AN geschaltet
ist, es sei denn dies ist explizit in den Anweisungen erwähnt.
• Vermeiden Sie das Berühren von elektrischen Verbindungen.
• Lassen Sie niemals Verlängerungskabel für elektrische Werkzeuge oder
Handlampen in der Nähe, über oder auf einer Stromverbindung des Fahrzeugs
hängen/liegen.
Der Bremsen-Vakuumtester ist eine multifunktionale Vakuumpumpe, die zum Testen
einer Vielzahl elementarer Fahrzeugeinstellungen und Funktionen geeignet ist. Unter
Zuhilfenahme der mitgelieferten Zubehörkappen / -einsätze, kann das Gerät zudem als
Bremsenentlüftungsgerät genutzt werden.
Die Quecksilber-Messanzeige der Vakuumpumpe ist fabrikgeeicht und misst sowohl
Inch. als auch Millimeter.
Benutzen sie die Vakuumpumpe nicht um Flüssigkeiten an- / abzusaugen.
Dies kann Schäden an der inneren Kammer und den Versiegelungen zur Folge
haben.
Jeder Fahrzeugtyp bedarf einer spezifischen Messwertzuordnung um repräsentative
Prüfergebnisse zu erhalten. Der Umfang dieser Bedienungsanleitung würde nicht
genügen das korrekte Verfahren und Testdaten für jeden erdenklichen Fahrzeugtypus
zu beschreiben. Diese spezifischen Informationen entnehmen Sie bitte dem
Servicehandbuch Ihres Fahrzeugs. Weitere vom Hersteller autorisierte Spezifikationen
können durch den direkten Kontakt mit dem Hersteller, die Benutzung einschlägiger
Literatur, die Verwendung des Internets oder durch Kontaktaufnahme mit Ihrem
ansässigen Fahrzeugteil-Lieferanten in Erfahrung gebracht werden.
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de

Werbung

loading