Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Den Wasserkocher bis zur MAX-Markierung
mit kaltem Wasser ohne Zusätze füllen und
einschalten. Diesen Vorgang 2-3 mal wieder-
holen. Dadurch werden eventuelle Rückstän-
de vom Herstellungsprozess beseitigt.
GEBRAUCH DES WASSERKOCHERS
Deckel öffnen.
1. In die Griffmulde fassen und den Deckel
öffnen.
2. Den Wasserkocher mit der
gewünschten Wassermenge befüllen
(min. 0,5 l /max. 1,7 l, ausschließlich
kaltes Wasser verwenden).
3. Netzstecker in die Steckdose stecken.
4. Den Deckel schließen und den Wasser-
M A X
M A X
kocher auf die Abstellvorrichtung stellen.
5. Zum Einschalten des Wasserkochers
den Ein-/Ausschalter betätigen.
6. Nachdem das Wasser gekocht hat,
Nicht über die
schaltet sich der Wasserkocher
MAX-Markierung
automatisch aus. Vor erneutem
hinaus befüllen.
Gebrauch 15 - 20 Sekunden warten.
7. Nach dem Gebrauch den Netzstecker
ziehen.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Netzstecker des Wasserkochers ziehen
und das Gerät abkühlen lassen.
2. Den Wasserkocher mit einem feuchten
Tuch abwischen und mit einem
trockenen Tuch trockenreiben.
Vor Gebrauch
3. Wenn nötig den Filter nach oben
Netzstecker des
herausziehen.
Wasserkochers
4. Filter unter fließendem Wasser spülen
einstecken.
und anschließend wieder einsetzen.
5. Keine aggressiven Reinigungsmittel
verwenden.
ENTKALKEN
1. Den Wasserkocher mit Wasser halb
auffüllen.
2. Den Saft einer Zitrone hinzufügen.
3. Das Gemisch zum Sieden bringen und
15 Minuten einwirken lassen.
Betriebsindikator
4. Schritte 1. bis 3. mehrfach ausführen,
leuchtet.
nur kaltes Wasser benutzen.
5. Wasserkocher ausleeren und ausspülen.
KE01101_Water Kettle_160720_V1.0.indd 1-3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Gerät ist ausschließlich für das Erhitzen oder Kochen von Wasser im privaten,
nicht professionellen Umfeld vorgesehen. Das Gerät ausschließlich gemäß diesen
Anweisungen verwenden. Unsachgemäße Verwendung ist gefährlich und führt zum
Verlust jeglicher Garantieansprüche. Bitte die Sicherheitshinweise beachten.
Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE-Richtlinien.
Ausschließlich mit
kaltem Wasser
füllen und den
ENTSORGUNG
Deckel schließen.
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne" erfordert die separate Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische
Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten. Dieses
1 .7 L
Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen
1 .7 L
Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie
1 .5 L
1 .5 L
zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden. Die Produktverpackung
besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese umweltgerecht und
Wasserkocher
1 .0 L
1 .0 L
sortenrein in den bereitgestellten Sammelbehältern.
auf die
Abstellvorrichtung
stellen.
TECHNISCHE DATEN
0 .5 L
0 .5 L
Nennspannung:
M IN
M IN
Nenneingangsleistung: 1850 – 2200 W
Nennfrequenz:
Schutzklasse:
Wasserkocher
einschalten.
KUNDENDIENST
Bei Rückfragen zum Gerät oder
technischen Problemen schreiben
Sie bitte per E-Mail an:
info@kodi.de
Diese Bedienungsanleitung finden
Sie auch im Internet zum Download
unter: www.kodi.de/tectro
Der Wasserkocher
schaltet sich
KODi Diskontläden GmbH
automatisch aus.
Zum Eisenhammer 52
46049 Oberhausen
Deutschland
220 – 240 V~
50/60 Hz
I
13377908
V1.0_07.16
BEDIENUNGSANLEITUNG
WASSERKOCHER
13377908
Max. 2200 Watt
1,7 Liter
Kabellos
DE
20/7/16 5:39 PM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tectro 13377908

  • Seite 1 Diesen Vorgang 2-3 mal wieder- Anweisungen verwenden. Unsachgemäße Verwendung ist gefährlich und führt zum holen. Dadurch werden eventuelle Rückstän- Verlust jeglicher Garantieansprüche. Bitte die Sicherheitshinweise beachten. 13377908 de vom Herstellungsprozess beseitigt. GEBRAUCH DES WASSERKOCHERS Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE-Richtlinien.
  • Seite 2 Herzlichen Glückwunsch! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE – Vielen Dank, dass Sie sich für ein TecTro-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie die Anleitung für späteren Gebrauch auf. bitte aufmerksam durchlesen und für den • Sicherstellen, dass die auf dem •...