6. Leitung der Rohre
Es empfi ehlt sich ein Rohrsystem in rostfreiem Stahl anzuwenden. Die Ro-
hrverbindungen sollten so gefertigt sein, dass ein evt. Separation möglich
ist, die im Falle einer Reparation, Verrückung u.dgl. von Vorteil wäre.
Rohranschlüsse
BW3
Wasser
5/4" RG
Rohranschlüsse
BF3
Wasser
5/4" RG
Rohranschlüsse
Wasser
2 1/2" RG
* um eine immer genügende Wassergeschwindingkeit und einen minimalen
Druckverlust zu sicherstellen, ist die Dimension der BW8 Rohrverbindung
ein bischen grösser als den Rest der BW8 Rohrleitungssystem.
NB: Ein 5/4"- 2" Absperrventil muss unmittelbar vor dem Booster am
Wassereinlass montiert werden.
7. Aufstellen
Zielsetzung (siehe Fig.1 - Fig.3)
Es empfi ehlt sich den Booster in passender Höhe (etwa 1m über dem
Boden) an einer Back/Ziegelstein- oder Betonwand zu montieren, wie in der
Montagenanleitung beschrieben.
Um die Montage zu erleichtern, empfi ehlt es sich, wie in der Montagenan-
leitung/Fig.4 beschrieben, Hilfsstriche auf der Wand zu markieren. Der
Booster wird so gehoben, dass der Hilfsstrich auf der rechten Seite des
Kabinetts horizontal und vertikal mit dem Hilfsstrich auf der Wand fl uchtet,
wonach der Booster über den Beschlag heruntergesenkt wird.
Befestigen Sie den Booster mit den beiliegenden Schrauben und Dübeln.
BW4
BW8
5/4" RG
2" RG*
BF4
BF8
5/4" RG
2" RG*
BF16
BF24
3" RG
5