Herunterladen Diese Seite drucken

Beck + Heun THERMOFLEX Montageanleitung Seite 2

Werbung

02_B+H_Einbauanleitung08
15.01.2008
A. Revision von unten
1-teilige Dämmung
Die Montage des Thermo-Flex erfolgt in der
Regel 3-teilig je Rolladenkasten.
Den Kasteninnenraum ausmessen.
Länge der Dämmplatten festlegen,
Länge = Tiefe oben + Höhe + Tiefe unten
Die Plattenstücke
dürfen nicht kleiner als
35 cm in der Breite sein!
Maße auf Dämmplatten übertragen.
Die beiden äußeren Platten ausmessen und
zuschneiden (Cutter Messer und kleine
Eisensäge, Flex empfohlen). Die 3. Platte,
das mittlere Passstück, später ausmessen.
Erst muss jeweils ein Thermo-Flex Teil rechts
und links ins Auflager eingebaut werden. Für den
Einbau werden die Dämmplatten zuerst oben mit
Montageschaum eingeklebt, der auf der
Dämmung und im Rolladenkasten oben aufge-
bracht wird. Bis der Schaum abgebunden hat,
Dämmung nach oben mit Klemmen oder
Holzlatten an mehreren Stellen fixieren, dann
umklappen.
Die Dämmung benötigt oberhalb des
Blendrahmens einen Anschlag (z.B. Winkel),
damit sie nicht in den Rollraum des Rolladens
hineinragt.
Zum Schluss wird das mittlere Passstück ausge-
messen und eingesetzt.
Die Dämmplatten müssen im Innenbereich oben
und unten sowie an den Stoßbereichen mit
Montageschaum oder Fugendichtband fixiert
und abgedichtet werden.
Vorhandenen Verschlussdeckel wieder einsetzen
– fertig!
Zu Revisionszwecken:
Dämmung links und rechts, sowie unten (entlang
des Fensters) einschneiden und Dämmung auf-
klappen. Nach Revision, alle Schnitte wieder ver-
siegeln.
12:43 Uhr
Seite 3
www.beck-heun.de
Breite
Tiefe oben
Tiefe unten bis max. zur Außenkante des Fensters
Breite
Tiefe oben
Höhe
Platte 1
Platte 3
Passstück
Tiefe unten
1
3
Breite
Tiefe oben
Tiefe unten bis max. zur
Außenkante des Fensters
Die Montage des Thermo-Flex erfolgt hierbei in
2 Abschnittslängen.
Den Kasteninnenraum ausmessen.
Platte 2
Länge der Dämmplatten festlegen,
1. Länge = Tiefe oben + Höhe
2. Länge = Tiefe unten
Maße auf Dämmplatten übertragen.
Die beiden äußeren Platten (1 + 2) ausmessen
und zuschneiden (Cutter Messer und kleine
Eisensäge, Flex empfohlen). Die 3. Platte,
das mittlere Passstück, später ausmessen.
Erst muss jeweils ein Thermo-Flex Teil rechts
und links ins Auflager eingebaut werden. Die
2
Dämmplatten werden mit Montageschaum ein-
geklebt, der oben auf der Dämmung und im
Rolladenkasten oben aufgebracht wird. Bis der
Schaum abgebunden hat, die Dämmung mit
Klemmen oder Holzlatten an mehreren Stellen
fixieren.
Zum Schluss wird das mittlere Passstück (3)
ausgemessen und eingesetzt.
Die Dämmplatten müssen im Innenbereich oben
und unten sowie an den Stoßbereichen mit
Montageschaum oder Fugendichtband fixiert
und abgedichtet werden.
Danach die Dämmplatten 4 -6 nach dem
gleichen Verfahren einbauen und mit Montage-
schaum fixieren und alle Fugen abdichten.
Vorhandenen Verschlussdeckel wieder einsetzen
– fertig!
Zu Revisionszwecken:
Dämmung links und rechts, sowie unten ein-
schneiden und Dämmung aufklappen. Nach
Revision, alle Schnitte wieder versiegeln.
A. Revision von unten
2-teilige Dämmung
Die Plattenstücke
dürfen nicht kleiner als
35 cm in der Breite sein!
Tiefe oben
1. Länge =
Platte 1
Höhe
2. Länge = Tiefe unten
Platte 4
1
2
3
4
5
6
www.beck-heun.de
Breite
Platte 3
Platte 2
Passstück
Platte 6
Platte 5
Passstück

Werbung

loading