Herunterladen Diese Seite drucken

Tante Paula MAXIMILIAN DER ZWEITE Montage, Bedienung Seite 2

Werbung

Gasgriff mit LED-Ladestandsanzeige
Turbo-Taste
Bremsgriff
Schalter für
Licht und Hupe
Sattel
Sicherheits-Klappscharnier
Rückspiegel
Frontleuchte
Sattelrohr
Rücklicht mit
Zündschloss
Bremslicht
Federgabel
Ladebuchse
Kennzeichen-
Halterung
Schutzblech
Akkufach
Reifen auf
Swing-Arm-
Alu-Felgen mit
Federung
Scheibenbremsen
Motor mit
Direktantrieb-System
Großer Karton
SENDUNG
Elektroroller Maximilian II.
EU-Zulassungspapiere (außen in Klebetasche)
Zündschlüssel (am Lenker)
Sattel mit 2 Sattelstangen (lang, kurz)
Kleiner Karton
SENDUNG
Akku-Set mit Tragegurt
Ladegerät
Ladeadapter (vorne in der Akku-Tasche)
Rückspiegel mit Befestigungsschelle
Werkzeug-Set
Tante Paula-Schlüsselband
Tasche für Fahrzeugpapiere (kann später in Tasche unter dem
Trittbrett im Roller transportiert werden)
Bedienungsanleitungen
Montageanleitung
Auspacken
Nachdem du die beiliegenden Sicherheitshinweise gelesen hast, hebe den
Roller zu zweit aus dem Karton und entferne Styroporteile und Schutzfolien. Der
Lenker ist mit einem dicken, weißen Kabelbinder für den Transport gesichert,
zerschneide diesen. Die Roller-Schlüssel sind am Lenker befestigt.
Frontleuchte ausrichten
1
2
3
1
Richte die Frontleuchte waagerecht in Fahrtrichtung aus und
2
schraube
diese mit dem beiliegenden Werkzeug (Knochen und T-Inbus) fest.
Achte darauf die Lampenhalterung nicht zu verbiegen!
3
Zum nachträglichen Verstellen der Lampe biege diese bitte nicht einfach in
die gewünschte Richtung, sondern löse erst die Schrauben mit dem beiliegen-
den Werkzeug und ziehe sie nach dem Ausrichten wieder fest.
Lenker aufstellen
Zum einfachen Transportieren läßt sich der Lenker von Maximilian II. mit einem
Sicherheitsscharnier einklappen. Richte den Lenker nun auf.
1
2
3
Schiebe vor dem Aufrichten den Bolzen zur Seite und richte den Lenker dann
1
vollständig auf. Schiebe den Bolzen zurück,
klappe die Sicherungsschraube
2
mit der Feder nach oben und
3
fixiere das Scharnier dann mit der schwarzen
Sicherungsschnalle.
Rückspiegel montieren
Nehme den Spiegel aus dem kleinen Karton.
Öffne mit dem beiliegenden Werkzeug die Schelle
und befestige danach den Spiegel auf der linken
Seite nach unten zeigend an der mit einem
Gewebeband geschützen Stelle am Lenker.
Sattelhöhe wählen
Der Roller wird mit einer kurzen und einer langen
Sattelstange geliefert. Der Sattel ist bei der Aus-
lieferung an der langen Stange befestigt. Wähle die
für deine Sitzhöhe passende Sattelstange aus und
montiere ggf. den Sattel und den Reflektor an der
kurzen Sattelstange. Stecke die gewählte Sattel-
stange in die vorgesehene Halterung am Roller.
Schraube diese dann von der Seite fest.
Akku einsetzen
Nehme den Akku aus dem kleinen Karton und
entferne ggf. das Transportsicherungsband von
dem Stecker. Öffne mit dem Zündschlüssel das
Akkufach und setze den Akku ein.
Verbinde dann die beiden Stecker miteinander,
die aus Sicherheitsgründen mit ein wenig Kraft
zu stecken sind.
!
Fahren auf öffentlichen Straßen
Zum Fahren auf öffentlichen Straßen benötigst
du ein gültiges Versicherungskennzeichen, einen
zulässigen Helm und einen gültigen Führer-
schein.
Gehe mit deinem grünen EU-Zulassungspapier
(in der Tasche auf dem großen Karton) zu
einer örtlichen Versicherungsstelle und erwerbe
ein Versicherungskennzeichen. Das Kennzeichen
montiere an der Kennzeichen-Halterung.
Als Führerschein reicht ein normaler PKW-
Führerschein (Klasse 3 oder B), mindestens
benötigst du einen Moped-Führerschein
(Klasse M, ab 16 Jahren).

Werbung

loading