Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser MD 417 Bedienungsanleitung Seite 4

Dynamisches richtmikrofon

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sprache/Musik-Schalter
Halten Sie einmal Ihr Mikrofon am ausgestreckten Arm und füh-
ren es dann langsam zum Mund. Wenn Sie dabei über Ihren Ver-
stärker mit einem Kopfhörer Ihre eigene Stimme abhören, dann
werden Sie feststellen, daß Ihre Stimme um so dumpfer klingt,
je näher sich das Mikrofon an Ihrem Mund befindet. Alle Richt-
mikrofone - so auch das MD 417 - weisen diese besondere
Betonung der tiefen Frequenzen bei Nahbesprechung auf. Mit
dem Sprache/Musik-Schalter
(Bild 2) in Stellung »S« kann diese
Tiefenanhebung wieder rückgängig gemacht werden. Die
SchaltersteIlung »S« sollte immer dann gewählt werden, wenn
die Entfernung vom Mikrofon zur Schallquelle kleiner als 20 cm
ist. Bei Aufnahmen aus größerer Entfernung bzw. Aufnahmen
von Musikdarbietungen ist die SchaltersteIlung »M« vorzuziehen.
~
Empfohlenes
Zubehör
Stativ MZS 142
Leichtes Teleskopstativ für
portablen Einsatz. Von einer
Länge von 41 cm fü r den
Transport läßt es sich bis auf
eine Länge von 138 cm aus-
ziehen.
Stativ MZS 144
Sehr robuste Ausführung.
Höhe veränderlich zwischen
84 und 158 cm. Füße ab-
schraubbar.
Richtwirkung
Das MD 417 besitzt eine ausgeprägte Richtwirkung, die als
Superniere bezeichnet wird. Das Mikrofon kann nach vorne am
besten »hören« und wird zu den Seiten und nach hinten zu-
nehmend »taub«. Das Mikrofon muß daher stets auf die aufzu-
zeichnende Schallquelle ausgerichtet werden. Durch die aus-
geprägte Richtwirkung werden von den Seiten und von hinten
kommende Störgeräusche wirkungsvoll ausgeblendet. Ein
schräg von hinten (120° Richtung) einfallender Schall pegel
erzeugt am Mikrofonausgang nur etwa
1/12
(22 dB) der Span-
nung, die ein direkt von vorn kommender Schallpegel hervorrufen
würde. Aufgrund dieser Eigenschaft ist dieses Mikrofon auch
für die besonders schwierigen Aufnahmeverhältnisse in halligen
Räumen geeignet.
Stativ
MZS 210
Sehr robuste Ausführung mit
wirksamer Unterdrückung von
Trittschall. Füße zusammen-
klappbar. Höhe veränderlich
zwischen 84 cm und 158 cm.
Windschutz MZW 40
Dieser Schaumnetz-Wind-
schutz unterdrückt wirkungs-
voll Poppgeräusche. bei Nah-
besprechung. Für Aufnahmen
im Freien bei windigem Wetter
ist er fast unentbehrlich.
Steckerübertrager TS 514 M
Falls der Mikrofoneingang
Ihrer Tonband- oder Ihrer
Verstärkeranlage relativ un-
empfindlich ist, kann es sein,
daß Sie mit dem MD 417 Ihr
Gerät nicht weit genug aus-
steuern können. Falls die Ein-
gangsimpedanz ausreichend
hochohmig ist (> 100 kQ),
kann der TS 514 M mit einge-
bautem 1 :6 Übertrager Abhilfe
bringen (gilt nur für
MD 417 LM). Dieser Übertra-
ger wird einfach zwischen Mi-
krofon und Gerät geschaltet.
Akustische Arbeitsweise
Ubertragungsbereich
Richtcharakterisbk . .
. ..
.
RIchtungsmaßbel 1kHz und 120°:!:
100 .
Feld-Leerlaut-Ubertragungsfaktorbei 1000 Hz
ElektrischeImpedanzbei 1000Hz
MinimaleAbschlußimpedanz
Anschlußkabel.
.
Abmessungen in mm
Gewicht
. Druckgradientenempfänger
50
15000Hz
Superniere
22 dB
. 2.5 mV/Pa:!: 2,5 dB
800Q
4000 Q
fest (1,5 m)
185 x 45 x 45
. ca. 220 9
4
~c:E
~
H
-,
: 1\./:
I ,
I,
"
L - - - - - - -- - - - - - -L ---
~ ~ ~ ="
CM" 30 S
5

Werbung

loading