Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Ihres Telefon - Huawei Mate20 Pro Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mate20 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

kompatiblen USB-Speichermedien zählen u. a. USB-Sticks, Kartenlesegeräte und Geräte, in die eine
SD-Karte eingesetzt ist.
Öffnen Sie
Einstellungen, navigieren Sie zu System > Sichern und wiederherstellen >
Datensicherung > Externer Speicher > USB-Speichergerät, tippen Sie auf SICHERN auf dem
Bildschirm Daten auswählen, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie anschließend
auf Sichern.
Sie können Auto-Sicherung auf der Sicherungsseite aktivieren. Wenn Ihr Gerät über mehr als
l
75 % Akkukapazität verfügt, sichert das System bei ausgeschaltetem Bildschirm automatisch
die Daten.
Sie können zu
l
um Sicherungsverschlüsselung auf der Sicherungsseite zu aktivieren. Anschließend können
Sie nach entsprechender Aufforderung ein Passwort festlegen. Das Passwort wird verwendet,
wenn Sie Dateien zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen möchten. Merken Sie sich Ihr
Sicherungspasswort oder legen Sie eine Sicherheitsfrage fest, mit der Sie sich an das Passwort
erinnern können, da Sie Ihre Sicherungsdateien ohne das Passwort nicht abrufen können.
Zurücksetzen Ihres Telefon
Wenn die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Telefon aufgrund von langfristigem Ansammeln von Cache-
Daten und Datenrückständen nachlässt, können Sie Ihr Telefon zurücksetzen, um diese Cache-Dateien
komplett zu löschen und die Werkseinstellungen Ihres Gerätes wiederherzustellen.
Auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Dadurch werden Ihre WLAN-, Mobildatennetzwerk-
und Bluetooth-Einstellungen wiederhergestellt, einschließlich Hotspot-Tethering und Bluetooth-
Kopplungsinformationen. Es werden dadurch keine Einstellungen auf Ihrem Telefon geändert, oder
Daten und Dateien gelöscht.
Öffnen Sie zuerst
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
Alle Einstellungen wiederherstellen: Dadurch werden die ursprünglichen Netzwerkeinstellungen
Ihres Geräts, die Fingerabdruck- und Gesichtsdaten sowie Sperrbildschirmpasswörter
wiederhergestellt. Es werden dadurch nicht die Einstellungen für die Geräteortung Ihres Telefons oder
Ihre HUAWEI-ID zurückgesetzt oder Daten/Dateien gelöscht.
Öffnen Sie zuerst
Einstellungen zurücksetzen, tippen Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
Werkseinstellungen wiederherstellen: Dadurch werden alle Daten im Speicher Ihres Gerätes
gelöscht, einschließlich Konteneinstellungen, Systemeinstellungen, Appdaten, installierten Apps,
> Sicherungsverschlüsselung > Speicherkarte entschlüsseln navigieren,
Einstellungen, navigieren Sie zu System > Zurücksetzen >
Einstellungen, navigieren Sie zu System > Zurücksetzen > Alle
Datensicherung und Wiederherstellung
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis