Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Montagehinweise; Verbindungen Und Anschluss - Ground Zero GZDSP 4-8X Anleitung

Digitaler signalprozessor dsp-series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, die Fahrzeugbatterie vor der Installation zu trennen! (Hinweis: Bei
einigen neueren Fahrzeugen kann das Trennen der Batterie zu Fehlermeldungen der Bordelektrik führen,
welche ausschließlich durch eine autorisierte Fachwerkstatt gelöscht werden können. Bitte beachten Sie
Hinweise in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges oder fragen Sie einen Servicepartner für Ihr Fahrzeug, bevor
Sie die Batterie trennen!)
Das Hauptstromkabel (für Verstärker) muss innerhalb der ersten 20 cm nach dem Anschluss an der Batterie
durch eine geeignete Sicherung mit entsprechendem Wert abgesichert werden.
(Hinweis: Wenn das Hauptstromkabel mehrere Verbraucher versorgt, sollte der Wert der Summe aller
empfohlenen Sicherungswerte entsprechen. Hierbei muss gewährleistet sein, dass der gewählte
Kabelquerschnitt für eine entsprechende Stromhöhe geeignet ist.)
Wenn notwendig, sollten defekte Sicherungen ausschließlich durch neue Sicherungen derselben Qualität und
mit identischem Sicherungswert ersetzt werden
Niemals Löcher in den Tank, die Bremsleitung, Kabel oder andere wichtige Fahrzeugteile bohren!
Kabel niemals über scharfe Kanten führen, die zu Beschädigungen führen könnten
Signal- und Lautsprecherkabel nicht in der Nähe von Antennen-Elektronik oder Antennenkabel verlegen, die
für den Radioempfang wichtig sind
Signal- und Lautsprecherkabel weitestgehend getrennt von stromführenden Kabeln verlegen
Um einen Wärmestau zu vermeiden, sollte für ausreichende Luftzufuhr zur Kühlung gesorgt werden. Die
Oberfläche des Kühlkörpers darf nicht vollflächig abgedeckt werden
Der Signalprozessor sollte NIEMALS auf stark vibrierenden Bauteilen oder Oberflächen montiert werden wie
z.B. Subwoofer-Gehäusen. Dies könnte zu Fehlfunktionen aufgrund sich gelöster Bauteile führen
1
Kabelsatz-Anschluss
2
TURN-ON Schalter
3
Betriebsanzeige
4
Cinch Eingänge (RCA)
5
Fernbedienung
6
USB Anschluss
Anschluss für opt.
7
GZDSP BT-STICK
8
Signalausgang

Allgemeine Montagehinweise

Verbindungen und Anschluss

Zum Anschluss der Stromversorgung (Belegung siehe nächste Seite) und zum Anschluss der
Lautsprecherausgänge einer Head-Unit (Autoradio), welche keine Vorverstärker-Ausgänge bietet
Dieses Gerät verfügt über eine automatische Einschaltfunktion. Bei Verwendung der Auto-On
Funktion kann auf den Anschluss einer Remote-Leitung verzichtet werden, hierzu muss der
Schalter in die RCA oder SPK Stellung gebracht werden je nachdem, ob der Cinch-Eingang (RCA)
oder der Hochpegel-Eingang (Lautsprecherleitungen) genutzt wird
Achtung: Der Hochpegel-Eingang und die Cinch Eingänge dürfen nicht gleichzeitig
genutzt werden. Dies könnte zu einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Gerätes führen
Signalisiert, dass sich das Gerät im Betriebszustand befindet
Zum Anschluss der Vorverstärker-Ausgänge (Pre-Out) des Steuergerätes
Zum Anschluss der sich im Lieferumfang befindlichen kabelgebundenen Fernbedienung
Zum Anschluss des mitgelieferten USB Kabels an den USB Port eines kompatiblen Windows PC
Zum Anschluss des optional erhältlichen Adapters für kabellose Musikübertragung. Dieser wird
auch benötigt, um das Gerät per APP zu steuern und Einstellungen vorzunehmen
Zum Anschluss des Verstärkers (oder mehrerer) mittels Cinch-Signalleitungen (RCA)
- 3 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis