6. Aufbau
Auffangwanne / Lagersystem ebenerdig aufstellen und die Gitterrosten auflegen.
Um das Beschicken, Lagern und Abfüllen der Auffangwanne / des Lagersystems zu erleichtern, sollte das opti-
onal lieferbare Zubehör eingesetzt werden.
7. Technische Daten
Siehe Typenschild
8. Betrieb
Nach Öffnen der Jalousie können die Fässer mit geeigneten Hilfsmitteln in das Lagersystem eingelagert wer-
den.
Bei Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten ist der Brand- und Explosionsschutz zu beachten!
Fässer auf sicheren Stand kontrollieren und gegen um- bzw. herabstürzen sichern!
Liegende Fasslagerung nur mit Fassarretierungen!
Sicheres Abfüllen über der Auffangwanne möglich.
Es ist darauf zu achten, dass es nicht zu einer „Überladung" einzelner Lagerebenen kommt. Die Bela-
dung hat möglichst gleichmäßig und symmetrisch nach Herstellerangaben zu erfolgen.
Unbefugten ist der Zutritt zum Lagersystem verboten!
9. Wartung und Instandhaltung
Die Prüfung und Wartung ist entsprechend den Anweisungen der allgemeinen Betriebsanleitung, die
in der Anlage beiliegt, einzuhalten und durchzuführen.
Das Produkt muss regelmäßig gereinigt, d.h. von Staub und Schmutz befreit werden. Dies gilt insbe-
sondere für evtl. vorhandene Führungsbereiche von beweglichen Komponenten wie sie beispielsweise
bei Jalousien und Türen vorkommen (Herstellerangaben in BA beachten)
Bei Austausch von Teilen sind nur Originalersatzteile des Herstellers zu verwenden!
10. Übereinstimmungserklärung
Hiermit bestätigen wir, die DENIOS AG, dass das Produkt den Bestimmungen der
bauaufsichtlichen Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik entspricht.
Typen:
Zulassungsnummer:
Bad Oeynhausen, 16.03.2017
PolySafe-Depot
Übereinstimmungserklärung ÜHP
PolySafe-Depot PSR 8.12
Z-40.22-55
i.V. ________________________
Ingo Schlutter
-Leiter Quality Management-
Seite 3 von 4 Seiten
allgemeinen
DENIOS
Werk 1000
Z-40.22-55
MPA
Hannover
Ausgabe 04/2017