Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

POWERWARE
®
3110
300–700 VA
Benutzerhandbuch
www.powerware.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerware 3110

  • Seite 1 POWERWARE ® 3110 300–700 VA Benutzerhandbuch www.powerware.com...
  • Seite 2: Anforderung Einer Übereinstimmungserklärung

    Tel.: +358-9-452 661 Fax: +358-9-452 665 68 Powerware ist ein eingetragenes Warenzeichen der Powerware Corporation. ECopyright 2001-2003 Powerware Corporation, Raleigh, NC, USA. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Druckschrift darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Powerware Corporation auf irgendeine Weise vervielfältigt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ..........Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 4 Powerware ® 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com...
  • Seite 5: Installation

    Strom führen, wenn die USV nicht an eine Netzstromversorgung angeschlossen ist. Bei eingeschalteter USV das Zuleitungskabel nicht entfernen oder dessen Stecker herausziehen. Dadurch würde die Schutzerde von der USV und von der an die USV angeschlossenen Ausrüstung entfernt. Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 6: Schnelle Inbetriebnahme

    (niederohmige) Erdverbindung (Schutzerde) haben, um einen sicheren Weg für den Leckstrom zu gewährleisten. Schnelle Inbetriebnahme Die Powerware 3110 bietet Schutz vor vielen Stromversorgungsproblemen, einschließlich Stromausfälle. Zum Schutz Ihrer Geräte werden von ihr auch Spannungsspritzen unterdrückt und Leitungsrauschen herausgefiltert. 1. Bei einem Modell 230V das Netzkabel der USV in den Eingangsanschluß...
  • Seite 7: Abdeck- Und Seitenplatten Der Usv

    Abbildung 3 und Abbildung 4 zeigen Merkmale der Geräte des Typs Modell 120V (USA) mit fest angebrachtem Netzkabel. Fehleranzeigeleuchte Betriebsstrom-Kontrolleuchte Ausgangssteckdosen Ausgangssteckdosen (Batterie und Überspannungsschutz) (Nur Überspannungsschutz) Abbildung 1. Modell 230V Abdeckplatte Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 8 Schalter Ein/Bereitschaftsbetrieb Abbildung 2. Modell 230V Seitenplatte Fehleranzeigeleuchte Betriebsstrom-Kontrolleuchte Ausgangssteckdosen Ausgangssteckdosen (Batterie und Überspannungsschutz) (Nur Überspannungsschutz) Abbildung 3. Modell 120V Abdeckplatte Datenübertragungsanschluß Netzüberspannungsschutz USB-Anschluss Schalter Netzkabel Schalter Ein/Bereitschaftsbetrieb Abbildung 4. Modell 120V Seitenplatte Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 9: Merkmale

    1. Das USB-Kabel am USB-Anschluss an der Rückwand der USV anschließen. Das andere Ende des USB-Kabels am USB-Anschluss des Computers anschließen. 2. Die Software LanSafe und die USB-Treiber gemäß den Anweisungen auf der Powerware Software Suite CD installieren. Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com...
  • Seite 10: Datenübertragungsanschluß

    Merkmale Datenübertragungsanschluß Powerware bietet einen Zubehör-Schnittstellensatz, der den Anschluß vieler unterschiedlicher Computersysteme an den Datenübertragungsanschluß der USV ermöglicht. Für spezifische Informationen über Powerware-Schnittstellensätze rufen Sie bitte den Ihr Servicetechniker an. Die Kontakte bestehen aus offenen Kollektorkreisen, die ohmsche Belastungen bis zu +30 V DC, 6 mA, schalten können.
  • Seite 11: Batteriestart-Funktion

    V-Modelle ist nur Telefon- bzw. Fax-/Modem-Schutz verfügbar. 1. Stecken Sie den Eingangsstecker des zu schützenden Geräts in die mit IN (EINGANG) gekennzeichnete Buchse. 2. Schließen Sie den Ausgangsstecker an die mit OUT (AUSGANG) gekennzeichnete Buchse an. Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 12 Merkmale Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 13: Wartung Der Usv

    Um die vollständige Lebensdauer der Batterie zu erreichen, die Umgebungstemperatur der USV auf 25°C (77°F) halten. Lagern der USV Wird die USV lange Zeit gelagert, die Batterie alle 6 Monate aufladen, indem die USV an eine Netzsteckdose angeschlossen wird. Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 14: Recycling Der Gebrauchten Batterie

    Die USV oder die Batterien der USV nicht in den Müll geben. Dieses Produkt enthält verschlossene Bleibatterien und muß ordnungsgemäß entsorgt werden. Wenden Sie sich wegen weiterer Informationen an Ihr Amt für Abfallwirtschaft oder Ihre Sondermüllberatungsstelle. Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 15: Technische Daten

    K A P I T E L 4 ECHNISCHE ATEN Powerware behält sich das Recht vor, technische Daten ohne Ankündigung zu ändern. Tabelle 2. Elektrik Modell 120V Modell 230V Nennspannung 120V 230V Leistungsfaktor Spannungsbereich An Netz: 90–152V An Netz: 176–272V An Batterie: 0–100V und 152–160V...
  • Seite 16 IEC 61000-4-5, Stufe 3 Sicherheitskonformität UL 1778; UL 497A; CAN/CSA C22.2, Nr. 107.1 EN 50091-1-1 und EN 60950 Sicherheitskennzeich- UL, cUL NEMKO, CE nungen EMB (Klasse B) FCC Teil 15, ICES-003 EN 50091-2 Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 17: Fehlersuche

    H H H H I I I I N N N N W W W W E E E E I I I I S S S S nicht geladen, ändert sich der Alarm auf 3 Signaltöne alle 5 Sekunden, und die Batterie muß ausgetauscht Alle 5 Minuten 3 Signaltöne. werden. Wenden Sie sich an Ihr Servicetechniker. Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...
  • Seite 18: Kundendienst Und Unterstützung

    Halten Sie für den Anruf beim Kundenservice bitte die folgenden Informationen bereit: S Modellnummer S Seriennummer S Versionsnummer (falls verfügbar) S Datum, an dem das Versagen bzw. Problem auftrat S Anzeichen des Versagens oder Problems S Kundenadresse und Ansprechpartner Powerware 3110 Benutzerhandbuch Rev B (German) www.powerware.com ®...

Inhaltsverzeichnis