Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Babyflaschen Erwärmen - switel BF500 Bedienungsanleitung

Flaschen- und speisenwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Babyflaschen erwärmen
1.
Flasche auf den Einsatz stellen und diesen in den Behälter
stellen.
2.
Behälter bis zur Höhe des Flascheninhalts, jedoch nicht hö-
her als bis 10 mm unterhalb der Behälteroberkante, mit
Wasser befüllen.
3.
Der Behälter darf nicht überlaufen und das Wasser nicht
über den Flaschenrand steigen.
4.
Die Aufwärmzeit hängt von der Menge, der Ausgangstem-
peratur und der Konsistenz der zu erwärmenden Nahrung
ab. Die optimale Einstellung lässt sich über eine Regleran-
passung (1 bis 7)/(warm bis heiß) erreichen.
5.
Erwärmen Sie die Babynahrung erst, wenn Sie sie benöti-
gen. Nahrung nicht mehr als 1 Stunde lang warm halten, da
sich ihre hygienische Qualität ansonsten verschlechtern
kann.
6.
Schütteln Sie die Flasche und prüfen Sie die Temperatur der
Nahrung vor dem Füttern (z. B. indem Sie einige Tropfen auf
Ihren Handrücken geben).
Gläser / Dosen erwärmen und warm halten
1.
Entfernen Sie den Deckel des Gläschen / der Dose, bevor
Sie die Babynahrung erwärmen.
2.
Glas / Dose mit Brei o. Ä. auf den Einsatz stellen und diesen
in den Behälter stellen.
3.
Behälter bis zur Höhe des Gläschen−/Doseninhaltes, je-
doch nicht höher als bis 10 mm unterhalb der Behälterober-
kante, mit Wasser befüllen.
4.
Die Aufwärmzeit hängt von der Menge, der Ausgangstemperatur und der Konsistenz
der zu erwärmenden Nahrung ab. Die optimale Einstellung lässt sich jeweils über
eine Regleranpassung (1 bis 7)/(warm bis heiß) erreichen.
5.
Die Nahrung während des Erwärmens gelegentlich umrühren.
6.
Erwärmen Sie die Babynahrung erst, wenn Sie sie benötigen. Nahrung nicht mehr
als 1 Stunde lang warm halten, da sich ihre hygienische Qualität ansonsten ver-
schlechtern kann.
7.
Prüfen Sie die Temperatur der Nahrung vor dem Füttern.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis