Herunterladen Diese Seite drucken

Kaba Axessor Kurzbedienungsanleitung Seite 2

Elektronisches tresorschloss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axessor:

Werbung

Codes
MASTER 00
0 0 x x x x x x
MANAGER 10
MANAGER 20
MANAGER 30
1 0 x x x x x x
2 0 x x x x x x
BEDIENER
11
BEDIENER
21
1 1 x x x x x x
2 1 x x x x x x
19
29
BEDIENER
BEDIENER
1 9 x x x x x x
2 9 x x x x x x
COURIER 90
9 0 x x x x x x
Bedrohungscode
Voraussetzung zur Erkennung von Bedrohungscode-Eingaben ist, dass diese Funktion im Schloss aktiviert
ist. Zur Eingabe eines Bedrohungscodes muss, entsprechend dem eingestellten Codeformat an der letzten
oder ersten Stelle des Codes, 1 dazu oder weggezählt werden.
Codeformat ID/PIN oder PIN/ID
Nach wiederholtem Drücken der INF/ESC Taste wird das eingestellte Codeformat im Display angezeigt: ID/
PIN (=ID gefolgt von PIN) oder PIN/ID (=PIN gefolgt von ID).
Schloss öffnen
Schloss geschlossen
Code eingeben
Aufruf Programmier-Modus
<Mode> drücken
Code eingeben
Kurzbedienungsanleitung
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
MANAGER 40
3 0 x x x x x x
4 0 x x x x x x
BEDIENER
31
BEDIENER
41
3 1 x x x x x x
4 1 x x x x x x
48
BEDIENER
4 8 x x x x x x
BEDIENER
49
39
BEDIENER
4 9 x x x x x x
3 9 x x x x x x
<Enter> drücken
Schloss offen
<Enter> drücken Programmier-Modus
KSW3s528.0044 / ge 2008.12
Axessor
Axessor
Statusmeldungen
Geschlossen: Das Schloss ist mechanisch verriegelt – die aktuelle Zeit wird angezeigt.
Es kann durch Eingabe eines gültigen Code geöffnet werden.
Offen: Das Schloss ist mechanisch offen. Das Riegelwerk oder die Behältnistüre kann
während einer bestimmten Zeit (Werkseinstellung 6 Sekunden) geöffnet werden. Falls
das Riegelwerk nicht geöffnet wird, schliesst das Schloss nach Ablauf der eingestellten
Zeit automatisch wieder.
Eilsperrung: Das Schloss ist durch die Eilsperr-Funktion blockiert und kann nicht geöff-
net werden – die aktuelle Zeit wird angezeigt. Das Schloss kann nach Ablauf der Sperrzeit
durch Eingabe eines gültigen Codes wieder geöffnet werden.
Wochen-Sperrzeit: Das Schloss ist durch eine Wochen-Sperrzeit blockiert und kann
nicht geöffnet werden – die aktuelle Zeit wird angezeigt. Das Schloss kann nach Ablauf
der Sperrzeit durch Eingabe eines gültigen Code wieder geöffnet werden.
Urlaubs-Sperrzeit: Das Schloss ist durch eine Urlaubs-Sperrzeit blockiert und kann nicht
geöffnet werden – die aktuelle Zeit wird angezeigt. Das Schloss kann nach Ablauf der
Sperrzeit durch Eingabe eines gültigen Code wieder geöffnet werden.
Öffnungsverzögerung: Nach Eingabe eines gültigen Codes zum Öffnen des Schloses
beginnt die programmierte Öffnungsverzögerung zu laufen – die verbleibende Zeit wird
angezeigt.
Bestätigung nach Ablauf der Öffnungsverzögerung: Ist die Öffnungsverzögerung
abgelaufen, muss innerhalb des programmierten Zeitfensters nochmals ein Code als
Bestätigung eingegeben werden. Die verbleibende Zeit zur Eingabe des Codes wird
angezeigt.
4-Augen-Identifikation: Falls die 4-Augen-Identifikation aktiviert ist, müssen 2 Codes zur
Öffnung des Schlosses eingegeben werden. Diese Meldung fordert Sie zur Eingabe des
zweiten Codes auf. Hinweis: Mastercode und Kuriercode übergehen die 4-Augen-Identifi-
kation – das Schloss kann ohne zusätzlichen Code geöffnet werden.
Sperre nach Falschcode-Eingaben: Eine Zeitstrafe von 5 Minuten startet, nachdem für
die Öffnung oder die Programmierung des Schlosses das vierte mal in Folge ein falscher
Code eingeben wurde. Die verbleibende Sperrzeit wird angezeigt.
Fernsperre: Das lokale Öffnen des Schlosses kann mit einem externen Signal verunmög-
licht werden. Während die Fernsperre aktiviert und das Schloss verriegelt ist, wird diese
Meldung angezeigt.
Identifikation mit gesperrtem Code / Nicht-Rückkehr Zeitsperre aktiv: Codes können
von einem hierarchisch höheren Code gesperrt werden, d.h. bis zu einer allfälligen Wie-
derzulassung als ungültig erklärt werden. Bei Eingabe eines gesperrten Codes erscheint
diese Meldung. Diese Meldung wird auch angezeigt, solange die eingestellte „Nicht-Rück-
kehr-Zeitsperre" ein Öffnen des Schlosses nicht zulässt.
Batteriefach wurde geöffnet: Diese Meldung erscheint, wenn das Batteriefach, das
auch als Demontage-Schutz der Eingabeeinheit dient, geöffnet wurde.
KSW3s528.0044 / ge 2008.12
Kurzbedienungsanleitung
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten

Werbung

loading