BLASFUNKTION
Der Nass- und Trockensauger kann auch als Blasgerät verwendet werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
WARNUNG! TRAGEN SIE BEI DER ARBEIT EINE SCHUTZBRILLE!
ACHTUNG! HALTEN SIE ANDERE PERSONEN AUS DEM ARBEITSBEREICH FERN. ES BESTEHT VERLETZUNGSGE-
FAHR DURCH HOCHGESCHLEUDERTE TEILE, SCHMUTZ UND STAUB.
ACHTUNG! TRAGEN SIE ZUR SICHERHEIT EINE STAUBSCHUTZMASKE, UM DEN HOCHGEBLASENEN STAUB NICHT
EINZUATMEN.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist (Abb. 1).
2. Stellen Sie sicher, dass der Tank leer ist, bevor Sie die Blasfunktion verwenden. Entfernen Sie alle Filter.
3. Ziehen Sie den Schlauch aus dem Sauganschluss.
4. Stecken Sie den Schlauch in den Gebläseanschluss oben am Motorblock (Abb. 2).
5. Stecken Sie die benötigten Verlängerungen und die gewünschte Düse auf das zweite Schlauchende (Abb. 3).
6. Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter des Geräts auf Position „Aus" („O") gestellt ist, bevor Sie den Netzstecker
einstecken (Abb. 4).
7. Halten Sie das freie Schlauchende fest und schalten Sie dann das Gerät ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter auf Position „I"
stellen (Abb. 5).
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist (Abb. 1).
2. Bauen Sie den Schlauch vom Tank ab (Abb. 2).
3. Öffnen Sie die Tankschnallen und heben Sie den Motorblock vom Gerät (Abb. 3).
4. Entfernen Sie allen Schmutz und alle Ablagerungen aus Tank und Schlauch (Abb. 4).
5. Reinigen oder wechseln Sie die Filter. Der Schaumstofffilter kann mit Wasser und einem milden Seifenreiniger gewaschen
werden (Abb. 5).
6. Prüfen Sie Schlauch, Anschlüsse und Netzkabel auf mögliche Schäden.
7. Prüfen Sie nach Herausnehmen des Schaumstofffilters den Schwimmer. Dazu den Motorblock am Griff fassen und vorsichtig
umdrehen, so dass die Filterhalterung nach oben zeigt. Der Schwimmer muss sich ungehindert auf und ab bewegen.
WICHTIG! Reinigen oder wechseln Sie den Filter regelmäßig, um seine optimale Leistung zu bewahren. BEIM TROCKENSAUGEN
MUSS IMMER EIN TROCKENFILTER VERWENDET WERDEN! Wird das Gerät ohne Filter genutzt, kann der Motor durchbrennen
und die Garantie erlöschen. Halten Sie für den Bedarfsfall stets Ersatzfilter bereit.
HINWEIS: Die im Lieferumfang enthaltenen Filter sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und halten auch kleine Staub-
partikel zurück. Der Trockenfilter darf nur zum Trockensaugen verwendet werden. Wird dieser Stofffilter nass, setzt er sich
schnell zu und lässt sich nur noch schwer reinigen. Handhaben Sie diesen Filter beim Ein- und Ausbauen und Reinigen vorsich-
tig. Vergewissern Sie sich, dass er keine Risse oder kleinen Löcher aufweist. Schon ein kleines Loch genügt, damit Staub in den
Motor gelangen und/oder wieder im Raum verteilt werden kann. Tauschen Sie löchrige oder zerrissene Filter unverzüglich aus.
ACHTUNG! STECKEN SIE DAS GERÄT IMMER AUS, BEVOR SIE DEN MOTORBLOCK VOM TANK ABHEBEN.
10
EINSETZEN UND REINIGEN DES STOFFFILTERS
Einsetzen des Trockenfilters (wiederverwendbarer Stofffilter)
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist (Abb. 1).
2. Heben Sie den Motorblock vom Gerät und drehen Sie ihn um.
3. Ziehen Sie den Trockenfilter über den Schwimmerkäfig. Achten Sie darauf, dass der Schwimmerkäfig komplett vom Filter
bedeckt wird (Abb. 2 und 3).
4. Setzen Sie den Motorblock wieder auf den Tank.
Ausbauen und Reinigen des Trockenfilters
1. Heben Sie den Motorblock vom Gerät und drehen Sie ihn um.
2. Ziehen Sie den Trockenfilter vorsichtig vom Schwimmerkäfig (Abb. 4). Reinigen Sie ihn, indem Sie ihn ausklopfen und aus-
bürsten. Gehen Sie dazu am besten ins Freie, um den Staub nicht im Wohnraum zu verteilen.
3. Waschen Sie den Trockenfilter mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel aus und spülen Sie ihn gut mit klarem Wasser
nach (Abb. 5).
4. Lassen Sie ihn 24 Stunden an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.
EINSETZEN UND REINIGEN DES SCHAUMSTOFFFILTERS
Einsetzen des Schaumstofffilters
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist (Abb. 1).
2. Heben Sie den Motorblock vom Gerät und drehen Sie ihn um. Ziehen Sie den Trockenfilter wie beschrieben vom Schwim-
merkäfig ab.
3. Schieben Sie den Schaumstofffilter über den Schwimmerkäfig. Achten Sie darauf, dass der Schwimmerkäfig komplett vom
Filter bedeckt wird (Abb. 2 und 3).
4. Setzen Sie den Motorblock wieder auf den Tank.
Reinigen des Schaumstofffilters
1. Heben Sie den Motorblock vom Gerät und drehen Sie ihn um. Ziehen Sie den Schaumstofffilter vorsichtig vom Schwimmer-
käfig (Abb. 4).
2. Waschen Sie ihn mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel aus und spülen Sie ihn gut mit klarem Wasser nach (Abb. 5).
3. Lassen Sie ihn 24 Stunden an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.
D
11