1.3
Symbolerklärung
In der Betriebsanleitung sind Sicherheitshinweise
durch Piktogramme gekennzeichnet:
Gefahr der Zerstörung oder Beschädigung
von Gerät, Maschine oder Anlage.
In der Betriebsanleitung sind die Sicherheitshinweise
kapitelspezifisch nochmals aufgeführt.
1.4
Abkürzungen
Es werden folgende Abkürzungen verwendet:
BA
DT
v.E.
1.5
Bestimmungsgemäßer Betrieb
Der DT MDT bzw. PT 420x/460x ist speziell zur Druck-
messung in Kunststoffschmelzen, als Bestandteil eines
übergeordneten Gesamtsystems, bestimmt. Er enthält
einen integrierten Signalverstärker. Der MDT bzw. PT
420x/460x ist einsetzbar bis zu einer Mediumstemperatur
von 400°C.
Wird der DT in anderen Anwendungen eingesetzt, müs-
sen die einsatzspezifischen Sicherheits- und Unfallver-
hütungsvorschriften befolgt werden.
Beim Einsatz des DT als Sicherheitsbauteil gemäß
EG-Richtlinie Maschine, Anhang IIc sind vom An-
lagenhersteller die erforderlichen Maßnahmen zu
treffen, daß Funktionsstörungen des DT keine Per-
sonen- oder Sachschäden verursachen.
1.6
Verpflichtung des Betreibers
Der Betreiber des übergeordneten Gesamtsystems,
z.B. einer Maschinenanlage, ist für die Einhaltung der für
den speziellen Einsatzfall geltenden Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften verantwortlich.
Gefahr für Leib und Leben allgemein
Gefahr für Leib und Leben spezifisch
Gebotszeichen
Betriebsanleitung
Drucktransmitter
vom Endwert
4