Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwaiger AV300SC Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

prüfen lassen.
Öffnen Sie das Steckernetzteil oder das Gerät auf keinen Fall – dies darf nur
der Fachmann.
Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantieren lassen. Fremdkörper, z.B.
Nadeln, Münzen, etc., dürfen nicht in das Innere des Gerätes fallen.
Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht mit metallischen Ge-
genständen oder den Fingern berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein.
Vor dem Reinigen muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt wer-
den (Netzstecker ziehen). Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes wei-
ches Tuch. Sprühen Sie niemals Reiniger direkt auf das Gerät. Verwenden
Sie keine Reinigungslösungen, die die Oberfläche des Gerätes angreifen.
Steckernetzteil nicht mit nassen Händen anfassen, Gefahr eines elektrischen
Schlages! Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus dem Gehäuse
sofort Steckernetzteil / Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Sollten Wasser oder Fremdkörper ins Geräteinnere gelangt sein oder wurde
das Steckernetzteil oder das Gerät beschädigt, darf das Gerät nicht in Be-
trieb genommen werden, oder muss sofort vom Stromnetz getrennt werden.
Das Gerät muss vor der Wiederverwendung von einem Fachmann (Techni-
scher Kundendienst) überprüft bzw. repariert werden.
Die Installation der Anlage muss nach den gültigen nationalen Sicherheits-
vorschriften für Elektroinstallationen oder durch einen Fachmann erfolgen.
Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen (z.B. Brandgefahr und Le-
bensgefahr), muss auf die Erdung angeschlossener Geräte geachtet werden.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer länge-
ren Reise, ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
Entnehmen Sie auch die Batterien (falls vorhanden) aus dem Gerät oder der
Fernbedienung, da diese auslaufen und das Gerät beschädigen können. Nor-
male Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen
werden (Explosionsgefahr!). Werfen Sie bitte die verbrauchten Batterien
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis