Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwaiger AV300SC Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

strahlung aus.
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht kann Kon-
densfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät deshalb einige Stunden aus-
geschaltet lassen.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Blumenvasen, auf das Gerät.
Diese könnten umfallen, und die auslaufende Flüssigkeit kann zu erheblicher
Beschädigung bzw. zum Risiko eines elektrischen Schlages führen.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Geräten aufgestellt werden, die starke
Magnetfelder erzeugen (z.B. Motoren, Lautsprecher, Transformatoren).
Hinweise zum Netzanschluss
Bei Geräten mit mitgeliefertem Steckernetzteil verwenden Sie ausschließ-
lich das mitgelieferte Original-Steckernetzteil! Das Steckernetzteil/der Netz-
stecker darf nur an eine Netzspannung von 230 V ~ /50 Hz angeschlossen
werden. Das Steckernetzteil/der Netzstecker muss jederzeit erreichbar und
leicht zugänglich sein, um das Gerät vom Netz trennen zu können. Zulei-
tungskabel dürfen nicht durch irgendwelche Gegenstände beschädigt oder
gequetscht werden. Das Steckernetzteil/den Netzstecker nur an einer vor-
schriftsmäßig installierten
Netzsteckdose anschließen! Vermeiden Sie die
Verwendung von Mehrfachsteckdosen!
Das Steckernetzteil/der Netzstecker des Gerätes darf erst angeschlossen
werden, nachdem die Installation vorschriftsmäßig beendet ist. Wenn das
Steckernetzteil/der Netzstecker des Gerätes defekt ist bzw. wenn das Gerät
sonstige Schäden aufweist, darf es nicht in Betrieb genommen werden.
Ziehen Sie unbedingt sofort das Steckernetzteil/den Netzstecker aus der
Steckdose, falls unbeabsichtigt Flüssigkeiten oder Fremdkörper ins Gerät
gelangt sind. Vor Wiederverwendung das Gerät von einem Fachmann über-
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis