Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mauk MSS-402 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei Reparaturen nur Originalteile verwenden.
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachleuten durchgeführt werden.
Fassen Sie das Gerät nie mit feuchten/nassen Händen an. Sobald das Gerät
außerhalb der normalen Saugvorgänge des Nasssaugens feucht geworden ist,
muss der Netzstecker sofort entfernt werden.
Halten Sie Kinder, Haustiere und andere Personen bei Benutzung vom Gerät fern.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen muss es trocken
gelagert werden.
Aus Sicherheitsgründen sollten Kinder und Personen, die das 16 Lebensjahr noch
nicht vollendet haben das Gerät nicht benutzen, da davon ausgegangen werden
muss, dass sie die möglichen Gefahren, die bei unsachgemäßer Handhabung des
Gerätes auftreten können, nicht abschätzen können.
Dieses
Gerät
eingeschränkten physischen, sensorische oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt werden, es sei denn, Sie werden
durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzten ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Das Gerät darf ausschließlich von Personen benutzt werden, die das Gerät kennen
bzw. diese Bedienungsanleitung vorher gelesen und verstanden haben.
Benutzen Sie das Gerät nicht wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen
oder Medikamenten stehen.
Achten Sie darauf, dass der Schlammsauger nicht im Wasser steht, bzw. ins
Wasser fällt, da die Möglichkeit eines elektrischen Schlages gegeben ist.
Hier
ist
unbedingt
Aufgeweichter Rasen etc. ist ungeeignet und birgt Gefahren.
Allgemein gilt, dass bei der Kombination von Wasser und Elektrizität (z.B. elektr.
Sauger und Teich) großes Gefahrenpotential für Leib und Leben entstehen kann.
Ein Sicherheitsabstand von mindestens 2 m zum Teich ist bei der Aufstellung des
Schlammsaugers unbedingt einzuhalten.
Achten Sie bei der Aufstellung unbedingt darauf, dass der Sauger auf ebenem
Boden
und
Schlammige Wiese oder ähnliche Untergründe, in die der Sauger einsinken könnte
sind zu vermeiden. Es besteht die Gefahr, dass der Sauger umfällt.
Bei Verwendung des Saugers dürfen sich keine Personen im Wasser befinden.
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie ins Wasser greifen.
Benutzen Sie das Gerät niemals im Regen und lassen Sie es niemals im Regen
stehen.
Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe explosionsgefährlichen Gasen oder
Dämpfen.
Das Gerät ist nicht explosions-sicher.
Sollten Sie Fragen haben oder bei gewissen Punkten unsicher sein, so
kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler, dessen Servicepersonal oder einen
Experten. Dies dient Ihrer eigenen Sicherheit.
FOLGENDE STOFFE DÜRFEN AUF KEINEN FALL ANGESAUGT WERDEN
o Benzin
o Lackverdünner oder Brennöl
o Leicht entzündliche oder giftige Stoffe wie etwa der „Toner" von Kopiergeräten
o Stoffe, die gemeinsam mit der angesaugten Luft explosionsgefährliche Dämpfe
entwickeln können (z.B. Holzstaub oder -späne)
o Azeton
o Noch brennende Zigarettenstummel, glühende Kohlen oder ähnliches
o Asbest oder Asbeststaub
darf
nicht
durch
auch
auf
festem
Untergrund
Personen
(einschließlich
festen/verdichteten
bzw.
verdichtetem
Kinder)
Untergrund
zu
achten.
Erdreich
sicher
mit
steht.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis