Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
ELEKTRISCHER KONVEKTOR
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Bevor Sie dieses Gerät zusammen bauen, einbauen, betreiben oder warten, lesen Sie bitte die
folgenden Anweisungen sorgfältig durch. Zu Ihrem Schutz beachten Sie bitte alle
Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Unfällen und/oder Schäden
führen. Bewahren Sie die Anweisungen für späteres Nachschlagen auf.
V 05/16
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Argo SOULDIGIT

  • Seite 1 ELEKTRISCHER KONVEKTOR GEBRAUCHSANWEISUNGEN Bevor Sie dieses Gerät zusammen bauen, einbauen, betreiben oder warten, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen sorgfältig durch. Zu Ihrem Schutz beachten Sie bitte alle Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie die Anweisungen für späteres Nachschlagen auf. V 05/16...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen Zur Sicherheit

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT  Verwenden Sie diesen Konvektor nur im Rahmen der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht vom Hersteller empfohlene Einsatz kann Brand, Stromstöße oder Personenschäden verursachen.  Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der auf dem Datenetikett des Konvektors angegebenen Spannung entspricht.
  • Seite 3 oder zu einer Schaltung, die regelmäßig eingeschaltet und durch ein Dienstprogramm verbunden.  Schränken Sie den Luftstrom am Lufteingang oder –ausgang in keiner Weise ein.  Dieses Gerät erhitzt sich etwas während des Betriebs. Berühren Sie keine warmen Oberflächen mit der nackten Haut, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Seite 4  Um den Konvektor vom Stromnetz zu trennen, stellen Sie erst den Schalter auf OFF und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie immer den Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den keramischen Konvektor auszuschalten.  Stellen Sie keine Gegenstände auf das Kabel und knicken Sie es nicht.
  • Seite 5 GERÄT ABGEDECKT ODER FALSCH AUFGESTELLT SEIN SOLLTE.  Bei der ersten Inbetriebnahme kann ein leichter, jedoch völlig ungefährlicher Geruch entstehen. Dieser Geruch Zusammenhang mit der ersten Erhitzung der Innenelemente völlig normal und sollte später nicht mehr auftreten. HINWEIS: ZIEHEN SIE FÜR WARUNGSARBEITEN IMMER DEN STECKER AUS DER STECKDOSE.
  • Seite 6: Beschreibung Der Teile

    BESCHREIBUNG DER TEILE FRONT ANSICHT RÜCKANSICHT A. Luftauslassgitter/ Luftansauggitter D. Tasten und LCD display B. Stellfüße E. Hinten Löcher für Wandmontage C. Tragende handgriffe F. Fernbedienung INSTALLATION DES GERÄTS Das Heizgerät kann als Boden- (Montage der Füße erforderlich) oder Wandgerät (Montage mit der mitgelieferten Halterung) verwendet werden.
  • Seite 7 3. Bohren Sie Löcher and und setzen Sie die 4 Dübel ein. Schrauben Sie zwei der vier mitgelieferten Schrauben in die in die oberen zwei Dübel , halten den Kopf von den beiden Schrauben 8 mm außerhalb die Dübel. 4. Installieren Sie die zwei Abstandshalter im unteren Teil des Konvektors, wie im Bild beschrieben. Setzen Sie die Haken auf den Kopf der Schrauben, und ziehen Sie dann die Schrauben fest.
  • Seite 8: Gebrauch Des Konvektors

    6. Setzen Sie die hinteren Löcher für Wandmontage des Konvektors in die Haken an der Wand, dann fix die Abstandshalter an der Basis des Konvektors. GEBRAUCH DES KONVEKTORS Stellen Sie die Einheit auf einer flachen und stabilen Oberfläche. Schließen Sie das Stromkabel an eine geeignete Steckdose an (220-240V~/50Hz). Wenn Sie das Gerät bewegen, verwenden Sie die Griffe.
  • Seite 9 STEUERPANEEL Taste TEMPERATUR Während der Apparat in Betrieb ist, kann durch Drücken der Taste auch die Temperatur eingestellt werden: auf dem Display erscheint die Raumtemperatur, in °F und wieder durch Drücken Taste TIMER dieser Taste in °C. Dann kann durch Drücken die Tasten + und - Während der Apparat in Betrieb ist, kann durch Drücken der die gewünschte Temperatur eingestellt werden, zwischen 5 und Taste die Betriebsdauer eingestellt werden: wenn das Timer-...
  • Seite 10: Überhitzungsschutz

    EINSETZEN / HERAUSNEHMEN DER BATTERIEN DER FERNBEDIENUNG (siehe Abbildung weiter unten). Das Batterienfach auf der Rückseite der Fernbedienung öffnen (auf die rückseitige Abdeckung drücken und die Klappe abziehen). Batterie einsetzen und auf die richtige Positionierung der Pole achten. Die Klappe wieder in die Fernbedienung einsetzen. ENTSORGUNG VON BATTERIEN GEMÄSS EG-RICHTLINIE 2006/66/EG Batterien werden ausgewechselt, wenn sie leer sind: bitte entsorgen Sie diese Batterien nicht zusammen mit dem Hausmüll.

Inhaltsverzeichnis