Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - SureFeed PET FEEDER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
?
Störungen beheben
Futterautomat funktioniert nicht ordnungsgemäß.
• Stellen Sie sicher, dass die Sensoren an der Öffnung sauber sind – siehe Seite 33.
• Legen Sie neue und hochwertige 1,5 V-Alkaline-Batterien des Typs C ein. Stellen
Sie ihre korrekte Ausrichtung sicher. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie
auf Seite 25.
• Entfernen Sie den Futterautomaten aus der Nähe von Metall- und Elektrogeräten.
• Programmieren Sie Ihr Haustier erneut mithilfe der Taste zum Hinzufügen eines
Tiers (
) in den Futterautomaten ein – siehe Seite 26.
• Setzen Sie den Futterautomaten auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie die
Taste zum Hinzufügen eines Tiers ( ) 10 Sekunden lang gedrückt halten (bis die
LED abwechselnd rot und grün blinkt und sich die Abdeckung öffnet und schließt).
Programmieren Sie dann Ihr(e) Haustier(e) erneut mithilfe der Taste zum Hinzufügen
eines Tiers ( ) in den Futterautomaten ein – siehe Seite 26.
• Bitten Sie Ihren Tierarzt, zu überprüfen, dass der Mikrochip Ihres Tieres
ordnungsgemäß funktioniert und sich an der normalen Stelle befindet. Wenn Ihr
Tier über keinen Mikrochip verfügt oder er sich stark verschoben hat, sodass er
nicht richtig ausgelesen werden kann, können Sie stattdessen den mitgelieferten
Sure Petcare-Halsbandanhänger verwenden. Befestigen Sie den Anhänger an
dem Halsband Ihres Haustieres und wiederholen Sie den Einrichtungsvorgang
wie auf den Seiten 26–28 beschrieben. Wenn Ihr Haustier kein Halsband trägt,
besuchen Sie: surepetcare.com/kundenservice
Mein Haustier gewöhnt sich nicht an den Futterautomaten.
• Wiederholen Sie die auf Seite 27 beschriebenen Trainingsschritte und lassen Sie
Ihrem Tier mehr Zeit für die einzelnen Phasen.
• Wenn Ihr Tier weiterhin Schwierigkeiten mit der Gewöhnung an den Automaten hat,
führen Sie die Schritte auf Seite 29 durch. Üben Sie dabei keinen Zwang auf das Tier
aus.
• Überprüfen Sie die Futterumgebung des Tieres. Nähert es sich dem Napf immer
aus einer bestimmten Richtung? Frisst es ungern mit dem Rücken zur Tür?
Der Futterautomat muss nicht in einer bestimmten Richtung stehen und kann
bedenkenlos bewegt werden, um dem Tier eine bestimmte Futterrichtung zu
ermöglichen.
• Wenn sich die Abdeckung nach dem Fressen zu schnell schließt, können Sie die Zeit,
die zwischen dem Fressen und Schließen vergeht, erhöhen. Schieben Sie den Regler
für die Verzögerung auf (III). Eine vollständige Anleitung finden Sie auf Seite 32.
DE
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis