Herunterladen Diese Seite drucken
Rosenstein & Söhne NX-9527-675 Bedienungsanleitung

Rosenstein & Söhne NX-9527-675 Bedienungsanleitung

Elektrischer zentrifugal-entsafter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Entsafters. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren Entsafter
einsetzen können.
Lieferumfang
Entsafter mit Deckel und Auffangschale
Becher
Stopfer
Filter mit Schneide
Bedienungsanleitung
Technische Daten
220 – 240 V, 50/60 Hz
Stromversorgung
Stufe 1: 13.750 U/min
Geschwindigkeit
Stufe 2 16.580 U/min
Deckel-Öffnung (Ø)
5 cm
Maße
30,5 x 19 x 20 cm
Gewicht
Ca. 1,9 kg
Produktdetails
1. Stopfer
2. Deckel
3. Filter mit Schneide
4. Auffangschale
5. Saftauslass
6. Sicherheitsarm
7. Entsafter
8. Einstellungsrad
9. Becher
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Elektrischer Zentrifugal-Entsafter
mit 2 Stufen, bis 16.580 U/min, 350 Watt
Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie
alle Teile, die mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen mit
warmem Wasser und Spülmittel. Achten Sie beim Sieb mit
Schneide darauf, dass Sie sich an den kleinen
Schneidemessern nicht verletzen. Wenn Sie das Gerät nach
Benutzung reinigen, verwenden Sie zur Reinigung des Filters
eine weiche Bürste, um die Frucht- und Gemüsereste aus Filter
und Schneide zu entfernen. Achten Sie in jedem Fall darauf,
nicht entgegen der Schneidrichtung zu bürsten. Sie können die
abnehmbaren Teile (nicht den Entsafter selbst!) auch in die
Spülmaschine geben. Bei dem Sieb inkl. Schneide wird dies auf
Dauer allerdings nicht empfohlen, da dies im Laufe der Zeit zu
Einschränkungen in der Funktion führen kann.
Klappen Sie zur Reinigung der Einzelteile den Sicherheitsarm
herunter. Nehmen Sie den Deckel ab und entfernen Sie den
Stopfer. Ziehen Sie dann den Filter mit Schneide ab. Diesen
müssen Sie ggf. mit etwas mehr Kraftaufwand abziehen.
Nehmen Sie anschließend die Auffangschale ab. Lassen Sie die
Teile nach der Reinigung gut trocknen, bevor Sie das Gerät
wieder zusammensetzen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Setzen Sie die Auffangschale passend auf das Gerät. Der
Saftauslass liegt dabei in der entsprechenden Aussparung am
Gerät.
2. Setzen Sie nun den Filter ein. Beachten Sie, dass dieser
passend in die Führungsschienen an der Seite der Welle
eingesetzt werden muss. Drehen Sie ggf. den Filter ein wenig,
bis Sie ihn passend aufsetzen können. Prüfen Sie, dass der
Filter korrekt sitzt.
3. Setzen Sie den Deckel auf. Die Vertiefung für den
Sicherheitsarm muss in Richtung des Arms zeigen.
4. Klappen Sie dann den Sicherheitsarm nach oben. Achten Sie
darauf, dass er korrekt einrastet.
5. Setzen Sie den Stopfer in den Deckel ein und den Becher
unter den Saftauslass. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Zutaten vorbereiten
Entfernen Sie die Steine oder das Kerngehäuse aus z.B.
Pflaumen, Pfirsichen, Äpfeln, Birnen oder Kirschen.
Entfernen Sie harte Schalen von z.B. Melonen, Ananas,
Gurken oder Kartoffeln.
Zutaten mit weicher Schale oder andere Zutaten müssen nur
gewaschen werden, z.B. Möhren, Radieschen, Kopfsalat,
Kohl, Petersilie, Spinat, Trauben, Erdbeeren oder
Stangensellerie.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Schneiden Sie die Zutaten in Stücke, die in die Einlassröhre
passen.
HINWEIS:
Wenn die Zutaten mit einer eher großen flachen
Oberfläche auf der Schneide aufsitzen, kann es sein,
dass die Zacken der Schneide leerlaufen und Sie nicht
vorankommen. Schneiden Sie daher insbesondere
harte oder große Zutaten in sehr kleine Stücke, um
eine Überlastung zu vermeiden. Verwenden Sie also
beispielsweise auf keinen Fall halbe Karotten/Zucchinis
o.Ä. oder flache Karotten-/Zucchinischeiben, da diese
mit
ihrer flachen Oberfläche so flach auf der Schneide
aufsitzen können, dass die Zacken leerlaufen.
Verwendung
HINWEIS:
Bei den ersten Verwendungen kann es vorkommen,
dass ein leichter Eigengeruch vom Entsafter ausgeht.
Das ist normal und gesundheitlich unbedenklich, da
der Motor sich erst einlaufen muss und dabei nichts mit
dem Saft in Berührung kommen kann. Lassen Sie den
Entsafter trotzdem vor der ersten Verwendung mit
Obst oder Gemüse erst drei Mal 45 Sekunden auf
Stufe 2 leer laufen. Der Motor kann sich so einlaufen.
Lassen Sie dazwischen immer eine Pause von fünf
Minuten, danach eine Pause von 10 bis 15 Minuten,
damit sich das Gerät wieder abkühlen kann.
ACHTUNG:
Um eine Überlastung zu vermeiden und das Gerät
langfristig verwenden zu können, beachten Sie
bei der Verwendung die folgenden wichtigen
Benutzerhinweise:
Der Entsafter ist nur für den Kurzzeitbetrieb vorgesehen:
 Wenn Sie den Entsafter auf der höchsten Stufe
betreiben, verwenden Sie ihn maximal eine Minute am
Stück. Schalten Sie anschließend das Gerät aus und
machen Sie eine Pause von mindestens einer Minute.
Wenn Sie das Gerät wiederholt über 45 Sekunden auf
Stufe zwei verwenden, achten Sie darauf, das Gerät
zwischen den folgenden Anwendungen auch immer
wieder einige Minuten abkühlen zu lassen, bevor Sie
© REV1 – 01.02.2017 – FR//BR
NX-9527-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rosenstein & Söhne NX-9527-675

  • Seite 1 Elektrischer Zentrifugal-Entsafter NX-9527-675 mit 2 Stufen, bis 16.580 U/min, 350 Watt  Schneiden Sie die Zutaten in Stücke, die in die Einlassröhre Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Inbetriebnahme passen. vielen Dank für den Kauf dieses Entsafters. Bitte lesen Sie diese Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, reinigen Sie...
  • Seite 2 Elektrischer Zentrifugal-Entsafter NX-9527-675 mit 2 Stufen, bis 16.580 U/min, 350 Watt 1. Stellen Sie das Gerät auf einer trockenen ebenen Oberfläche  Füllen Sie die Einlassröhre insbesondere bei harten Zutaten mit dem Entsaften fortfahren. auf. auf keinen Fall komplett auf, sondern verwenden Sie ...
  • Seite 3 Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt der Steckdose ziehen.  NX-9527-675 in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose  Achten sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der betrieben wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät...
  • Seite 4 Centrifugeuse 2 vitesses 350 W NX-9527-675 NOTE : Chère cliente, cher client, Mise en marche Nous vous remercions d'avoir choisi cette centrifugeuse. Afin Avant d'utiliser l'appareil pour la première fois, nettoyez tous les Si les ingrédients dotés d'une surface large et plate se d’utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire...
  • Seite 5 Centrifugeuse 2 vitesses 350 W NX-9527-675 molette de réglage ou tournez-la sur 0 pour éteindre le   Si le boîtier devient chaud ou si vous sentez une Le jus de fruit contient beaucoup de fructose. Les personnes mode Impulsion.
  • Seite 6 Centrifugeuse 2 vitesses 350 W NX-9527-675  Éteignez l'appareil et débranchez-le de l'alimentation Ne plongez jamais l'appareil dans l'eau ni dans aucun autre Déclaration de conformité liquide. électrique avant de retirer les aliments bloquant l'appareil. La société PEARL.GmbH déclare ce produit NX-9527 conforme ...