Linienbewegungsmelder
Produktbeschreibung:
Der Linienbewegungsmelder erkennt warme Körper, die sich in einem Abstand von
bis zu 10 Metern bewegen. Der schmale Erfassungsbereich von 10° ist ähnlich einer
Lichtschranke und eignet sich optimal um Durchgänge zu überwachen.
Sensor Daten:
Maße
Gewicht:
Installationsort:
Installationshöhe:
Betriebstemperaturen:
Luftfeuchtigkeit:
Alarmanlagenfrequenz: 868.35 MHz
Detektionsverfahren:
1. IR-Sensor
Erkennt Bewegungen im Erfassungsbereich.
2. LED-Indikator
Im Normalbetrieb ist die LED ausgeschaltet, außer:
Beim Initialisieren (Stromzufuhr hergestellt) blinkt
die LED schnell 30 Sekunden lang.
bei schwacher Batterie: LED leuchtet nach
Bewegungserkennung für 2 Sekunden auf.
Sabotage wird ausgelöst: LED leuchtet bei der
Übermittlung des Alarmsignals für 2 Sekunden auf.
Aktivierter Test-Modus. Nachdem Sie den „Anlern-
Knopf" kurz drücken, befindet sich der Sensor für ca. 3
Minuten im Test-Modus. In dieser Zeit leuchtet die
LED bei jeder erkannten Bewegung auf.
3. Batteriefach
Der Linienbewegungsmelder nutzt eine 3V CR123
Lithium Batterie. Bei schwacher Batterie sendet der
Bewegungsmelder den Status an die Zentrale.
4. Sabotage-Kontakt
Achten Sie darauf, dass der Sabotagekontakt auf einem
festen Untergrund aufliegt und ins Gehäuse eingedrückt
ist, damit bei einer Manipulation, im scharfen Zustand der
Alarmanlage, ein Alarm ausgelöst wird.
5. Anlern-Knopf
Der Anlern-Knopf befindet sich seitlich, er wird zum
Anlernen des Sensors an die Zentrale verwendet, zum
Durchführen eines Reichweitentest oder um den Linienbewegungsmelder für
drei Minuten in den Testmodus zu versetzen.
7,6 cm x 5,6 cm x 4,3 cm
ca. 80 Gramm
Ausschließlich Innenbereich
Siehe Kapitel Montageort
-10°C bis +45°C
Maximal 85% (ohne Kondenswasser)
Wärmefeldmessung bis max. 10 Meter