Herunterladen Diese Seite drucken

Gigahertz Solutions FF3 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M a d e in G e r m a n y
Montage der „Huckepacklösung"
Funktion
Das Funktionsprinzip der Filter ist es, nur ein
bestimmtes Frequenzband „durchzulassen" wäh-
rend alle anderen Frequenzen unterdrückt wer-
den – je selektiver desto besser.
Schon der FF3 weist mit ca. 25 bis 30 dB
( = Faktor 1.000) über alle Einzelfilter hinweg eine
richtungsweisend hohe Trennschärfe auf. Diese
wird allerdings von unseren Typen FF6 und FF6E
nochmals deutlich übertroffen: Hier beträgt die
Trennschärfe zwischen den Diensten durch-
schnittlich 50 bis über 60 dB
1.000.000).
Alle Filter inkl. dem Allpass (also der „Bypass"-
Position, in welche der volle Frequenzgang der
Antenne durchgelassen wird), sind kompensiert,
d.h. die Durchgangsdämpfung wird durch fre-
quenzabhängige Verstärkung ausgeglichen. Es
sind also keinerlei Umrechnungen nötig – die
Messwerte können direkt abgelesen werden.
1
Zwischen DECT und GSM1800, welche direkt aneinander
angrenzen und somit systembedingt nicht genauso gut vonei-
nander getrennt werden können, wird etwa die Hälfte erreicht.
6
FF3, FF6, FF6E
1. Kleben Sie je ein Klettband-
Paar oben und unten auf den
Filter (Position gemäß der Ab-
bildung!) und ziehen Sie die
obere Schutzfolie ab.
2. Drücken Sie nun Ihr HF
Messgerät von oben genau
passend auf den Filter.
3. Schrauben Sie seitlich den
Verbindungsstecker an. (gemäß
obiger Abb.)
Gigahertz Solutions GmbH
1
1
(= Faktor

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Gigahertz Solutions FF3

Diese Anleitung auch für:

Ff6Ff6e