Herunterladen Diese Seite drucken

Gigahertz Solutions FF3 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FF3, FF6, FF6E
M a d e in G e r m a n y
Funktionselemente
auf
der
rechten Seite des Filters
Buchse „RF-out": Buchse zum
Anschluss an das HF-Messgerät
Frequenzwahlschalter:
Zur
Einstellung des zu messenden
Frequenzbandes.
Die
Durch-
gangsdämpfung wird durch in-
terne Verstärker / Kompensati-
onsschaltungen
ausgeglichen,
d.h. am HF-Messgerät kann der
Messwert
einfach
abgelesen
werden. LEDs auf der Geräte-
Oberseite zeigen das gewählte
Band an
.
(nicht FF3)
„ALL" = Allpass, d.h. die ge-
samte Bandbreite von 27 MHz
bis 3,3 GHz wird durchgelassen.
„LP10" = Frequenzen unterhalb
von 1000 MHz werden durchge-
lassen.
(nur FF6E)
„HP11" = Frequenzen über
1100 MHz werden durchgelas-
sen.
(nur FF6, FF6E)
„GSM9 und GSM18" steht für
das untere und das obere GSM-
Band.
Die anderen Schalterstellungen
bringen jeweils nur die genann-
ten Dienste zur Anzeige am
Messgerät
(TETRA und DVBT nur
FF6E)
Abb.: FF6E
4
Gigahertz Solutions GmbH

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Gigahertz Solutions FF3

Diese Anleitung auch für:

Ff6Ff6e