Bestimmungsgemäße
Verwendung
-
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen passiven
Lautsprecher, mit dem sich verstärkte Audiosignale
wiedergeben lassen. Die Lautsprecherbox ist zum Anschluss
an eine ausreichend dimensionierte Endstufe vorgesehen.
Sie kann entweder in einer Festinstallation, oder im
Mobilbetrieb eingesetzt werden.
HINWEIS!
-
Um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu
vermeiden
darf
die
Maximalleistung
Lautsprecherbox niemals Überschritten werden. Achten
Sie deshalb darauf, dass Sie bei hörbaren Verzerrungen
die Lautstärke entsprechend runter regeln. Wegen
Überlast
beschädigte
Lautsprecher
Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Impedanz des
Verstärkers mit der des Lautsprechers zusammen
passt.
-
Wird der Lautsprecher anders verwendet als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu
Schäden
am
Produkt
führen
Gewährleistungsanspruch erlischt. Außerdem ist jede
andere Verwendung mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss,
Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
-
Die vom Hersteller festgelegte Seriennummer darf
niemals
entfernt
werden,
da
Gewährleistungsanspruch erlischt.
Wartung
-
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des
Gerätes auf Beschädigungen des Anschlussterminals oder
des Gehäuses.
-
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzten
und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
-
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen auf-
weist, das Gerät nicht mehr funktioniert, nach längerer
Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder nach
schweren Transportbeanspruchungen.
Elemente
Bezeichnungen
1.
Anschlussterminal
2.
Anschlussbuchse für Profiboxenkabel
Application in accordance
with regulations
-
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen passiven
Lautsprecher, mit dem sich verstärkte Audiosignale
wiedergeben lassen. Die Lautsprecherbox ist zum Anschluss
an eine ausreichend dimensionierte Endstufe vorgesehen.
Sie kann entweder in einer Festinstallation, oder im
Mobilbetrieb eingesetzt werden.
NOTE!
-
To avoid damage to the loudspeaker or amplifier, never
der
exceed the maximum performance of the loudspeakers.
Be sure to reduce the volume if distortions become
audible. Loudspeakers damaged because of overloads
are excluded from the warranty.
sind
von
-
Check to ensure that the impedance of the amplifier
matches that of the loudspeaker.
-
If the device is used for any other purposes than those
described in the operation manual, damage can be
caused to the product, leading to exclusion of warranty
rights. Moreover, any other application that does not
comply with the specified purpose harbours risks such
und
der
as short circuit, fire, electric shock, etc.
-
The serial number determined by the manufacturer
must never be removed to uphold the warranty rights.
ansonsten
der
Maintenance
-
Check the technical safety of the device regularly for
damage to the connection-terminal or the casing.
-
If it is to be assumed that the safe operation is no longer
feasible then the device must be disconnected and secured
against accidental use. Always disconnect mains plug from
the outlet!
-
It must be assumed that a safe operation is no longer
feasible if the device bears visible defects, if the device no
longer functions, following longer storage under
unfavourable conditions or after major transport stress.
Elements
Description
1.
Connection terminal
2.
Connection jack for pro loudspeaker cable
2
2
Utilisation conforme
-
Cet équipement est un haut-parleur passif permettant de
restituer des signaux audio amplifiés. L'enceinte est prévue
pour être raccordée à un ampli suffisamment performant.
Elle peut être installée définitivement ou être utilisée dans
le cadre d'applications mobiles.
NOTE
-
Ne jamais dépasser la puissance maximale de l'enceinte
sous peine d'endommager le haut-parleur ou
l'amplificateur. Il faut donc veiller à réduire le volume
en cas de distorsion audible. Les haut-parleurs
endommagés par saturation sont exclus des droits de
garantie.
-
Toujours vérifier que l'impédance de l'amplificateur
corresponde à celle de l'enceinte.
-
Si vous utilisez le haut-parleur d'une utilisation autre
que celle décrite dans ce mode d'emploi, vous risquez
de l'endommager et annulez les droits de garantie. En
outre, toute utilisation non conforme peut être source
de court-circuit, incendies, décharge électrique, etc..
-
Le numéro de série attribué par le fabricant ne doit
jamais être effacé sous peine d'annuler les droits de
garantie.
Entretien
-
Contrôlez régulièrement la sécurité d'emploi de l'appareil
et vérifiez si le terminal de connexion ou le boîtier sont
endommagés.
-
Si vous supposez que l'appareil ne peut plus être utilisé en
toute sécurité, mettez l'appareil hors-service et assurez-le
contre toute réutilisation involontaire.
-
La sécurité d'emploi est susceptible d'être affectée lorsque
l'appareil est visiblement endommagé, ne fonctionne plus
correctement, après un stockage prolongé dans des
conditions défavorable ou après une forte sollicitation lors
du transport.
Éléments
1
Description
1.
Terminal de connexion
2.
Prise de connexion du câble de haut-parleur
3