Herunterladen Diese Seite drucken

newgen medicals NX-8068-675 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

7. Legen Sie die Gürtele an den Körperregionen an, die
massiert werden sollen.
8. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die Fernbedienung
einzuschalten.
9. Wählen Sie mit der Modus-Taste den gewünschten Modus
aus. Mit jedem Druck der Taste wechseln Sie in einen
anderen Modus. Das entsprechende Kreissegment leuchtet
im Display.
10. Stellen Sie mit den Tasten [INT-UP] (+) und [INT-DOWN]
(-) die gewünschte Intensitätsstufe ein.
HINWEIS:
Beginnen Sie die Massage immer mit der niedrigsten
Intensitätsstufe (1), diese kann je nach Benutzer kaum
spürbar sein. Steigern Sie diese langsam, bis Sie die
für sich genehme Intensitätsstufe gefunden haben.
11. Stellen Sie mit den Tasten [[FRE-UP] (+) und [FRE-DOWN]
(-) die gewünschte Massage-Frequenz ein. Beginnen Sie mit
der niedrigsten Frequenz und steigern Sie diese langsam,
wenn Sie sich an die Massage gewöhnt haben.
12. Nach dreißig Minuten schaltet sich Ihr Massagegürtel
automatisch aus.
13. Drücken Sie während des Betriebs die Ein/Aus-Taste bis das
Display der Fernbedienung erlischt, um Ihren Massagegürtel
auszuschalten.
ACHTUNG!
Der Massagegürtel ist kein medizinisches Gerät!
Verwenden Sie ihn nicht, wenn Sie die Vibration als
unangenehm empfinden.
Betriebs-Modi
Nr.
Modus
Crunch-
1
Lange Kontraktionen
Kurzprogramm
2
Crunch-Programm
Sehr schnelle Impulse
Rollende Massage-
3
Klopf-Schlag mit Pausen
Welle
Lange Massage-
Übung mit unterschiedlichen
4
Welle
Elementen und Pausen
Rollender Tiefen-
5
Übung mit steigernder Intensität
Impuls
Komplettes Übungsprogramm
Langer Tiefen-
6
mit unterschiedlichen
Impuls
Elementen
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Anwendungs- und Gesundheitshinweise
Auf oder in der Nähe von äußeren Verletzungen,
Hautkrankheiten oder allergischen Reaktionen der Haut darf
die Massage nicht angewendet werden.
Verwenden Sie den Massagegürtel nicht, wenn Ihr Körper
nach dem Duschen oder Baden noch nass ist.
Halten Sie den Massagegürtel stets sauber. Verwenden Sie
zur Reinigung ein trockenes Tuch.
Verwenden Sie den Massagegürtel nicht am Kopf oder im
Genitalbereich.
Der Massagegürtel ist kein Spielzeug. Halten Sie ihn fern
von Kindern!
Verwenden Sie das Gerät nicht Muskeln, die atrophiert sind,
schmerzen oder zucken.
Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Körperteil mit
schmerzenden oder anderweitig eingeschränkten Gelenken.
Verwenden Sie das Gerät nicht zur Muskelschulung, zur
Prävention von atrophierenden Muskeln oder Zuckungen
oder um den Bewegungsreichweite zu verbessern.
Für folgende Personen ist der Massagegürtel nicht geeignet:
Personen mit einer Herzkrankheit oder Personen, die einen
Herzschrittmacher oder Defibrillator tragen.
Personen mit abnormalem Blutdruck, hohem Fieber, starken,
schmerzhaften Krankheiten, bösartigen Tumoren oder
tuberkulösen Krankheiten.
Frauen in der Schwangerschaft und kurz nach der Geburt
eines Kindes.
Personen mit nicht diagnostizierten Schmerzen
Personen, die vor kurzem operiert wurden oder ein Trauma
erlitten haben
Bedeutung
Personen, die an Epilepsie leiden
Personen, die an Muskelschmerzen leiden oder deren
Muskeln atrophiert sind
Personen, die an einem Leistenbruch leiden
Personen mit eingeschränkter Gelenk-
Bewegungsmöglichkeit
Menschen, die sich in ärztlicher Behandlung befinden, sollten
vor der Verwendung ihren Arzt konsultieren.
Reinigung
Reinigen Sie die Massagepads nach der Anwendung mit einem
trockenen Tuch und gegebenenfalls ein wenig Wasser. Bringen
Sie nach der Anwendung die Schutzfolien an und lagern Sie
Ihren Massagegürtel an einem kühlen und trockenen Ort.
3 in 1 Massagegürtel-Set
Bedienungsanleitung – Seite 2
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-8068 in
Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU und der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
05.09.2016
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NX-8068 ein.
Weitere Infos und FAQs zu newgen-medicals-Produkten finden
Sie auf: www.newgen-medicals.de.
© REV2 – 05.09.2016 – BS//SK
NX-8068-675

Werbung

loading