Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - IMG STAGELINE PPA-100/SW Bedienungsanleitung

6-kanal-kopfhörerverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
MAINS
230V~/50Hz
10
Durch Einstecken und ggf . Wiederheraus-
ziehen der entsprechenden Klinkenste-
cker kann so zwischen bis zu drei Geräten
umgeschaltet werden .
3) Bis zu sechs Kopfhörer an die Buchsen
(2) anschließen .
4) Erst nach dem Anschluss aller Geräte den
Netzstecker in eine Steckdose (230 V/
50 Hz) stecken .

6 Bedienung

1) Vor dem Einschalten alle Regler LEVEL
(4) auf die Position „0" drehen . Dadurch
kann beim Einschalten das Gehör nicht
durch eine zu hohe Lautstärke geschädigt
werden .
2) Mit dem Schalter POWER (8) das Gerät
einschalten . Als Betriebskontrolle leuchtet
die rote LED (9) über dem Schalter .
3) Für jeden Kanal mit dem Schalter
SOLO / MAIN (1) wählen, welches Signal
abgehört werden soll .
Schalter nicht gedrückt:
Das Gerät an der jeweiligen Buchse
SOLO INPUT (13) ist zu hören .
Schalter gedrückt:
Das Gerät an einer der Buchsen MAIN
INPUT (5, 7, 11, 12) ist zu hören . Bei
Anschluss mehrerer Geräte an diese
Buchsen, siehe Kapitel 5 „Gerät an-
schließen" Punkt 2) .
4) Mit dem für den Kanal entsprechenden
Regler LEVEL (4) die Lautstärke für den
Kopfhörer einstellen .
Achtung! Stellen Sie die Kopfhörer-
lautstärke nie sehr hoch ein . Hohe Laut-
stärken können auf Dauer das Gehör
schädigen! Das Ohr gewöhnt sich an
große Lautstärken und empfindet sie
nach einiger Zeit als nicht mehr so hoch .
Darum eine hohe Lautstärke nach der
Gewöhnung nicht weiter erhöhen .
5) Ist beim Umschalten von SOLO auf MAIN
mit dem Schalter SOLO / MAIN (1) die
Lautstärke zu hoch, kann sie durch Drü-
cken der Taste INPUT LEVEL (6) reduziert
werden . Diese Taste sollte auch gedrückt
sein, wenn an einem der Eingänge MAIN
INPUT ein Gerät mit einem sehr hohen
Ausgangspegel angeschlossen ist .
6) Die LED SIGNAL / PEAK (3) leuchtet ab
einer bestimmten Lautstärke grün . Sobald
sie rot leuchtet (auch nur sehr kurzzeitig),
wird der Kopfhörerverstärker übersteuert .
Den Regler LEVEL (4) dann entsprechend
zurückdrehen .
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
L
R
11
7 Technische Daten
Blockschaltbild siehe Seite 18
Frequenzbereich: . . . . . 5 – 30 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . < 0,02 %
Störabstand: . . . . . . . . . > 60 dB
Kanaltrennung: . . . . . . . 50 dB
Eingänge
(Empfindlichkeit / Impedanz; Anschluss)
Solo: . . . . . . . . . . . . . . 250 mV/ 50 kΩ
6,3-mm-Klinke
Main Low: . . . . . . . . . 250 mV/ 50 kΩ
Main High: . . . . . . . . .
2,2 V/ 60 kΩ
6,3-mm-Klinke
und Cinch
Ausgänge
6 × Stereo-Kopfhörer: . 2 × 16 mW/8 Ω
bzw .
2 × 45 mW/32 Ω
bzw .
2 × 75 mW/ 600 Ω
Anschluss: . . . . . . . . . 6,3-mm-Klinke
Stromversorgung: . . . . . 230 V/ 50 Hz
Leistungsaufnahme: . . . max . 11 VA
Zulässige
Einsatztemperatur: . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen
(B × H × T): . . . . . . . . . . 482 × 44 ×
185 mm,
1 Höheneinheit
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 2,3 kg
Änderungen vorbehalten .
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
MAIN INPUT
CH 4
CH 6
CH 5
12
SOLO INPUT
CH 3
CH 1
CH 2
13
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis