Inhaltsverzeichnis: Seite Sommaire : Page Informationen zum Vorbild Informations concernant la locomotive réelle Hinweise zur Inbetriebnahme Indications relatives à la mise en service Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Wichtige Hinweise Information importante Funktionen Fonctionnement Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Parameter / Register Paramètre / Registre Ergänzendes Zubehör Accessoires complémentaires...
Informationen zum Vorbild Information about the Prototype 1919 begannen die Entwicklungen bei der Firma Borsig in In 1919, development began at the firm of Borsig in Berlin Berlin für eine Schlepptender-Personenzuglokomotive mit for a passenger locomotive with a 2-8-2 “Mikado” wheel der Achsfolge 1’D1’...
Seite 5
Informations concernant la locomotive réelle Informatie van het voorbeeld En 1919, la firme berlinoise Borsig entama la conception d’une In 1919 begonnen de ontwikkelingen bij de firma Borsig in Berli- locomotive à tender séparé pour trains voyageurs avec la dis- jn voor een reizigerstreinlocomotief met getrokken tender met position d’essieux 141 «Mikado».
Hinweise zur Inbetriebnahme Notes about using this model for the first time Mit diesem besonders präparierten Modell besitzen Sie eine This specially prepared model is an exclusive version, which exklusive Ausführung, die den Originalzustand nach vielen reproduces the condition of the original after many years of Betriebsjahren bei Wind und Wetter wiedergibt.
Seite 11
Kurzkupplung zwischen Lok und Tender verstellbar Close coupling between locomotive and tender is adjustable Attelage court réglable entre locomotive et tender Kortkoppeling tussen loc en tender is verstelbaar El enganche corto ajustable entre locomotora y ténder Aggancio corto regolabile tra locomotiva e tender Radius >...
Sicherheitshinweise Funktionen • Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebssys- • Erkennung der Betriebsart: automatisch. tem (Märklin Wechselstrom, Märklin Delta, Märklin Digital • Mfx-Technologie für Mobile Station / Central Station. oder Märklin Systems) eingesetzt werden. Name ab Werk: P 10 2814 DRG • Nur Schaltnetzteile/Transformatoren verwenden, die • Adresse ab Werk: 10 Ihrer örtlichen Netzspannung entsprechen. • Einstellen der Lokparameter (Adresse, Anfahr-/Bremsver- • Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle versorgt zögerung (ABV), Höchstgeschwindigkeit): über Control werden. Unit, Mobile Station oder Central Station. • Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der • Fahrtrichtungsabhängige Stirnbeleuchtung.
Seite 30
Potentielle Fehlerquellen beim Rauchgenerator Causes d‘erreurs potentielles Avec le générateur fumigène • Der Rauchgenerator darf nur maximal halb mit Rauchöl • Le générateur fumigène ne peut pas être rempli de gefüllt sein. liquide fumigène au-delà de la moitié du tube. • Im Rauchgenerator darf sich keine Luftblase befinden. • Aucune bulle d‘air ne peut se trouver dans le générateur fumigène. • Der Anschlussdraht an der Unterseite des Rauchge- nerators muss sicheren Kontakt zur Anschlussfeder im • Le câble de raccordement raccordé à la face inférieure Lokomotiv-Fahrgestell besitzen. Notfalls Anschlussdraht du fumigène doit posséder un contact sûr avec le ressort entsprechend nebenstehender Zeichnung justieren.
Seite 44
Due to different legal requirements regarding electro-magnetic compatibility, this item may be used in the USA only after separate certification for FCC com- pliance and an adjustment if necessary. Use in the USA without this certification is not permitted and absolves us of any liability.