Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6196/20 Produkthandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
2.4
Jalousieaktor mit
manueller Bedienung,
4fach, 230 VAC, REG
Technische Daten
Versorgung
Ausgänge
Bedien- und Anzeigeelemente
Anschlüsse
Schutzart
®
EIB/KNX
Jalousieaktor mit manueller Bedienung,
4fach, 230 V, REG
Typ: 6196/42
Der Jalousieaktor 6196/42 dient zum Steuern von maximal vier voneinander un-
abhängigen 230 VAC-Antrieben zum Positionieren von Jalousien, Rollläden, Mar-
kisen und anderen Behängen sowie zum Steuern von Türen, Fenstern und Lüf-
tungsklappen.
Auf der Frontseite befinden sich Tasten, mit denen der Behang manuell auf- und
abgefahren sowie gestoppt und schrittweise verstellt werden kann. Über LEDs
wird die aktuelle Fahrtrichtung bzw. die aktuelle Position angezeigt. Die manuelle
Bedienung ist je nach Bedarf einerseits ohne Busspannung mit Netzversorgung
möglich, andererseits auch ohne Netzversorgung einfach nur mit Busspannung.
Die Ausgangskontakte für die Verfahrrichtungen Auf und Ab sind mechanisch ge-
geneinander verriegelt, so dass nicht gleichzeitig an beiden Kontakten Spannung
anliegen kann. Die Umkehrpause bei Richtungswechsel kann über Parameter ein-
gestellt werden.
Der Jalousieaktor ist ein Reiheneinbaugerät zum Einbau in Verteiler. Die Verbin-
dung zum EIB wird über Busanschlussklemme hergestellt.
– Betriebsspannung
– Stromaufnahme
– Leistungsaufnahme
– Leistungsaufnahme
– Anzahl der Ausgänge
– Nennspannung
– Max. Schaltstrom
– Min. Schaltstrom
– LED rot und Taste
– Manuelle Bedienung
– Anzeige Fahrtrichtung/Position
– Betriebsart
– Anzeige Betriebsart
– Lastkreise
– 230 VAC-Hilfsspannung
– EIB
– IP 20, EN 60 529
21...30 VDC, erfolgt über EIB
für Busbetrieb oder manuelle
Bedienung mit Busspannung bzw.
230 VAC +10/–15%, 45 ... 65 Hz
für manuelle Bedienung ohne
Busspannung
typ. 10 mA
über EIB < 250 mW
230 VAC < 1 W
4 unabhängige Ausgänge mit je
1 Umschaltkontakt
(Auf/Ab mechanisch gegeneinander
verriegelt)
230 VAC
6 A (AC1/AC3) bei 230 VAC bzw.
6 A (AC1/AC3) bei 400 VAC
100 mA bei 5 V bzw.
10 mA bei 10 V bzw.
1 mA bei 24 V
zur Eingabe der physikalischen
Adresse
2 Taster je Ausgang für
Auf und Ab (lange Betätigung) bzw.
Stopp/Lamellenverstellung
(kurze Betätigung)
2 LEDs je Ausgang für Auf und Ab
bzw. oben/unten
1 Taster zum Umschalten zwischen
manueller Bedienung und
Bedienung über EIB
1 LED zur Anzeige der Betriebsart
2 Schraubklemmen für
Phasenanschluss (z.B. L1 und L2)
2 Schraubklemmen je Ausgang
für Auf und Ab
2 Schraubklemmen für L
2 Schraubklemmen für N
Anschlussquerschnitt:
feindrähtig: 0,2 – 2,5 mm2
eindrähtig: 0,2 – 4,0 mm2
Busanschlussklemme (schwarz/rot)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6196/40-1016196/806196/41-1016196/826196/42

Inhaltsverzeichnis