Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG
Laufband
„Runner 4000"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Homesport.de Runner 4000

  • Seite 1 AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1. EXPLOSIONSZEICHNUNG....................... 3 2. TEILELISTE ..........................5 3. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ..................7 4. VOR DEM AUFBAU ........................11 5. AUFBAUANLEITUNG.......................12 6. WARTUNG & PFLEGE ......................24 7. COMPUTERBEDIENUNG .......................27 8. MOTION-CONTROL-SENSOR....................39 9. TRAININGSANLEITUNG......................40 10. GARANTIEBEDINGUNGEN....................45 Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 3: Explosionszeichnung

    AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG 1. Explosionszeichnung Ein Grossteil der hier aufgeführten Teile wurde bereits im Werk vormontiert. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 4 AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG Ein Grossteil der hier aufgeführten Teile wurde bereits im Werk vormontiert. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 5: Teileliste

    Schraube M6 x 15mm Inbusschraube M8 x 15mm Plastikabdeckung Schraube M6 x 20mm Bolzen M8 x 19mm 109 Schraube M8 x 76mm 110 Metallkappe 112 Schraube M4 x 20mm 113 Schraube M8 x 15mm Inbusschlüssel Inbusschlüssel Inbusschlüssel Polster Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 6 Hintere Rolle C-Klemme Bolzen M8 x 43 Unterlegscheibe 4,5 x 12mm Untere Motorabdeckung Schraube M8 x 15mm Schraube M8 x 35mm M10 Mutter Schutzkappe Höhenverstellung (L) Holzdeckrahmen Schutzkappe M8 Mutter Gummipolster Schraube M8 x 76mm Metallkappe Querrohr Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 7: Sicherheitsvorkehrungen

    Übungen aus. — Sicherheitshinweise Das Laufband „Runner 4000“ ist ausschließlich für das Körpertraining zur Benutzung durch Erwachsene konzipiert. Um Verletzungen und/oder Unfälle zu vermeiden, lesen und befolgen Sie bitte diese folgende Regeln: • Das Gerät muss sorgfältig von einer erwachsenen Person (+ Helfer) montiert werden.
  • Seite 8 • Halten Sie sich zu Beginn und zum Ende des Trainings an den Handgriffen fest. • Drehen Sie sich nicht um, während das Laufband in Betrieb ist. Schauen Sie immer in Laufrichtung nach vorne. • Verändern Sie die Geschwindigkeit des Laufbandes immer in kleinen Stufen. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 9 Sie das Gerät nicht in Feuchträumen, Garagen oder im Freien. • Verwenden Sie keine ätzenden oder aggressiven Reinigungsmittel. • Treten während des Trainings körperliche Probleme auf, beenden Sie das Training sofort, und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 10 Bitte beachten Sie! Retourensendungen können ausnahmslos nur in der Originalverpackung (unter Beilegen von Aufbau-/Bedienungsanleitung sowie detaillierter Fehlerbeschreibung und des Kaufbeleges) anerkannt werden. Nur die Originalverpackung garantiert einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte deshalb während der Garantiezeit aufbewahrt werden. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 11: Vor Dem Aufbau

    Körpergewicht mehr als 135 kg beträgt, empfehlen wir Ihnen, dieses Produkt nicht zu benutzen. Wenn das Gewicht des Nutzers die maximale Belastbarkeit des Produktes überschreitet, kann es zu schwerwiegenden Verletzungen kommen. Das Produkt ist nicht für Personen ausgelegt, deren Körpergewicht die maximale Belastbarkeit überschreitet. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 12: Aufbauanleitung

    Entnehmen Sie bitte alle Teile aus dem Karton und überprüfen Sie diese anhand der Teileliste auf Vollständigkeit Überzeugen Sie sich bei der Montage des Laufbandes „RUNNER 4000“, dass sich alle Teile in der Stellung befinden, die auf den Abbildungen angegeben ist.
  • Seite 13 AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG Schritt 2 Richten Sie die Computerstütze (8) auf. Fixieren Sie die Computerstütze (8) mit 1x Schraube M5 x 10 (53). Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 14 AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG Schritt 3 Richten Sie die Computerkonsole (3) auf. Fixieren Sie die Computerkonsole (3) mit 2x Schrauben M6 x 15 (9). Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 15 Ziehen Sie 2x Schrauben M8 x 25 (16) fest an. Verbinden Sie die Stütze Links (19) und die Stütze Rechts (20) mit Hilfe des Querrohrs (111) und 2x Schrauben M8 x 35 (109) und 2x Metallkappen (110). Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 16 Stütze (19) wie in Abb. 2 dargestellt. Verbinden Sie anschließend den Linken Handlauf (14) und die Linke Stütze (19) mit Hilfe von 2x Inbusschraube M8 x 15 (17). Wiederholen Sie diesen Schritt für den Rechten Handlauf (15) und die Rechte Stütze (20). Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 17 Stecken Sie die Rechte Hintere Handlaufendkappe 2 (116) und die Rechte Hintere Handlaufendkappe 1 (117) über die Rechte Stütze (20). Sichern Sie die Handlaufendkappen mit 2x Schrauben M4 x 20 (112) und 2x Schrauben M8 x 15 (113). Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 18 AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG Schritt 7 Befestigen Sie jeweils eine Plastikabdeckung (21) mit Hilfe 1x Schraube M6 x 20 (22) an der Stütze Links (19) und an der Stütze Rechts (20). Ihr „Runner 4000“ Laufband ist jetzt vollständig montiert. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 19 Sie das Laufband zunächst aufklappen. Befolgen Sie dafür die Anleitung AUFKLAPPEN DES LAUFBANDES in dieser Aufbau- und Übungsanleitung. Heben Sie anschließend die beiden Vorderen Transportrollen (35) etwas an, und schieben Sie jeweils ein Radpolster darunter. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 20 Stabilisatoren wie eine Schraube, um die gewünschte Höhe einzustellen. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. bis das Laufband fest auf dem Boden steht und nicht mehr wackelt. 3. Kippen Sie das Laufband, um an die Stabilisatoren zu gelangen. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 21 Sie einen festen Stand haben, wenn Sie das Laufband hochheben, um Verletzungen vorzubeugen. 3. Wenn das Laufband eingerastet ist, hören Sie ein „Klicken“. 2. Heben Sie das Laufband am hinteren Ende hoch. 3. Wenn das Laufband eingerastet ist, hören Sie ein „Klicken“. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 22 2. Senken Sie das Laufband langsam ab, bis es fest 1. Entriegeln Sie die Sperrung mit auf dem Boden steht. Ihrem Fuß, indem Sie auf den Entriegelungsmechanismus treten. 2. Senken Sie das Laufband langsam ab, bis es fest auf dem Boden steht. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 23 Boden ab und legen Sie die Polster unter die Vorderen Transportrollen. Gehen Sie beim Aufklappen wie im Abschnitt AUFKLAPPEN DES LAUFBANDS vor. Befolgen Sie für einen sicheren und festen Stand des Laufbands die Anleitung im Abschnitt EINSTELLEN DER STABILISATOREN. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 24: Wartung & Pflege

    6. Wartung & Pflege So pflegen Sie Ihr Laufband richtig: Die richtige Wartung Ihres „Runner 4000“ ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Laufband immer einwandfrei funktioniert. Eine unzureichende Wartung kann dazu führen, dass das Laufband beschädigt wird oder dass sich seine Lebensdauer verkürzt.
  • Seite 25 Das Laufband wurde bereits im Werk geschmiert. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Schmierung des Laufbands hin und wieder zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr „Runner 4000“ einwandfrei funktioniert. Normalerweise sollten Sie Ihr Laufband im ersten Jahr bzw. während der ersten 500 Stunden nicht geschmiert werden müssen.
  • Seite 26 Wöchentlich: Wir empfehlen Ihnen, eine Matte unter das Laufband zu legen, um die Reinigung zu vereinfachen. Schmutz unter Ihren Sohlen kommt zunächst mit dem Laufband in Berührung und gelangt schließlich unterhalb des Trainingsgerätes. Saugen Sie einmal in der Woche unter dem Trainingsgerät. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 27: Aufbau- & Uebungsanleitung

    AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG 7. Computerbedienung Computerkonsole Größe/Distanz Gewicht/Zeit Benutzer/Programm /Geschwindigkeit Alter/Kalorien/Steigung Puls/Level Stop/Enter Geschwindigkeit Steigung Start Motion Control (nur bei den Versionen FX2M & FX4M) Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 28 Sie den weiteren Anweisungen. PROGRAMME P1: ZIEL-ZEIT P2: ZIEL-DISTANZ P3: ZIEL-KALORIEN P4: HÜGEL 12-LEVEL P5: INTERVAL 12-LEVEL P6: FAT-BURNER P7: WETTKAMPF P8: HRC-PROGRAMM NOTSTOP: Ziehen Sie den SAFETY-KEY (siehe Abschnitt „Sicherheitsschlüssel“) aus der Computerkonsole - die Lauffläche wird automatisch abgeschaltet. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 29: Einschalten Des Geräts

    Einschalten des Geräts statt der werkseitig voreingestellten Werte die gespeicherten Werte von Benutzer 1 angezeigt. Schlummermodus: Wenn Sie innerhalb von drei Minuten keine Eingabe machen, schaltet der Computer automatisch in den Schlummermodus. Durch Drücken einer beliebigen Taste können Sie den Schlummermodus wieder verlassen. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 30: Umrechnung Kilometer/Meile

    Countdown-Modus von drei runtergezählt („3-2-1“). Erst dann läuft das Band an. Pause/Stop: Bei Betrieb des „Runner 4000“ können Sie jederzeit die STOP-/ENTER-TASTE drücken, um das Laufband anzuhalten. Alle Zahlen und Werte in den Displays werden angehalten. Bei erneutem Drücken der START-TASTE können Sie mit dem zuvor unterbrochenen Programm bis zum Ende fortfahren.
  • Seite 31: Programmauswahl

    Nachdem Sie die nötigen Benutzerangaben gemacht haben, blinkt „P1“ im Display PROGRAMM. Folgende Programme mit den dazugehörigen Codes stehen Ihnen zur Verfügung: P1: ZIEL-ZEIT P2: ZIEL-DISTANZ P3: ZIEL-KALORIEN P4: HÜGEL 12-LEVEL P5: INTERVALL 12-LEVEL P6: FAT-BURNER P7: WETTKAMPF P8: HRC-PROGRAMM Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 32 Countdown-Modus auf „0.0“ runter, während alle anderen Werte raufzählen, bis das Laufband anhält. Die Anfangsgeschwindigkeit liegt bei 3,2 km/h. Sie können die Geschwindigkeit über die GESCHWINDIGKEITS-TASTEN verändern. Mit den STEIGUNGS-TASTEN können Sie den Steigungswinkel des Laufbands verändern. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 33 Intervalle werden in Abschnitten von je 4 Minuten wiederholt, bis der Zeitzähler bei Null angekommen ist. Die Anfangsgeschwindigkeit liegt bei 3,2 km/h. Sie können Sie Geschwindigkeit über die GESCHWINDIGKEITS-TASTEN verändern. HÜGEL 12-LEVEL LEVEL MINIMALER ANSTIEG MAXIMALER ANSTIEG Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 34: Maximale Geschwindigkeit

    Diese Intervalle werden in Abschnitten von je 4 Minuten wiederholt, bis der Zeitzähler bei Null angekommen ist. Stellen Sie die STEIGUNG anfangs auf 0%. Während des Trainings können Sie die Steigung mit Hilfe der STEIGUNGS-TASTEN einstellen. INTERVALL 12-LEVEL LEVEL MINIMALE MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT GESCHWINDIGKEIT Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 35 2,5 Minuten mit MAXIMALER GESCHWINDIGKEIT/ANSTIEG (siehe nachfolgende Tabelle für die jeweiligen Werte). Diese Intervalle werden in Abschnitten von je 5 Minuten wiederholt, bis der Zeitzähler bei Null angekommen ist. FAT-BURNER LEVEL MINIMALE MAXIMALE MINIMALE MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT GESCHWINDIGKEIT STEIGUNG STEIGUNG Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 36 Trainings-/Belastungspuls erreichen. Die Anfangsgeschwindigkeit liegt bei 3,2 km/h, die Steigung bei 0%. Wenn Ihre tatsächliche Herzfrequenz nicht den minimalen Trainings- /Belastungsbereich erreicht, wird die Geschwindigkeit alle 15 Sekunden automatisch um 0,8 km/h erhöht. Sobald der minimale Trainings-/Belastungspuls erreicht ist, wird die Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 37 ABKÜHLEN: Nachdem das HAUPTTRAININGSPROGRAMM beendet und die Zeit abgelaufen ist, starten Sie das 1-minütige Abkühlprogramm. Die Steigung wird auf 0% und die Geschwindigkeit auf 3,2 km/h gesenkt, während die Zeit im Countdown-Modus von „1:00“ auf „0:00“ runterläuft. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 38 Brustgürtel so umzuschnallen, dass das Messgerät wie in der Abbildung dargestellt etwa mittig an Ihrer Brust anliegt. Um richtig zu funktionieren, braucht das Gerät etwas Körperwärme und Feuchtigkeit. Am besten Sie befeuchten vor dem Training die beiden Gummiknöpfe unter dem Gürtel. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 39: Motion-Control-Sensor

    AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG 8. Motion-Control-Sensor Das Laufband RUNNER 4000 verfügt über eine komfortable Geschwindigkeitssteuerung mittels optischer Sensoren. 1. Drücken Sie die Taste für den MOTION- CONTROL-SENSOR um die Sensoren ein- bzw. auszuschalten. o Wenn die LED-Anzeige leuchtet, ist der Motion-Control-Sensor eingeschaltet.
  • Seite 40: Trainingsanleitung

    Trinken Sie während des Trainings ausreichend Flüssigkeit. Es ist extrem wichtig, dass Sie den Flüssigkeitsverlust infolge des Trainings schon während des Trainings ausgleichen, damit Sie nicht dehydrieren. Trinken Sie dabei keine großen Mengen kalter Flüssigkeiten. Sorgen Sie stattdessen dafür, dass Ihre Getränke für das Training Zimmertemperatur haben. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 41 Sie eine Übung machen, für die Sie eine oder mehrere der großen Muskelgruppen einsetzen: Arme, Beine und Po, etc. Dabei schlägt Ihr Herz schneller und Sie atmen tief ein und aus. Mindestens eine Ausdauerübung sollte Bestandteil in jedem Trainingsplan sein. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 42 AUFBAU- & UEBUNGSANLEITUNG Die wichtigsten Muskelgruppen: Das Training mit dem „Runner 4000“ kräftigt in erster Linie die hier aufgeführten Muskelgruppen (in der Zeichnung grau markiert): Schultermuskulatur Brustmuskulatur Bizepsmuskulatur Bauchmuskulatur Unterarmmuskulatur Quadrizeps (Vordere Oberschenkelmuskulatur) Wadenmuskulatur Trapezius (Nackenmuskulatur) Trizepsmuskulatur Rückenmuskulatur Pomuskulatur Beinbizeps (hintere Oberschenkelmuskulatur) Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 43 öffnen Sie Ihren Mund. Legen Sie Ihren Kopf dann nach links, und spüren Sie die Dehnung Ihrer rechten Nackenmuskeln. Legen Sie zum Schluss Ihr Kinn so weit wie möglich auf Ihre Brust, und halten Sie die Position erneut für einen Moment. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 44 Ihres Beckens. Bewegen Sie sich nun mit Ihrer Hüfte in Richtung Wand, so dass Sie die Dehnung in Ihrer rechten Wade spüren. Heben Sie dabei nicht die Ferse an. Halten Sie diese Position 15 Sekunden lang. Wiederholen Sie die Übung anschließend mit Ihrem linken Bein. Laufband „Runner 4000“...
  • Seite 45: Garantiebedingungen

    Bei etwaigen Störungen senden Sie diesen Artikel nach Absprache mit Ihrer Kaufadresse bitte verpackt (Originalverpackung) Rechnungsbeleg sowie detaillierter Fehlerbeschreibung an die Kaufadresse zurück. Homesport.de GmbH, Altendorferstraße 526, D – 45355 Essen Telefon (0201) 5453752, Telefax (0201) 5453753 E-Mail: info@homesport.de, Internet: http://www.homesport.de Laufband „Runner 4000“...

Inhaltsverzeichnis