Inhaltszusammenfassung für Roland VG-99 V-Guitar System
Seite 1
Bedienungsanleitung Wir bedanken uns für Ihre Entscheidung zum Roland VG-99 V-GUITAR SYSTEM. Lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise auf den Seiten 2–5. Lesen Sie dann diese Anleitung vollständig durch, um sich einen Überblick über alle Funktionen des Instrumentes zu verschaffen. Bewahren Sie die Anleitungen an einem sicheren Platz auf und verwenden Sie diese als Nachschlagewerk.
Seite 2
Gefahr elektrischer Schläge, sondern kann auch ......................einen Brand auslösen. Verwenden Sie deshalb niemals ein beschädigtes Netzkabel! • Vewenden Sie nur die von Roland empfohlenen ......................Halterungen bzw. Stative (RAD-99, PDS-10) (S. 98). • Dieses Gerät kann zusammen mit Kopfhörern ......................
Seite 3
• Wenn Sie das Gerät reinigen wollen, schalten Sie ......................es vorher aus, und trennen Sie es von der Strom- versorgung. • Bevor Sie das Gerät im Ausland verwenden, sollten Sie Ihren Roland-Vertragspartner zu Rate ......................ziehen. 110b • Bei Gewitter sollten Sie das Gerät vom Stromnetz trennen.
übernimmt keine Haftung für jegliche Art von Datenver- verbindungen vornehmen, um Fehlfunktionen oder lusten. Beschädigungen vorzubeugen. • Sichern Sie die Daten auf mehrere Datenträgern. Roland übernimmt keine Haftung für Datenverluste, die sich Positionierung aufgrund beschädigter Datenträger ergeben können. • Vermeiden Sie den Betrieb in der direkten Nähe von Zusätzliche Hinweise...
Wichtige Hinweise In dieser Anleitung verwendete Symbole Texte oder Ziffern in bezeichnen einen Taster. eckigen Klammern [ ] [WRITE] WRITE-Taster bezeichnet einen wichtigen Hinweis. bezeichnet eine zusätzliche Information. bezeichnet einen Praxis-Tipp. bezeichnet einen Hinweis auf eine Seite in dieser Anleitung. (S.**)
Inhalt Eigenschaften ..................11 Die Bedienoberfläche und Rückseite..........12 Kapitel 1 Vorbereitungen ..............15 Installieren des GK-3 Tonabnehmers ....................15 Zusätzliche Hinweise..........................15 Die Anschlüsse............................16 Einschalten..............................18 Das Play-Display ........................... 19 Die Aufteilung des Displays in mehrere Seiten................ 19 Einstellen der Lautstärke ......................20 Auswahl des Amps für die MAIN OUT-Buchsen (Output Select)........
Seite 7
Inhalt Kapitel 3 Erstellen eigener Effekt-Einstellungen (CUSTOMIZE)..39 Custom Preamp ............................39 Custom Speaker............................40 Custom Overdrive/Distortion ....................... 40 Custom Pedal Wah........................... 41 Kapitel 4 Die SYSTEM-Einstellungen..........42 Einstellungen für den GK-Pickup......................42 Auswahl der Einstellungen ......................42 Benennen der GK-Einstellung (GK NAME) ................42 Auswahl des GK-Pickup-Typ .....................
Seite 8
Inhalt Kapitel 7 Die USB-Verbindung zu einem Rechner......71 Vorbereitungen ............................71 Umschalten des Driver Mode ..................... 72 Einstellen der USB Funktionen....................... 73 Einstellen von Digital Audio Input und Output ..............73 Einstellen von Direct Monitor ..................... 74 Aufnehmen des VG-99 Audio-Signals mit einem Computer ............75 Hinzufügen von Effekten aus dem VG-99 zum Playback des Computers........
Seite 9
Inhalt Kapitel 9 Die Parameter..............101 COSM GUITAR ............................101 Modeling Type Liste........................101 ALTERNATE TUNING......................116 POLY FX (Poly Effect)..........................118 FX (Effects)............................... 120 Benutzen von HOLD (Hold Delay) ..................125 PHASER............................127 FLANGER, TREML (Tremolo)....................128 PAN............................... 128 T.WAH (Touch Wah)........................129 AUTO WAH ..........................
Seite 10
Inhalt Kapitel 10 Anhang................179 MIDI-Implementationstabelle ......................179 Signalfluss-Diagramm ........................... 183 Technische Daten............................ 184 VG-99: V-Guitar System......................184 VG-99 Software - Systemanforderungen .................... 185 Windows ............................185 Mac OS............................185 Fehlermeldungen............................ 186 Mögliche Fehlerursachen ........................186 Probleme mit den Sounds......................186 Andere Probleme ........................
System mit unbegrenzten Live-Setup Sound-Möglichkeiten Wenn der Roland FC-300 MIDI Foot Controller (optional) an das VG-99 angeschlossen wird, können Sie die Sounds umschalten und Das VG-99 ist der Höhepunkt der Guitar Modeling Systeme, die auf viele Parameter mit den Pedalen des FC-300 per Fuß steuern. Die Roland´s COSM Technologie aufgebaut sind.
Die Bedienoberfläche und Rückseite Die Bedienoberfläche fig.00-020 23 24 D BEAM FUNCTION-Taster Schaltet den D Beam ein/aus. Sie können eine große Auswahl Anwahl der Parameter, die im Display angezeigt werden. von Effekten steuern, wenn Sie Ihre Hand oder den ALTERNATE TUNING-Taster Gitarrenhals im Bereich des D Beam bewegen.
Seite 13
Die Bedienoberfläche und Rückseite 15. BALANCE-Regler 30. RIBBON CONTROLLER Einstellen der Balance zwischen Signalweg A und B. (S. 35) Hiermit können Sounds verändert werden, wenn Sie mitdem Finger den schwarzen Streifen entlang fahren. (S. 77) 16. CHAIN-Taster Sie können verschiedene Effekte mit dem Ribbon Controller Einstellungen für die Effekte und die Effektreihenfolge.
DIGITAL OUT-Anschluss Ausgabe der VG-99 Sounds im Digitalformat. (S. 37) (S. 147) EXP PEDAL (EXPRESSION PEDAL)-Buchse Anschluss eines optionalen Expression-Pedals (z.B. Roland EV-5) . (S. 16) * Das VG-99 ist so eingestellt, dass ein angeschlossenes Pedal automatisch als Lautstärke-Pedal funktioniert.
Das zusätzliche Equipment ermöglicht Ihnen weitere Funktionen werden kann. des VG-99 zu nutzen: • MIDI Foot Controller (Roland FC-300; optional) • Expression Pedal (Roland EV-5 oder BOSS FV-500L/500H mit Der GK-3 kann auf folgenden Gitarrentypen NICHT Stereo Klinkenkabel (Stereo 1/4” Klinke – Stereo 1/4” Klinke); optional) benutzt werden, bzw.
Kapitel 1 Vorbereitungen Die Anschlüsse Die Bedienoberfläche K-Kabel itarre mit K-3 / K-2A / andere itarre mit K-Pickup Die Rückseite Stereo Headphones Digital Synthesizer MIDI IN Recorder etc. (externes Soundmodul) etc. Computer Mixer etc. MIDI-Sequenzer etc. V-LINK MIDI IN MIDI IN MIDI OUT Video Workstation (z.B.
Verbinden Sie die Masse des Gerätes mit einer fig.01-020 externen Masse. Wenn Sie sich unsicher über die Verbindung in diesem Fall sind, kontaktieren Sie das nächste Roland Service Center, oder einen authorisierten Roland-Händler. BOSS FS-5U Ungeeignete Orte zum Aufstellen • In der Nähe von Wasserleitungen •...
Kapitel 1 Vorbereitungen * Sie können zwei FS-5U-Schalter mit dem Roland PCS-31 Einschalten Verbindungs-Kabel (optional) an das VG-99 anschließen. * Wenn ein FS-6 an die CTL3,4-Buchse mit einem Stereo Klinkenkabel (Stereo 1/4” Klinke – Stereo 1/4” Klinke) Nachdem Sie das Gerät verkabelt haben (S. 16), schalten Sie die angeschlossen ist, dann steuert Pedal-Schalter B die CONTROL 3 Geräte in der unten beschriebenen Reihenfolge ein.
Kapitel 1 Vorbereitungen Das Play-Display Die Aufteilung des Displays in mehrere Seiten Das VG-99 hat verschiedene Anzeigen für das Play Display. Die Anzeigen geben Ihnen verschiedene Informationen über das Für manche Darstellungen werden mehrere Seiten benötigt. Die angewählte Patch und das VG-99. Seitenzahl finden Sie in der oberen rechten Hälfte des Displays.
Einstellen der Lautstärke Einstellung Beschreibung Nehmen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen JC-120 Stellen Sie den OUTPUT LEVEL-Regler auf die gewünschte Roland JC-120 benutzen. Ausgangslautstärke. Einstellung für einen kleinen Verstärker SMALL AMP (Übungsamp o.ä.). fig.01-070 Einstellung für einen Combo Verstärker (Ver- stärker mit integriertem Lautsprecher).
Kapitel 1 Vorbereitungen Wählen Sie den Tonabnehmer-Typ aus. Einstellungen für den GK- Wählen Sie mit dem F1-Regler den entsprechenden Tonabnehmer (GK Setting) Tonabnehmer-Typ aus. fig.01-060d Die Soundqualität des VG-99 hängt im wesentlichen von der korrekten Einstellung des GK-Tonabnehmers ab. Das VG-99 sollte entsprechend kalibriert werden, damit die Parameter optimal auf die Installations-Position des GK-Tonabnehmers abgestimmt werden.
Kapitel 1 Vorbereitungen Drücken Sie die Taster ([F5] [F6]) * Wenn auf der rechten Seite das Quadrat angezeigt wird, dann ist entsprechend der Einstellung die Sie das Signal übersteuert. Regeln Sie die Sensitivität herunter. verändern möchten. * Bei einigen Gitarren kann es passieren, dass auch bei niedrigster Sensivity-Einstellung sofort eine Signalverzerrung auftritt.
Kapitel 1 Vorbereitungen Wenn Sie fertig gestimmt haben, drücken Sie Umschalten der Patches [TUNER] oder [EXIT]. Damit sind alle Grundeinstellungen abgeschlossen, und die Patches können ausprobiert werden. Was ist ein Patch? Das VG-99 kann 400 Sounds abspeichern. Jeden dieser einzelnen Sounds nennt man Patch. Wenn Sie zu einem anderen Patch wechseln, erhalten Sie einen komplett anderen Sound.
Kapitel 1 Vorbereitungen Ausschalten Umschalten mit dem PATCH/ VALUE-Rad Beachten Sie die folgenden Schritte beim Sie können Patches auch mit dem PATCH/VALUE-Rad umschalten. ausschalten des VG-99. • Sind die Lautstärkeregler von VG-99 und den angeschlossenen Wählen Sie das Play-Display aus. Geräten heruntergedreht? Wenn eine andere Anzeige als das Play-Display erscheint, Schalten Sie den Gitarrenverstärker (Mixer,...
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Hier ist eine kurze Beschreibung, wie das VG-99 aufgebaut ist. Einstellen von COSM GUITAR ● COSM Guitar Drücken Sie [MODELING TYPE]. Mit dem COSM-Modeling können die Sounds von unterschiedlichen Gitarren (elektrisch und akustisch) erzeugt werden. Zusätzlich dazu Drücken Sie PAGE [ ] so oft, bis die Display- können auch Synthesizer Sounds und der Klang von anderen...
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Einstellen von Alternate Einstellen von AB LINK Tuning Wenn Sie AB LINK auf ON stellen, können Sie die Einstellungen für TUNING und BEND für COSM GUITAR [A] und COSM GUITAR [B] gleichzeitig nutzen. Alternate Tuning Wenn Sie es auf OFF stellen, können COSM GUITAR [A] und COSM Mit der Alternate Tuning-Funktion kann die Tonhöhe der einzelnen GUITAR [B] unterschiedlich eingestellt werden.
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Einstellen von TUNING Einstellen von BEND Drücken Sie [ALTERNATE TUNING]. Drücken Sie [ALTERNATE TUNING]. Drücken Sie PAGE [ ], um die Display-Seite 1 Drücken Sie PAGE [ ], um die Display-Seite 1 auszuwählen. auszuwählen. fig.01-060d fig.01-060d Wählen Sie A oder B mit [F2] (A/B) oder dem Wählen Sie A oder B mit [F2] (A/B) oder dem...
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Einstellen von 12-STRING Beispiel für BEND Parameter Einstellung Drücken Sie [ALTERNATE TUNING]. Mit dieser Einstellung können Sie einen String-Bender Effekt erzeugen, bei dem die H-Saite mit dem Pedal einen Ganzton Drücken Sie PAGE [ ], um die Display-Seite nach oben “gezogen”...
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Einstellen von USER TUNING Einstellen von DETUNE Drücken Sie [ALTERNATE TUNING]. Drücken Sie [ALTERNATE TUNING]. Drücken Sie PAGE [ ], um die Display-Seite 1 Drücken Sie PAGE [ ], um die Display-Seite auszuwählen. 2 auszuwählen. fig.01-060d fig.01-060d Wählen Sie A oder B mit [F2] (A/B) oder dem...
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Einstellen des COSM AMP Einstellen von HARMONY Drücken Sie [ALTERNATE TUNING]. Drücken Sie [COSM AMP]. Drücken Sie PAGE [ ], um die Display-Seite Drücken Sie PAGE [ ] so oft, bis die Display- 2 auszuwählen. Seite 1 ausgewählt ist.
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds FX (Effekte) Einstellen der Effekte Drücken Sie [FX]. POLY FX (Poly Effekt) fig.01-060d * Sie können POLY FX nur in einem Signalweg (A oder B) benutzen. Drücken Sie [POLY FX] in dem Signalweg, wo Sie es benutzen möchten. Drücken Sie PAGE [ ] so oft, bis die Display- Schalten Sie die einzelnen Effekte mit [F1]–...
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Einstellen der Effekt- und Einstellen von Tempo und Amp-Reihenfolge (CHAIN) Tonart Sie können die Reihenfolge, in der die Effekte und COSM-Amps Tempo und Tonart des Songs, den Sie mit dem angewählten Patch geschaltet sind, frei wählen. spielen können hier eingestellt werden.
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Hinzufügen des normalen Einstellen der Tonart (Key) Pickup Sounds Drücken Sie [NAME/KEY/BPM]. Der Sound der COSM-Gitarren kann mit den Pickups der normalen Drücken Sie [F2] (KEY). Gitarre kombiniert und gleichzeitig genutzt werden. Einstellen der Balance Drücken Sie [COSM GUITAR].
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Einstellen der Position der Normaler Gitarrensound COSM-Guitar in der Mit der CHAIN-Funktion können Sie die COSM-Guitar nicht Effektreihenfolge (CHAIN) nur an den Anfang der Effektkette, sondern auch zwischen beliebige Effekte platzieren. Der Normale Gitarrensound wird Drücken Sie [CHAIN].
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Mixen von zwei Sounds Einstellen der Mix Balance (MIXER) Mit dem Balance-Regler wird das Lautstärkeverhältnis zwischen Signalweg A und B eingestellt. Sobald am Regler gedreht wird, erscheint das Balance-Fenster im Display. Weitere Informationen finden Sie unter “Signalfluss- Diagramm”...
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Mit der Anschlagsstärke an der Einstellen der Gesamtlautstärke Gitarre die Balance zwischen des Patches (PATCH LEVEL) beiden Signalwegen Mit dem PATCH LEVEL-Regler kann die Gesamtlautstärke des kontrollieren (DYNAMIC) Patches eingestellt werden. Sobald am Regler gedreht wird, erscheint das Patch-Level Fenster im Display.
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Benennen des Patches (PATCH Einstellen von Ausgangssignal und Pegel (OUTPUT) NAME) Einstellen von Signal und Pegel für die einzelnen Ausgänge des VG- Sie können jedes Patch mit einem individuellen Namen versehen. Drücken Sie [NAME/KEY/BPM]. Drücken Sie [MIXER]. Drücken Sie PAGE [ ], um die Display-Seite 5 auszuwählen.
Kapitel 2 Erstellen eigener Sounds Sichern eines Patches (WRITE) Geänderte Patch-Einstellungen sind nur temporär und kehren bei drücken oder anwählen eines anderen Patches zu den ursprpünglichen Einstellungen zurück. Wenn Sie die Änderungen behalten wollen, dann führen Sie den WRITE-Vorgang aus. Drücken Sie [WRITE].
Kapitel 3 Erstellen eigener Effekt- Einstellungen (CUSTOMIZE) Die Customize-Funktion ermöglicht Ihnen genaue Einstellungen für COSM AMP (Preamp Sektion, Speaker Sektion), Overdrive/ Weitere Informationen finden Sie unter “COSM AMP” Distortion, und Pedal Wah zu machen. So können Sie praktisch (S. 140). Ihren eigenen Amp oder Effekt erstellen.
Kapitel 3 Erstellen eigener Effekt-Einstellungen (CUSTOMIZE) Custom Speaker Custom Overdrive/ Distortion * Sie können diese Funktion nicht nutzen, wenn bei PREAMP TYPE BASS AMP VINTAGE oder BASS AMP MODERN angewählt ist. Drücken Sie [FX]. Drücken Sie [COSM AMP]. Das FX Edit-Display erscheint. Das COSM AMP Edit-Display erscheint.
Kapitel 3 Erstellen eigener Effekt-Einstellungen (CUSTOMIZE) Custom Pedal Wah Drücken Sie [FX]. Das FX Edit-Display erscheint. Drücken Sie PAGE [ ], um die Display-Seite 1 auszuwählen. Drücken Sie [F3] (WAH). Wählen Sie CUSTOM als WAH TYPE mit [F2] (SELECT) oder dem F2-Regler. Drücken Sie PAGE [ ], um die Display-Seite 2 auszuwählen.
Kapitel 4 Die SYSTEM-Einstellungen * Die Parameter, die in diesem Kapitel beschrieben sind, werden Benennen der GK-Einstellung automatisch gespeichert. Der Write Vorgang muss hierfür nicht (GK NAME) ausgeführt werden. Sie können jeder GK-Einstellung einen Namen geben. Einstellungen für den GK-Pickup Wiederholen Sie Schritt 1–3 in “Auswahl der Um den optimalen Sound aus dem VG-99 herauszuholen, müssen Einstellungen”...
], um die Display- Seite 2 auszuwählen. * Die oben genannten Firmen stehen nicht in direkter Verbindung zu Roland, sondern ihre Firmen-Bezeichnung soll zum besseren Wählen Sie mit [F4] (SELECT) oder dem F4- Verständnis für die jeweilige Einstellungen dienen. Regler die Einstellung der Phase.
Kapitel 4 Die SYSTEM-Einstellungen Einstellen der Funktion für die Einstellen des Abstands Schalter DOWN/S1, UP/S2 am zwischen GK-Pickup und Steg GK-Pickup (PICKUP ↔ BRIDGE) Bei manchen Gitarren mit integriertem GK-Pickup sind die Dieser Abstand wird für jede Saite einzeln eingestellt. Funktionen der Schalter S1/S2 umgekehrt.
Kapitel 4 Die SYSTEM-Einstellungen Einstellen der Tonabnehmer- Einstellungen zur Benutzung des Empfindlichkeit für jede Saite GK-Pickups (GK CONNCT) Das VG-99 hat eine Funktion, die automatisch erkennt, ob ein GK- Wiederholen SIe Schritt 1–3 in “Auswahl der Pickup angeschlossen ist, oder nicht und dementsprechend die Einstellungen”...
Kapitel 4 Die SYSTEM-Einstellungen unterschiedliche Funktionen zugewiesen werden sollen, stellen Sie Benutzen von unterschiedlichen Control Assign auf ASSIGNABLE (PATCH). GK-Einstellungen für jedes Patch * Die gleichen Einstellungen für GK VOL oder GK S1, S2 finden Sie (SET MODE) in [SYSTEM] (CTL). Hier wird eingestellt, ob das VG-99 eine globale GK-Einstellung hat, Einstellen der Global- oder ob es für jedes einzelne Patch individuell eingestellt werden...
Beschreibung Geben Sie mit PAGE [ ] und [F1]–[F5] Nehmen Sie diese Einstellung, wenn JC-120 den Namen ein. Sie einen Roland JC-120 benutzen. Einstellung für einen kleinen Verstärk- SMALL AMP er (Übungsamp o.ä.). Function-Taster Beschreibung Einstellung für einen Combo Verstärker [F1] (INSERT) Fügt ein Leerzeichen ein.
Kapitel 4 Die SYSTEM-Einstellungen Globale Klangregelung (GLOBAL Einstellen des Noise Suppressor (Total NS) MAIN OUT und SUB OUT verfügen jeweils über einen 4-Band EQ. Hiermit wird der Threshold-Wert des Noise Suppressors EQ (MAIN) ist dem MAIN OUT zugeordnet; EQ (SUB) ist für den (Rauschunterdrückung) für alle Patches geregelt.
Kapitel 4 Die SYSTEM-Einstellungen Einstellen von GK-VOLUME Einstellen des globalen Reverb Level (Total REVERB) S1/S2 Schalter und den Pedal Funktionen (SYSTEM Hier wird der Anteil des Reverbs prozentual für alle Patches geregelt. Das macht Sinn, wenn man z.B. in einem sehr “halligen” CONTROL ASSIGN) Raum spielt.
Kapitel 4 Die SYSTEM-Einstellungen Übernahme des Wertes eines Eingrenzen der Patches, die externen Pedals, GK-VOLUME umgeschaltet werden oder eines anderen Controllers können (PATCH EXTENT) beim Patchwechsel (ASSIGN Hier können Sie die Auswahl der Patches eingrenzen, damit Sie nur HOLD) die tatsächlich nötigen Patches zur Verfügung haben. Drücken Sie [SYSTEM].
Kapitel 4 Die SYSTEM-Einstellungen Einstellen des Display- Einstellen von Ausgangs- Kontrasts Signal und Pegel (SYSTEM OUTPUT) Abhängig von den Lichtverhältnissen vor Ort, kann das LCD- Display manchmal schlecht zu erkennen sein. Ändern Sie dann den Einstellen der Signale und Pegel für die unterschiedlichen Ausgänge Kontrast des Displays.
], um die Display-Seite 1 mit dem Gerät geliefert wurde. auszuwählen. Was ist RRC2? RRC2 ist a Roland-Protokoll das Strom und Zwei-Wege Datenaustausch über ein einziges Kabel senden kann. Die Geräte können auch mit einem herkömmlichen Ethernet Kabel verbunden werden.
Kapitel 5 Das VG-99 in Kombination mit dem FC-300 Foot Controller Stimmgerät einschalten mit Einstellungen zum Patchwechsel dem FC-300 (QUICK TUNER) Einstellen der Art, wie die Patches gewechselt werden, wenn Sie die ] Pedale am FC-300 drücken. Sie können mit den Nummer-Pedalen des FC-300’s den Tuner des VG-99 ein/ausschalten.
Kapitel 5 Das VG-99 in Kombination mit dem FC-300 Foot Controller Einstellen der Amp Control- Funktion am FC-300 Schaltet die AMP CTL 1 und AMP CTL 2-Parameter am FC-300 ein und aus. Wenn die Buchse für die Kanalumschaltung vom Verstärker mit der AMP CONTROL 1-Buchse (oder AMP CONTROL 2-Buchse) verbunden ist, können Sie die Kanäle an Ihrem Verstärker über das VG-99 mit dem FC-300 umschalten.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Sysex Daten übertragen Über MIDI Sie können System Exklusive Daten (Sysex) senden. Diese Daten enthalten z.B. alle Einstellungen der User-Patches und alle globalen MIDI steht für “Musical Instrument Digital Interface” und ist ein Daten. Sie können auf diese Weise den kompletten Speicherinhalt weltweiter Standard für die Übertragung von MIDI-Informationen des VG-99 auf ein anderes VG-99 oder einen Sequencer übertragen.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Control Change-Daten empfangen Verschiedene Arten von MIDI- Befehlen beim VG-99 Das VG-99 kann Control Change-Daten zur Steuerung einzelner Parameter von einem externen MIDI-Gerät MIDI -Befehle werden in zwei Arten unterteilt: Befehle, die einem empfangen. Weitere Informationen finden Sie unter bestimmten MIDI Kanal zugewiesen sind (Channel-Messages), und MIDI-Befehle die Kanalunabhängig sind (System Messages).
Sie beinhaltet genaue Details über die MIDI-Funktionen in diesem Gerät. Diese Anleitung erhalten Sie Die MIDI-Kanäle über die Roland Website. http://www.roland.com/ MIDI überträgt Steuerdaten auf bis zu 16 individuellen Kanälen (1- 16) über nur ein einziges MIDI-Kabel.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Einstellen der MIDI- Bank Select und Program Change Funktionen Bank Select und Program Change sind MIDI-Meldungen, die zum umschalten der Patches benötigt werden. Dieser Abschnitt beschreibt die MIDI-Funktionen. Stellen Sie diese Normalerweise werden Patches mit Program Change-Meldungen Funktionen nach Ihren Vorstellungen und Einsatzbereich ein.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen MIDI Omni Mode SYNC CLOCK Wenn Omni-Mode eingestellt ist, kann das VG-99 auf allen Kanälen Sie können das VG-99 über MIDI Clock (Tempo) mit einem externen empfangen. Benutzen Sie diesen Modus, wenn Sie keine Sequencer oder anderem MIDI-Gerät synchronisieren. Einzelkanal-Zuweisungen benötigen.
Seite 60
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen MIDI PC OUT TX PC MAP (TRANSMIT PROGRAM CHANGE MAP) Bestimmt, ob beim Wechsel der Patches eine Program Change- Meldung gesendet wird. Hier wird eingestellt, welche Program Change-Meldung beim Patchwechsel gesendet wird. Folgen Sie den Schritten 1–3 in “Einstellen der Sie können wählen zwischen der voreingestellten Nummer, oder MIDI-Funktionen”...
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Einstellen der TX PC MAP RX PC MAP (RECEIVE PROGRAM CHANGE MAP) Wenn Sie Program Change-Meldungen jedem Patch einzeln zuweisen möchten, nehmen Sie folgende Einstellungen vor. Auch beim empfangen von MIDI-Meldungen können Sie zwischen den vorgefertigten Program Change-Nummern oder den individuell eingestellten Nummern für jedes Patch auswählen.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Bulk Dump Die untenstehende Tabelle zeigt die Korrespondenz zwischen Program Change-Map und Program Change-Meldungen, wenn RX Sie können System Exclusive-Meldungen vom VG-99 an ein anderes PC MAP auf FIX eingestellt ist. VG-99 oder einen MIDI Sequencer senden. Hierbei werden sämtliche Einstellungen übertragen.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Daten auf ein anderes VG-99 übertragen Bulk Load Verbinden Sie die Geräte wie unten dargestellt. Stellen Sie die Empfangen von Daten eines anderen VG-99 oder MIDI-Sequencers Device ID-Nummern bei beiden Geräten auf den selben Wert, damit nennt man Bulk Load.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Synchronisieren der MIDI Ansteuern eines externen CLOCK von einem externen Synthesizer Sound Moduls Gerät (GUITAR TO MIDI) Das VG-99 kann Performance-Daten, also die gespielten Töne auf Folgen Sie den Schritten 1–3 in “Einstellen der der Gitarre, in MIDI Note und Bend-Meldungen umwandeln und MIDI-Funktionen”...
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Auswahl des Controllers für die Hold- Thinning Out Bend Messages (BEND Funktion (HOLD CTL) THIN) Vibrato, Slides, und andere typische Spielarten an der Gitarre Drücken Sie [GUITAR TO MIDI]. werden als Pitch Bend-Meldungen über MIDI ausgegeben. Das GUITAR TO MIDI-Display erscheint.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Einstellen des MIDI Transmit Channel Verhindern der Übertragung von (BASIC CH) Program Change-Meldungen (PC MASK) Hier wird der MIDI-Kanal für die einzelnen Saiten eingestellt. Sie können zwisschen POLY und MONO auswählen. Sie können die Übertragung von Program Change-Meldungen, die •...
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen • POLY (POLY Mode) Einstellen der GUITAR TO MIDI Funktion (Patch Parameter) Patch Parameter sind Einstellungen, die individuell für jedes Patch gemacht werden. Wenn Sie die Einstellungen sichern möchten, muss der WRITE-Vorgang ausgeführt Die Meldungen von allen sechs Saiten werden über einen Kanal übertragen.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Einstellen der Anschlagsstärke beim Ändern der Tonhöhenverschiebung Gitarre spielen (PLAY FEEL) auf Halbtonschritte (CHROMATIC) Hier wird die Eingangsempfindlichkeit des VG-99 auf die Einstellen der Art der Tonhöhenverschiebung bei Bendings oder Anschlagsart des Gitarristen eingestellt. Slides. Statt Pitch Bend Befehle werden Tonhöhenverschiebungen in Halbtonschritten ausgegeben.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Einstellen der Hold-Funktion (HOLD Senden von Control Changes während TYPE) der Bedienung von Controllern (CC) Auswahl des Hold-Funktions-Modus, für den Controller, der bei Sie können Controllerbewegungen der angegebenen Controller als HOLD CTL (S. 65) eingestellt ist. Control Change-Meldungen ausgeben.
Kapitel 6 Die MIDI-Anwendungen Regler die Control Change-Nummer, die gesendet werden soll. Off, CC #1–#31, CC #64–#95 Wenn die MONO/POLY-Einstellung auf POLY eingestellt ist, werden die Meldungen nur über den Basis-Kanal ausgegeben. Wenn MONO eingestellt ist, werden die Meldungen über die sechs Kanäle beginnend mit dem Basis-Kanal, ausgegeben.
Kapitel 7 Die USB-Verbindung zu einem Rechner Vorbereitungen Was ist ein USB-Treiber? Wenn Sie das VG-99 über USB mit einem Computer verbinden, Ein USB-Treiber ist eine Software, die als “Vermittler” zwischen können Sie Audio und MIDI-Daten übertragen. einem Computer-Programm (z.B. Recording Software) und einem USB-Gerät (VG-99) funktioniert, wenn beide mit einem Installieren und Einrichten des USB- USB-Kabel verbunden sind.
Kapitel 7 Die USB-Verbindung zu einem Rechner Software zum editieren des VG-99 Umschalten des Driver Mode Die VG-99 Software CD-ROM beinhaltet neben dem Treiber ein spezielles Programm, bei dem man das VG-99 über den Computer Drücken Sie [SYSTEM]. editieren kann. Auf der CD-ROM befinden sich unterschiedliche Versionen für Windows und Macintosh Systeme.
Kapitel 7 Die USB-Verbindung zu einem Rechner Parameter/ Einstellen der USB Beschreibung Bereich Funktionen COSM GTR A Die Signale werden am Punkt von COSM GUITAR A empfangen. Die Audio-Signale des Computers Im folgenden Abschnitt werden die USB-Funktionen des VG-99 durchlaufen die weiteren Effekte. beschrieben.
Kapitel 7 Die USB-Verbindung zu einem Rechner Einstellen von Direct Monitor Parameter/ Beschreibung Bereich MON CMD (Monitor Command) Drücken Sie [SYSTEM]. Hier wird die Direct Monitor-Funktion ein- oder ausgeschaltet (sie- he Darstellung unten). Drücken Sie PAGE [ ], um die Display- DISABL Die Direct Monitor-Funktion ist nicht ver- Seite 2 auszuwählen.
Kapitel 7 Die USB-Verbindung zu einem Rechner Aufnehmen des VG-99 Hinzufügen von Effekten Audio-Signals mit einem aus dem VG-99 zum Computer Playback des Computers Stellen Sie den Audio Eingang imComputer auf VG-99. Stellen Sie den Audio Eingang im Computer auf VG-99. Sie können den Punkt im VG-99, an dem die Signale ausgegeben Sie könen mit dem VG-99 Efekte zum Audio-Signal des Computers werden, frei wählen mit “USB OUT”...
Kapitel 8 Weitere Funktionen Ändern von Parametern in Echtzeit mit dem D Beam • Wenn Sie CALIBRATION einstellen, achten Sie darauf, dass das Objekt (Hand, Gitarrenhals) sich direkt über dem D Beam- und Ribbon Controller Controller befindet. Einstellen des D Beam (CALIBRATION) Die Empfindlichkeit des D Beam -Controller kann je nach Lichtverhältnissen und dem Objekt, dass den D Beam steuert (Hand,...
Kapitel 8 Weitere Funktionen Ausschalten des D Beam Soundkontrolle durch (DISABLE) Bewegung der Hand oder des Gitarrenhals (D Beam Controller) Sie können die D Beam-Funktion für das gesamte Gerät ausschalten. Wenn Sie das VG-99 in einem Rack benutzen, wird empfohlen diese Sounds können durch Handbewegung über dem D Beam-Controller Funktion auszuschalten.
Weiter weg vom D dem Einstellen erscheint, ist das eine Fehlfunktion. Fragen Sie Der Wert entspricht dem MIN-Wert. Beam Ihen Händler oder kontaktieren Sie den Roland Service. D BEAM Bewe- Beschreibung Drücken Sie [EXIT] so oft, bis wieder das Play- gung horizontal Display erscheint.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Verändern von Sounds durch Sounds “einfrieren” (FREEZE) Fingerbewegung über den Wenn Sie den the D BEAM [PITCH]-Taster drücken, haben Sie die Ribbon Controller Möglichkeit, den FREEZE-Effekt zu benutzen. Hiebei wird der Sound, wie bei einem Hold Pedal am Keyboard, gehalten - praktisch Die Sounds werden dadurch verändert, indem Sie mit dem Finger eingefroren.
Kapitel 8 Weitere Funktionen 11. Um die FREEZE-Funktion auszuschalten, oder dem F1-Regler im Ribbon Controller- bewegen Sie Ihre Hand oder den Gitarrenhals Display den gewünschten Signalweg, dem der erneut über dem D Beam Controller. Effekt hinzugefügt werden soll. * Wenn D BEAM:FREEZE:SW als Parameter bei Control Assign, Stellen Sie auf Seite 1 oder 2 die einzelnen T- eingestellt ist, können Sie die FREEZE-Funktion auch mit einem ARM- Parameter nach Ihren Vorstellungen ein.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Drücken Sie den D BEAM oder RIBBON Ändern der Klangfarbe (FILTER) CONTROLLER [FILTER]-Taster, die Anzeige leuchtet. Mit dem D BEAM oder RIBBON CONTROLLER [FILTER]-Taster können Sie den FILTER-Effekt aktivieren und die Klangfarbe des Benutzen Sie die D Beam-Funktion oder den Sounds verändern.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Verändern des Sounds mit Benutzen von Schaltern, den Reglern (F1-6) während Pedalen und MIDI zur des spielens (DIRECT EDIT) Parameter-Steuerung (CONTROL ASSIGN) Sie können den F1–F6-Reglern Parameter zuweisen, die dann Effekte in Echtzeit steuern. Sie können die zugewiesenen Parameter Diese Einstellungen müssen vorgenommen werden, wenn überprüfen, indem Sie die Tasten [F1]–[F6] im Paly Display drücken.
Seite 83
Kapitel 8 Weitere Funktionen Display Controller Display Controller Steuern von TREMOLO ARM/ Einstellung für das Expression- D BEAM T-ARM/ PITCH EXP1 FREEZE mit dem D Beam-Control- FC EXP1 Pedal 1 des FC-300, angeschlossen D BEAM FREEZE ler. an das VG-99. Steuern von FILTER mit dem D Einstellung für den Expression- FILTER...
Seite 84
Kapitel 8 Weitere Funktionen Der folgende Abschnitt beschreibt die Parameter, die auf jeder Seite eingestellt werden können. * Die Anzeige im untenstehenden Beispiel ist für ASSIGN1. Seite1, 3 F1: SOURCE (ASSIGN1–16 only) Auswahl des Controllers, dem die entsprechende Funktion zugewiesen wird. Display Controller F3: SW (ON/OFF)
Kapitel 8 Weitere Funktionen F4: MODE (GK S1, S2) Festlegen der Funktion des Schalters (S1/2) am GK-Pickup. Über den Wirkungsbereich * Kombinationen der untenstehenden Funktionen sind möglich. Der Wirkungsbereich des angewählten Parameters wird S1: DEC / S2: INC zwischen MIN (Minimalwert) und MAX (Maximalwert) S1: INC / S2: DEC eingestellt.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Direktanwahl von Patches Regelweg des Controllers (DIRECT PATCH) Der Regelweg des Expression-Pedals (oder ähnlichem Controller) kann eingegrenzt werden, so dass die komplette Sie können Ihre fünf Lieblings-Patches auf die [DIRECT PATCH 1] – Regelung eines Effekts nur auf einem Teilbereich des [DIRECT PATCH 5]-Taster legen und nur mit einem Knopfdruck Pedalweges stattfindet.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Verwalten der Patches Austauschenvon Patches (PATCH EXCHANGE) Kopieren von Patches (PATCH Sie können den Speicherplatz von zwei User-Patches in einem COPY) Vorgang gegeneinander austauschen. * Preset Patches können nicht vertauscht werden. Wählen Sie das Play-Display aus. Wählen Sie das Play-Display eines User- Patches.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Initialisieren der User Patches Kopieren der Einstellungen von (PATCH INITIALIZE) Singnalweg A auf Signalweg B (A/B COPY) Sie können bei User-Patches die Standard-Einstellungen (COSM- Amp und alle Effekte aus) aufrufen. Wählen Sie das Einstellungs-Display, der Sie haben somit eine bessere Grundlage zum erstellen von eigenen Parameter (COSM GUITAR, COSM AMP, FX) Sounds.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Drücken Sie [F6] (EXEC) um die Einstellungen Kopieren von einzelnen Effekt- zu initialisieren. Parametern in ein anderes Patch (MODULE COPY) Die folgenden Parameter werden als Module bezeichnet: • ALTERNATE TUNING Sie können einzelne Effektparameter (COSM-AMPS, FX, etc.) in •...
Kapitel 8 Weitere Funktionen Patches in unterschiedliche Einstellen der Patch Kategorien Kategorien einteilen Wählen Sie mit dem PATCH/VALUE-Rad das (CATEGORY) Patch, das Sie einer Kategorie zuordnen möchten. Sie können die Patches des VG-99 verschiedenen Kategorien einteilen. Verschiedene Gruppen sind hier möglich. Dadurch wird Drücken Sie [NAME/KEY/BPM].
Kapitel 8 Weitere Funktionen Drücken Sie [EXIT] so oft, bis wieder das Play- User-Kategorien benennen Display erscheint. (CATEGORY NAME) * Kategorie-Namen sind System Parameter. Sie werden automatisch gespeichert. Der Write-Vorgang muss nicht mehr ausgeführt werden. Wählen Sie das Play-Display aus. Abspeichern der Drücken Sie [SYSTEM].
Kapitel 8 Weitere Funktionen Favorite Settings aufrufen Ändern der Soundeinstellungen Hier ist ein Beispiel für den Compressor-Effekt. Hier können Sie die Soundeinstellungen verändern, indem Sie die Favorite Settings als Vorlage benutzen. Diese Methode kann auch Drücken Sie [FX]. benutzt werden um die Favorite Settings zu veränden. Hier ist ein Beispiel für den Compressor-Effekt.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Abspeichern von Favorite Setting Abspeichern von veränderten Hier wird beschrieben, wie Sie die Einstellungen nach Schritt 4 von Sounds “Ändern der Soundeinstellungen” (S. 92) als Favorite Setting abspeichern können. Es gibt zwei Möglichkeiten die veränderten Sounds abzuspeichern. Drücken Sie PAGE [ ] um die letzte Seite Abspeichern als Patch...
Kapitel 8 Weitere Funktionen Benennen von Favorite Setting Suchen nach Patches mit den (FAVORITE NAME) selben Favorite Settings Sie können den gespeicherten Einstellungen von Favorite Setting Hier ist ein Beispiel für den Compressor-Effekt einen Namen geben. Drücken Sie [FX]. Führen Sie die folgende Beschreibung nach Schritt 2 von “Abspeichern von Favorite Setting”...
Kapitel 8 Weitere Funktionen Aktivieren des virtuellen Expression Pedals (Internal Pedal System) Beim VG-99 gibt es eine Funktion, die virtuelles Expression-Pedal Eine Liste von Patches, die diese Einstellung benutzen, wird genannt wird. Parameter, die normalerweise von einem externen angezeigt. Expression-Pedal geregelt werden, können von einem simulierten, Sie können die Namen in der Liste mit [F3] und internen Pedal gesteuert werden.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Steeuern von Video- Anschluss des V-LINK-Gerätes Sequenzenüber das VG-99 Verbinden Sie das V-LINK-Gerät mit dem MIDI OUT-Anschluss des (V-LINK) VG-99. Das VG-99 beinhaltet eine V-LINK-Funktion. Beim verkabeln mit externen Geräten sollten Sie die Lautstärke Wenn Sie das VG-99 mit einem V-LINK kompatiblem Gerät aller Geräte herunterdrehen, ausschalten und dann verkabeln.
Kapitel 8 Weitere Funktionen alle V-LINK bezogenen MIDI-Befehle nicht mehr STRING CH Beschreibung ausgegeben. 1st–6th Einstellen von V-LINK A CH Kanal A des V-LINK-Gerätes wird gesteuert. B CH Kanal B des V-LINK-Gerätes wird gesteuert. C CH MIDI-Note Plug-In wird gesteuert. Drücken Sie [SYSTEM].
Kapitel 8 Weitere Funktionen Montieren des VG-99 auf 928, 929 einen Ständer • Damit der PDS-10 nicht umkippt, befestigen Sie die Kabel Sie können das VG-99 auf einen PDS-10-Ständer (optional) mit den Kabelbindern am Ständer wie unten dargestellt. montieren. Drehen Sie das VG-99 um und entfernen Sie die Schrauben am Boden des Gerätes.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Das VG-99 im Rack 928, 929 Mit dem separat erhältlichen RAD-99 Rack Mount Adapter können • Nehmen Sie nur die Schrauben vom VG-99 (M5 x 10) um Sie das VG-99 in einem Rack benutzen. die Verbin dungsplatte zu befestigen. Die Benutzung anderer Schrauben kann gegebenenfalls zu Schäden am Drehen Sie das VG-99 um und entfernen Sie Gerät führen.
Kapitel 8 Weitere Funktionen Wiederherstellung der Werkseitigen Einstellungen (FACTORY RESET) Drücken Sie [SYSTEM]. Drücken Sie PAGE [ ] um Seite 3 aufzurufen. Drücken Sie [F1] (F.RST). Wählen Sie die Parameter deren Werkseinstellungen Sie aufrufen möchten. Einstellung Beschreibung Alle Daten System Parameter, Harmonist Scale, Auto SYSTEM Riff Phrase, Pre Amp/Speaker, Overdrive/ Distortion, Wah.
Die aufgeführten Markennamen in dieser Anleitung sind eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Hersteller. Diese Hersteller stehen in keinerlei Geschäftsbeziehung mit Roland und haben das VG-99 nicht lizensiert oder authorisiert. Sie werden in dieser Liste genannt, um die simulierten Klänge des VG-99 möglichst genau zu beschreiben.
Seite 102
Fender Precision Bass. SYNTH (Synthesizer) (S. 110) Parameter/ Beschreibung Bereich GR-300 Roland GR-300 Analoger Gitarrensynthesizer. Mit verschidenen Effekten und Filtern können die kompletten Spielnuancen der Gitarre mit einem Synthesizer Signal wiedergegeben werden. BOWED Ein Saiteninstrument, das mit einem Bogen gespielt wird. DUAL Bei diesem Instrument wird dem Sound sowhl eine Verzerrung als auch ein leichtes Pitch-Gliding hinzugefügt.
Seite 103
COSM GUITAR Kapitel 9 Die Parameter E.GTR (Electric Guitar) VARI Parameter/ Beschreibung Einstellen der Parameter für Electric Guitar. Bereich PU SEL (Pickup Select) CLA-ST/MOD-ST REAR Steg-Pickup. Parameter/ Hals- und Steg-Pickup. Beschreibung Bereich FRONT Hals-Pickup. PU SEL (Auswahl der Tonabnehmer) VOL (Volume) REAR Steg-Pickup.
Seite 104
Kapitel 9 Die Parameter COSM GUITAR E. GTR Parameter Parameter/ Beschreibung Alle E-Gitarren Simulationen können noch mit den folgenden Bereich Parametern eingestellt werden. ANGLE Parameter/ -315–+315mm Simuliert des Winkel des Pickups zu den Beschreibung Bereich Saiten. Der Pickup befindet sich an der Stelle des mit POS eingegebenen Abstandes.
Seite 105
COSM GUITAR Kapitel 9 Die Parameter AC (Akustik Gitarre) Parameter/ Beschreibung Bereich Einstellen der Parameter für die Akustik-Gitarren Simulation. MIX LEVEL STEEL (Stahlsaiten) COSM GUITAR 0–100 Lautstärke der COSM GUITAR. Parameter/ Beschreibung NORMAL PU (Normal Pickup) Bereich BODY TYPE 0–100 Lautstärke der normalen Gitarre.
Seite 106
Kapitel 9 Die Parameter COSM GUITAR NYLON (Nylonsaiten) SITAR (Coral Sitar Guitar) Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich BODY PU (Pickup) 0–100 Bestimmt den Anteil der Korpusresonanzen. FRONT Hals-Pickup. Durch Verringerung des Wertes werden die Hals- und Steg-Pickup. Korpusresonanzen weniger, bei erhöhen des REAR Steg-Pickup.
Seite 107
COSM GUITAR Kapitel 9 Die Parameter RESO (Resonator Gitarre) Parameter/ Beschreibung Bereich Parameter/ Beschreibung BODY Bereich SUSTAIN 0–100 Bestimmt den Anteil der Korpusresonanzen. Durch Verringerung des Wertes werden die Sie können einstellen, wie die Lautstärke sich verändert, wenn die Korpusresonanzen weniger, bei erhöhen des Saiten hart bzw.
Seite 108
Kapitel 9 Die Parameter COSM GUITAR AC Parameter Parameter/ Beschreibung Neben den schon genannten Parameter, können für die Akustik- Bereich Gitarren-Simulation noch folgende Parameter eingestellt werden. MIX LEVEL Parameter/ COSM GUITAR Beschreibung Bereich 0–100 Regelt die Lautstärke von COSM GUITAR. EQ (Equalizer) NORMAL PU (Normal Pickup) Vier-Band Equalizer mit Höhen, Bässen und zweimal parame-...
Seite 109
COSM GUITAR Kapitel 9 Die Parameter BASS (Bass Guitar) BASS Parameter Die folgenden Parameter können von den beiden Bass-Simulationen gemeinsam benutzt werden. Einstellen der Parameter zur E-Bass Simulation. Parameter/ Beschreibung JB (Jazz Bass) Bereich EQ (Equalizer) Parameter/ Beschreibung Vier-Band Equalizer mit Höhen, Bässen und zweimal parame- Bereich trischen Mitten.
Seite 110
Kapitel 9 Die Parameter COSM GUITAR SYNTH (Synthesizer) Parameter/ Beschreibung Bereich Einstellen der Parameter des Synthesizer Sound. MIX LEVEL GR-300 COSM GUITAR Parameter/ Beschreibung 0–100 Regelt die Lautstärke von COSM GUITAR. Bereich NORMAL PU (Normal Pickup) MODE 0–100 Regelt die Lautstärke des normelen Gitarren- Einstellen des Basis-Sounds.
Seite 111
COSM GUITAR Kapitel 9 Die Parameter Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich Sensitivity) SW (Switch) SENS ( OFF, ON Ein/ausschalten der SWEEP-Funktion 0–100 Einstellen der Eingangsempfindlichkeit für die Envelope Modulation. Bei höheren Werten, wird der Effekt schon bei leichtem PITCH SW wird normalerweise von anschlagen der Saiten erzeugt.
Seite 112
Kapitel 9 Die Parameter COSM GUITAR BOWED/PIPE DUAL Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich FILTER CUTOFF FILTER CUTOFF 0–100 Verändert die Brillianz des Sounds. Ein 0–100 Verändert die Brillianz des Sounds. Ein höherer Wert. Ein höherer Wert ergibt einen höherer Wert. Ein höherer Wert ergibt einen brillianteren Sound.
Seite 113
COSM GUITAR Kapitel 9 Die Parameter FILTER BASS SOLO Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich FILTER CUTOFF FILTER CUTOFF 0–100 Verändert die Brillianz des Sounds. Ein 0–100 Verändert die Brillianz des Sounds. Ein höherer Wert. Ein höherer Wert ergibt einen höherer Wert.
Seite 114
Kapitel 9 Die Parameter COSM GUITAR ORGAN Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich FILTER CUTOFF FEET 16’ 0–100 Verändert die Brillianz des Sounds. Ein 0–100 Ein langer Ton, eine Oktave tiefer als der Gi- höherer Wert. Ein höherer Wert ergibt einen tarren Sound.
Seite 115
COSM GUITAR Kapitel 9 Die Parameter WAVE SYNTH Common Parameters Alle Synth-Sounds können noch mit den folgenden Parametern Parameter/ eingestellt werden. Beschreibung Bereich Parameter/ WAVE SHAPE Beschreibung Bereich Auswahl der Wellenform des Synth-Sounds. EQ (Equalizer) Synth-Sound mit Sägezahnwelle. Vier-Band Equalizer mit Höhen, Bässen und zweimal parame- SQUARE Synth-Sound mit Rechteck-Wellenform.
Kapitel 9 Die Parameter COSM GUITAR * Wenn GR-300 bei COSM-Guitar angewählt ist,kann der Sound etwas ALTERNATE TUNING undeutlich werden, wenn bei Alternate Tuning 12STR auf ON gewählt ist oder wenn extreme Pitch Shift Sounds benutzt werden. Mit der Alternate Tuning-Funktion können Sie die Tonhöhe jeder Parameter/ einzelnen Saite verändern, ohne dass die Gitarre verstimmt werden Beschreibung...
Seite 117
COSM GUITAR Kapitel 9 Die Parameter Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich USER TUNING 1st–6th -50–+50 Einstellen der Tonhöhenverschiebung in Cent (1/100 vom Halbton). -24–+24 Einstellen der Tonhöhenverschiebung (Hal- btöne) für jede einzelne Saite. BEND Wenn COSM GUITAR [A] und COSM GUITAR [B] gleichzeitig benutzt werden und eine leichte OFF, ON...
Kapitel 9 Die Parameter POLY FX (Poly Effect) POLY FX (Poly Effect) POLY DIST (Poly Distortion) Parameter/ Beschreibung Bereich Sie können einen Verzerrer mit unterschiedlicher Einstellung für POLYFX SW (Poly Effect-Schalter) jede Saite benutzen. OFF, ON Ein/ausschalten des Poly-Effekt. Parameter/ Beschreibung TYPE Bereich...
Seite 119
POLY FX (Poly Effect) Kapitel 9 Die Parameter POLY OCTAVE (Poly Octave) Oktaver Effekt für die einzelnen Saiten. * Wenn 12STR (S. 116) in ALTERNATE TUNING eingeschaltet ist, können Nebengeräusche beim Oktav-Sound auftreten. Parameter/ Beschreibung Bereich -1OCTAVE LEVEL 1st–6th 0–100 Dem Originalsound wird ein Ton, der eine Oktave tiefer ist, hinzugefügt.
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) FX (Effects) COMP (Compressor) OD/DS (Overdrive/Distortion) Der Compressor senkt laute Töne ab und hebt leise Töne an. Mit diesem Effekt wird der Gitarrensound verzerrt. Dadurch wird der Sound fetter und klingt länger aus Das VG-99 hat 30 verschiedene Verzerrerpedal-Simulationen. (Sustain).
Seite 121
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich BOTTOM CUSTOM *1 -50–+50 Regelt den Anteil der tiefen Frequenzen. TYPE Drehen des Reglers nach links schneidet die Auswahl des Basis-Sounds des Verzerrers, wenn CUSTOM an- Bass Frequenzen ab, drehen nach rechts gewählt ist.
Seite 122
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) Parameter/ Beschreibung Bereich Sie können den Wah-Effekt mit einem Expression-Pedal, das an die CUSTOM *1 EXP PEDAL-Buchse angeschlossen ist, oder mit dem FC-300 EXP TYPE Pedal steuern. Auswahl des Basis-Sounds, wenn CUSTOM angewählt ist. Parameter/ Beschreibung CRY WAH...
Seite 123
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter EQ (Equalizer) DELAY Vier Band Equalizer mit Parametrischen Mitten. Dieser Effekt fügt dem Gitarrenton ein Echo hinzu Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich EQ SW (Equalizer-Schalter) DELAY SW OFF, ON Schaltet den DELAY Effekt ein/aus. OFF, ON Ein/ausschalten des Equalizers.
Seite 124
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) Parameter/ Beschreibung Bereich Parameter/ MOD (Modulate) Fügt dem Echo-Effekt noch einen Modula- Beschreibung Bereich tion-Effekt hinzu. TAP TIME TYPE=PAN *1 HOLD Eine Sequenz von biszu 2.8 kann aufgenom- men werden, danach wird sie in einer Schle- 0%–100% Einstellen der Delayzeit am linken Ausgang ife abgespielt.
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter WARP Benutzen von HOLD (Hold Parameter/ Delay) Beschreibung Bereich WARP SW * Aufnehmen und abspielen von Sequenzen mit dem Delay-Hold-Effekt erfordern den Anschluss eines Fußschalters oder einem FC-300. OFF, ON Schaltet den Warp Effekt ein/aus. Entsprechend den Anweisungen bei “Benutzen von Schaltern, Pedalen und MIDI zur Parameter-Steuerung Dieser Parameter ist einem Schalter...
Seite 126
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) CHORUS REVERB Bei diesem Effekt wird der Ton leicht verstimmt und dem Dieser Effekt fügt dem Sound einen Nachhall hinzu. Originalsound hinzugefügt. Parameter/ Beschreibung Bereich Parameter/ Beschreibung Bereich REVERB SW CHORUS SW OFF, ON Schaltet den REVERB Effekt ein/aus.
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter MOD1, MOD2 PHASER Durch die verzögerte, phasenverschobene Ausgabe des Mit MOD1 und MOD2, können Sie einen Effektdder folgenden Liste Originalsignals erzeugt der Phaser einen sehr eigenen, auswählen. Sie können für FX-1 und FX-2 den gleichen Effekt rotierenden Modulations-Sound.
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) FLANGER TREML (Tremolo) Der Flanger ist eine Weiterentwicklung des Chorus. Der Beim Tremolo andert sich periodisch die Lautstärke. Effekt ist extremer (“Düsenjäger” Simulation). Parameter/ Beschreibung Bereich Parameter/ Beschreibung Bereich WAVE SHAPE RATE 0–100 Hier kann stufenlos die Wellenform der Lautstärke-Änderung gewählt werden.
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter T.WAH (Touch Wah) Parameter/ Beschreibung Bereich Der Wah Effekt wird durch die Anschlagsdynamik an der 0–100 Regelt, wie der Bereich um die Center Fre- Gitarre kontrolliert. quenz beeinflusst wird. Bei niedrigen Werten wird ein weiter Fre- Parameter/ quenzbereich beeinflusst, bei höheren Beschreibung...
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) PITCH SHIFT (Pitch Shifter) HARMONIST Der Pitch-Shifter fügt dem Originalsound einen oder zwei Bei diesem Effekt werden bis zu zwei Töne (passend zur Zusatztöne in immer gleich bleibendem Abstand hinzu. Die Tonart) hinzugefügt. So können sie nur mit Einzeltönen Zusatztöne können bis zu zwei Oktaven höher oder tiefer zwei- oder dreistimmige Passagen erklingen lassen.
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter Einstellen einer Harmonist- Parameter/ Beschreibung Bereich Tonleiter (User Scale) HARMONY1, HARMONY2 *1 HARM1, HARM2 (Harmony) *1 Wenn Sie eine besondere Tonleiter spielen, wie harmonisch Moll oder chromatische Läufe, dann reicht es nicht, wenn Sie Hier wird das Intervall festgelegt, den der Zusatzton in Bezug zum unter “Harmony”...
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) PEDAL BEND 2x2 CHORUS Hier können Sie den Pitch Shift Effekt mit einem Expression Dieser Chorus Effekt ist nicht nur Stereo, er kann sogar für Pedal steuern und so die Tonhöhe völlig frei mit dem Fuß Höhen und Bässe getrennt eingestellt werden.
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter ROTARY VIB (Vibrato) Hier wird der Sound der rotierenden Lautsprecher eines Ein Vibrato ist eine periodische Veränderung der Tonhöhe. Leslie Kabinetts simuliert. Parameter/ Beschreibung Bereich Parameter/ Beschreibung Bereich RATE SPEED 0–100, Regelt die Geschwindigkeit des Vibratos. SLOW, FAST Schaltet die beiden Geschwindigkeiten der –BPM...
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) SLICER HUMANIZER Dieser Effekt unterbricht (“zerhackt”) den Gitarrenton in Dieser Effekt fügt dem Gitarrenton gesprochene Vokale einem rhythmisch gleichbleibenden Muster. Dadurch hinzu, ähnlich wie bei einer Talk Box. bekommt der Sound einen modernen, fast technoartigen Parameter/ Charakter.
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter SLOW GEAR FEEDBACKER Dieser Effekt blendet den Ton langsam ein (Volume Swell). Simuliert ein Feedback (Rückkopplung). * Sie können nur einzelne Töne mit Feedback versehen. Diese Parameter/ Beschreibung müssen sauber und klar angeschlagen sein. Bereich SENS (Sensitivity) Sie können das Feedback auch mit einem Fußschalter...
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) RING MOD (Ring Modulator) ADV.COMP (Advanced Compressor) Dieser Effekt erzeugt einen sehr merkwürdigen Sound durch Bei diesem Effekt werden, im Gegensatz zum normalen Modulation des Gitarrensounds mit einem internen Compressor, die Klangcharakteristiken von verschiedenen Oszillator.
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter LIMITR (Limiter) SUB EQ (Sub Equalizer) Der Limiter schneidet alle Lautstärke-Spitzen ab einem Dies ist ein zusätzlicher Equalizer, der den Klang sehr bestimmten Grenzwert ab, um Verzerrungen zu vermeiden. feinfühlig einstellen kann. Parametrische Regelung (freie Einstellung des Frequenzbereichs) ist für den Mittenbereich Parameter/ vorhanden.
Kapitel 9 Die Parameter FX (Effects) NS (Noise Suppressor) SUB DELAY (Sub Delay) Dies ist ein Echo-Effekt mit einer maximalen Dies ist eine Rauschunterdrückung, die immer in den Verzögerungszeit von 400 ms. Dieser Effekt ist sehr nützlich Spielpausen die Ausgänge stummschaltet. Gerade bei um den Sound etwas breiter zu machen.
Seite 139
FX (Effects) Kapitel 9 Die Parameter FV (Foot Volume) Hier können Sie die Gesamtlautstärke regeln. Diese Funktion ist normalerweise immer einem Expression-Pedal (angeschlossen an die EXP PEDAL-Buchse) oder dem EXP- Pedal des FC-300 zugeordnet. * Weitere Informationen finden Sie unter “Benutzen von Schaltern, Pedalen und MIDI zur Parameter-Steuerung (CONTROL ASSIGN)”...
Ampsimulation mit einem heftigen Stack- Type Beschreibung Sound. R-FIER (S. 141) JC CLEAN (S. 141) JC-120 Der Sound vom Roland JC-120. CLEAN Kanall 1(CLEAN) eines MESA/Boogie DUAL Rectifier. WARM CLEAN Warmer, unverzerrter Sound. Kanal 2 (RAW ) eines MESA/Boogie DUAL JAZZ COMBO Typischer Jazz Amp, wie Polytone.
Seite 141
COSM AMP Kapitel 9 Die Parameter JC CLEAN / TW CLEAN / CRUNCH / Type Beschreibung COMBO / BG LEAD / MS STACK / METAL (S. 141) R-FIRE / T-AMP / HI-GAIN / METAL 5150 DRIVE Lead-Kanal des Peavey EVH 5150 (Eddie Van Halen Amp.
Seite 142
Kapitel 9 Die Parameter COSM AMP Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich SP TYPE (Speaker Type) MIC POS (Mic Position) Auswahl der simulierten Lautsprecherbox. Hier wird die Position des virtuellen Mikrofons eingestellt. Schaltet den Speaker Simulator aus. CENTER Das virtuelle Mikrofon befindet sich genau vor der Mitte des Lautsprechers.
Seite 143
CUSTOM TYPE * Bei zu hoher Einstellung können Auswahl des Preamp-Typ. unerwünschte Verzerrungen entstehen. BRIGHT JC CLEAN Der Sound vom Roland JC-120. TW CLEAN Simulation des Fender Twin Reverb. Schaltet die Funktion “Bright” ein/aus. CRUNCH Perfekter Amp für angezerrte Sounds.
Seite 144
Kapitel 9 Die Parameter COSM AMP BASS AMP VINTAGE Parameter/ Beschreibung Bereich Parameter/ Beschreibung MIC TYPE Bereich GAIN Hier wählen Sie das simulierte Abnahme-Mikrofon für die Lautspre- cherbox. 0–100 Verzerrungsgrad des simulierten Verstärk- DYN57 Typisches Dynamisches Mikrofon für In- ers. strumente und Gesang.
Seite 145
COSM AMP Kapitel 9 Die Parameter BASS AMP MODERN Parameter/ Beschreibung Bereich GAIN 0–100 Verzerrungsgrad des simulierten Verstärk- ers. BASS -50–+50 Regelt den Anteil der Bass Frequenzen des simulierten Verstärkers. MIDDLE -50–+50 Regelt den Anteil der Mitten Frequenzen des simulierten Verstärkers. MIDDLE FREQ (Middle Frequency) 220Hz, 800Hz, 3.0kHz Einstellen der Frequenz für den mittleren Frequenzbereich.
Kapitel 9 Parameter Guide MIXER Kapitel 9 Parameter Guide MIXER MIXER TOTAL EQ Regelt den Klang der abgemischen Signale von Signalweg A und B. Abmischen der Signale von Signalweg A und B. Ein vier Band EQ mit Parametrischen Mitten ist verfügbar. Parameter/ MIXER A, B (MIXER CHANNEL A, B) Beschreibung...
MIXER Kapitel 9 Parameter Guide OUTPUT Parameter/ Beschreibung Bereich Einstellen der Signale und Pegel an den entsprechenden Ausgängen. D OUT (Digital Output) Parameter/ Beschreibung Einstellen der Signale, die am DIGITAL OUT ausgegeben werden. Bereich COSM GTR A Das Signal von COSM GTR A. MAIN OUT COSM GTR B Das Signal von COSM GTR B.
Kapitel 9 Parameter Guide MIXER DELAY/REVERB REVERB 700 Hz–11 kHz, FLAT Parameter/ Beschreibung Sie können Delay und Reverb zu beiden Signalwegen hinzufügen Bereich REVERB SW DELAY/REVERB Signalfluss OFF, ON Schaltet den REVERB Effekt ein/aus. LEVEL TYPE (DELAY LEVEL) DELAY Auswahl der verschiedenen simulierten Hallräume. AMB (AMBIENCE) Simuliert ein vom Instrument etwas en- REVERB...
Seite 149
MIXER Kapitel 9 Parameter Guide DYNAMIC Parameter/ Beschreibung Bereich Diese Funktion erlaubt Ihnen mit der Anschlagsdynamik an der Gitarre RELEASE die Lautstärke von Signalweg A und B zu kontrollieren. Der Punkt, an 0–100 Einstellen der Ausklingzeit des Sounds, dem die Lautstärke geändert wird kann frei eingestellt werden. wenn der Eingangspegel sinkt..
Kapitel 9 Parameter Guide MASTER MASTER CONTROL ASSIGN GK S1, S2 (DOWN/S1, UP/S2-Schalter) Benutzen Sie diese Einstellungen, wenn Sie Parameter des VG-99 über ein Pedal, Schalter oder einem MIDI-Controller steuern möchten. Parameter/ Beschreibung Sie können jedem Controller zwei Zielparameter zuweisen. Bereich * Schalten Sie COSM-Guitar, COSM-Amp und die entsprechenden SW (Switch)
MASTER Kapitel 9 Parameter Guide CTL1/CTL2 an der Oberfläche D BEAM des VG-99 (Control-Taster 1/2) PITCH Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich PITCH TYPE SW (Switch) Auswahl des Effekts, wenn [PITCH] gedrückt wird. OFF, ON Schaltet die Kontrollfunktion der CON- TROL-Taster ein/aus.
Seite 152
Kapitel 9 Parameter Guide MASTER Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich RESO (Resonance) FREEZE CH (Freeze Channel) 0–100 Einstellen der Filter-Resonanzen. Hiermit Auswahl des Signalwegs, dem der FREEZE-Effekt hinzugefügt wird die Charakteristik des Filter-Sounds wird. eingestellt. FREEZE wird Signalweg A hinzugefügt. LEVEL FREEZE wird Signalweg B hinzugefügt.
MASTER Kapitel 9 Parameter Guide Parameter/ RIBBON Beschreibung Bereich FREQ MIN (Frequency Minimum) PITCH 0–100 Einstellen der Frequenz, wenn der Filter ak- Parameter/ tiviert wird. Die Frequenz wird höher, wenn Beschreibung der Wert erhöht wird. Bereich FREQ MAX (Frequency Maximum) T-ARM CH (T-ARM Channel) 0–100 Einstellen der Frequenz, wenn die Filterbe-...
Kapitel 9 Parameter Guide MASTER EXP PEDAL (Expression Pedal) CTL3, CTL4 (Control3, Control4) Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich SW (Switch) SW (Switch) OFF, ON Ein/ausschalten der Kontrollfunktion für OFF, ON Schaltet die Kontrollfunktion der CTL3, ein Expression-Pedal. CTL4-Schalter ein/aus. TARGET PARAMETER TARGET PARAMETER Auswahl des Parameters, der gesteuert werden soll.
MASTER Kapitel 9 Parameter Guide FC-300 CONTROL ASSIGN 1–16 Folgende Controller können zu Parametersteuerung benutzt Sie können Funktionen den verschiedenen Controllern von VG-99 werden, wenn ein FC-300 an das VG-99 angeschlossen wird. und FC-300 zuweisen. Source Beschreibung Parameter/ Beschreibung Bereich FC-300 EXP1 *1 FC-300 Expression-Pedal1 SOURCE...
Kapitel 9 Parameter Guide MASTER Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich MAX (Maximum) CURVE Einstellen vom Maximalwert des Parameters. Auswahl der Kurve, wie das Internal Pedal arbeiten soll.*1 Die Auswahl ist je nach TARGET PARAMETER unterschiedlich. SW MODE (Switch Mode) LINEAR SLOW RISE FAST RISE...
Seite 157
MASTER Kapitel 9 Parameter Guide TARGET (Ziel) PARAMETER Parameter (F4) Parameter (F5) Parameter (F6) AB LINK TUNING SW [A] TUNING/ Parameter (F4) Parameter (F5) Parameter (F6) [B] TUNING TYPE BEND SW [A] BEND/ [B] BEND BEND BPM TAP KEY/BPM/ 12STRING SW AMPCTL FC AMP CTL1 SHIFT 1st–6th...
Seite 158
Kapitel 9 Parameter Guide MASTER Parameter (F4) Parameter (F5) Parameter (F6) Parameter (F4) Parameter (F5) Parameter (F6) SUSTAIN FILTER CUTOFF RESO FILTER RESO AC RESO TONE SYNTH FILTBASS TOUCH SENS LEVEL FILTER DECAY BODY TYPE COLOR SIZE FILTER CUTOFF RESO FILTER RESO ATTACK TOUCH SENS...
Seite 159
MASTER Kapitel 9 Parameter Guide Parameter (F4) Parameter (F5) Parameter (F6) Parameter (F4) Parameter (F5) Parameter (F6) EQ SW OD/DS SW LOW GAIN TYPE HIGH GAIN DRIVE LOW MID FREQ OD/DS BOTTOM LOW MID Q TONE LOW MID GAIN EFFECT LEVEL HIGH MID FREQ DIRECT LEVEL HIGH MID Q...
MASTER Kapitel 9 Parameter Guide NAME/KEY/BPM Parameter/ Beschreibung Bereich PATCH NAME Parameter/ 40–250 Einstellen des BPM-Wertes für jedes Patch Beschreibung Bereich PATCH NAME Master BPM Eingabe des Patch-Namen. Sie können das Tempo auch mit [F1] eintippen. INSERT Fügt ein Leerzeichen an der Cursorposition ein und die nachfolgenden Zeichen werden nach rechts verschoben.
Kapitel 9 Parameter Guide GUITAR TO MIDI GUITAR TO MIDI Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich GTR TO MIDI CHROMATIC OFF, ON Schaltet die GUITAR TO MIDI-Funktion Einstellen der Art der Tonhöhenverschiebung bei Bendings oder ein/aus. Wenn OFF eingestellt ist, werden Slides.
Seite 165
GUITAR TO MIDI Kapitel 9 Parameter Guide Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich CC (Control Change) PC (Program Change) Sie können Controllerbewegungen der angegebenen Controller als OFF, 1–128 Einstellen der Program-Nummer. Control Change-Meldungen ausgeben. Es gibt zwei Einstellungsmöglichkeiten, 1 und 2. SYSTEM SRC (Source) GK VOL...
Kapitel 9 Parameter Guide SYSTEM SYSTEM LCD CONTRAST GK SETTING Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich CONTRAST GK CONNCT (GK Connect) 1–50 Je nach Lichtverhältnissen kann das Display AUTO Die GK-Verbindung wird automatisch er- des VG-99 schlecht zu erkennen sein. Stellen kannt und dementsprechend werden die in- Sie dann hiermit den Kontrast ein.
Seite 167
SYSTEM Kapitel 9 Parameter Guide CONTROL ASSIGN Parameter/ Beschreibung Bereich GK PU TYPE (GK Pickup Type) Parameter/ Beschreibung Bereich GK-3 GK-3 Tonabnehmer-System Controller GK-2A GK-2A Tonabnehmer-System PIEZO Piezo Pickup Sie können Funktionen den folgenden Controllern des VG-99 und FC-300 zuweisen. PIEZO F Piezo Pickup von Fishman Transducers GK VOL...
Kapitel 9 Parameter Guide SYSTEM MIDI Parameter/ Beschreibung Bereich MIDI OUT Parameter/ Beschreibung Bereich Einstellen des MIDI Ausgangskanals (MIDI OUT). MIDI CH (MIDI Channel) Keine Signale werden über den MIDI OUT ausgegeben. 1–16ch Einstellen des MIDI-Kanals zum senden MAIN MIDI-Signale vom VG-99 werden ausgege- und empfangen von MIDI-Meldungen.
Seite 171
SYSTEM Kapitel 9 Parameter Guide Parameter/ Parameter/ Beschreibung Beschreibung Bereich Bereich PC (Program Change) BULK DUMP PC OUT (Program Change Out) Mit dem VG-99 können System Exklusive Meldungen zum sichern und übertragen der Soundeinstellungen an ein anderes VG-99 oder OFF, ON Hier wird eingestellt, ob bei Wechsel der einen MIDI-Sequencer gesendet werden.
Kapitel 9 Parameter Guide SYSTEM OUTPUT Parameter/ Beschreibung Bereich D OUT (Digital Out) Parameter/ Beschreibung Bereich Einstellen der Signale, die am DIGITAL OUT ausgegeben werden. OUTPUT MODE COSM GTR A Das Signal von COSM GTR A. COSM GTR B Das Signal von COSM GTR B. SYSTEM Die Einstellungen der SYSTEM-Parameter MAIN OUT, MAIN LEVEL, SUB OUT, SUB...
Seite 173
SYSTEM Kapitel 9 Parameter Guide Parameter/ Beschreibung Bereich USB OUT Parameter/ Beschreibung Bereich Einstellen des Punktes, an dem das Audio-Signal vom VG-99 in den Computer übertragen wir. USB IN COSM GTR A Das Signal von COSM GUITAR A. Stellt den Punkt ein, von wo das Audio Signal vom Computer über COSM GTR B Das Signal von COSM GUITAR B.
Kapitel 9 Parameter Guide SYSTEM V-LINK Parameter/ Beschreibung Bereich FC-300 CTL6 FC-300 externer Fußschalter6 V-LINK PATCH FC-300 E5/C7 FC-300 externes Expression-Pedal5/extern- er Fußschalter7 FC-300 CTL8 FC-300 externer Fußschalter8 CLIP INTRNL PEDAL Internal Pedal Parameter/ WAVE PEDAL Wave Pedal Beschreibung Bereich TARGET (Zielparameter) Einstellen der Program Change-Meldungen, wenn Patches umge- Motion dive .tokyo performance package.
Seite 175
SYSTEM Kapitel 9 Parameter Guide Sie können die MIN oder MAX-Parameter nicht einstellen, Parameter/ wenn der TARGET-Parameter auf eine der untenstehenden Beschreibung Bereich Funktionen eingestellt ist. The MIN fest eingestellt auf “0”, der TRIGGR *2 MAX-Parameter ist fest eingestellt auf”127”. •...
Kapitel 9 Parameter Guide SYSTEM D BEAM CALIB (D BEAM V-LINK SYSTEM Calibration) MIDI CH (MIDI Channel) Parameter/ Beschreibung Parameter/ Bereich Beschreibung Bereich D BEAM DISAB (D BEAM Disable) Einstellen des MIDI-Empfangskanal des V-LINK-Gerätes. Der D BEAM-Controller kann für das komplette Gerät MIDI A CH (MIDI A Channel) ausgeschaltet werden.
Auswahl des angeschlossenen Verstärkers. -12–+12dB Einstellen der hohen Frequenzen. LOW MID FREQ (Low Middle Frequency) JC-120 Benutzen Sie diese Einstellung, wenn sie über einen Roland JC-120 Verstärker 20Hz–10.0kHz Einstellen der tiefen Mittenfrequenz, die mit dem spielen. LOW MID GAIN geregelt wird. SMALL AMP...
Kapitel 9 Parameter Guide TUNER SUB OUT LEVEL TUNER Parameter/ Beschreibung Bereich MULTI MODE, SINGLE MODE SUB OUT LEVEL 0–200% Hier wird der Pegel für den SUB OUT-An- Parameter/ Beschreibung schluss eingestellt. Die Einstellungen in den Bereich Patches werden nicht beeinflusst. PITCH 435–445Hz Einstellen der Referenz-Tonhöhe.
Displayauflösung/Farbtiefe • 1024 x 768 oder mehr / 32,000 Farben oder mehr Roland übernimmt keine Garantie für die Funktionsfähigkeit der VG-99 Software auf den verwendeten Rechnern, auch wenn diese die oben genannten Sysrtemanforderungen erfüllen sollten. Grund sind u.a. eventuell wechselnde Spezifikationen...
Fehler anhand der nachfolgend beschriebenen möglichen beschriebenen Fehlermeldungen im Display. Fehlerursachen zu ermitteln. Gelingt dieses nicht, benachrichtigen Sie Ihren Roland-Vertragspartner oder Ihr Roland Service Center. “DATA WRITE ERROR” ● Das Sichern der Daten im User-Speicher hat nicht Informationen bei Fehlern mit dem USB-Treiber finden funktioniert.
Kapitel 10 Anhang ❏ ❏ Ist der Parameter [A/B BALANCE] korrekt eingestellt? Ist der Parameter [SYSTEM] - USB - USB IN auf einen anderen Wert als OFF gestellt? (S. 173) → Stellen Sie [A/B BALANCE] für den Kanal ein, für den Sounds gespielt werden.
Kapitel 10 Anhang MIDI-Meldungen werden nicht Andere Probleme gesendet bzw. empfangen. Die SYSTEM/USB USB IN- ❏ Einstellungen können nicht Ist das MIDI-Kabel eventuell defekt? → Verwenden Sie ein anderes MIDI-Kabel. verändert werden. ❏ Sind das VG-99 und das externe MIDI-Gerät korrekt →...
Seite 192
Index LOW RATE ..............132 MODELING TYPE-Taster ..........12 LOWER BAL ..............149 MODLNG TYPE ............101 LOWER LEV ..............149 MOD-ST ................ 103 LOWER RNG ............... 149 MODULE COPY ............89 LP ................... 103 MODULE INITIALIZE ..........89 MON CMD ............. 74, 173 MS STACK ............
Seite 193
Index Patch-Nummern ............23 Preset Patches ..............23 PATTERN ..............134 PU .................. 106 PC ............70, 163, 165, 171 PU LEVEL ..............107 PC MASK ..............165 PU SEL ................103 PC OUT ................. 171 PU TONE ..............107 PEAK ................
Seite 194
Index SETTING1–10 .............. 166 THRSH ......105, 108, 110, 118, 120, 137–138 SHIFT 1st–6th ............... 117 TIME .............. 148, 156, 175 Sicherungskette ............. 14 TONE .... 103, 105–107, 109, 118, 120–121, 135–136 Signalfluss-Diagramm ..........183 TOP ................121 SINGLE MODE ............. 22, 178 TOTAL EQ ..............
Seite 196
r EU-Lnder ieses Produkt entspricht der europischen Verordnung 89/336/EEC. or the USA EDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO REQUENCY INTER ERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
Compliance Information Statement Model Name : VG-99 Type of Equipment : Guitar Effector Responsible Party : Roland Corporation U.S. Address : 5100 S.Eastern Avenue, Los Angeles, CA 90040-2938 Telephone : (323) 890-3700 * Microsoft and Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
TEL: 17 813 942 TEL: (905) 362 9707 IRELAND MALAYSIA COSTA RICA Distribuciones Musicales AC Roland Ireland Roland sia Pacific Sdn. Bhd. JU N Bansbach Instrumentos IRAN U. S. A. Juan Fanning 530 MOCO INC. G2 Calmount Park, Calmount 45-1, Block C2, Jalan PJU 1/39, Musicales Roland Corporation U.S.