Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile/Zubehör; Entsorgung/Umweltschutz; Technische Daten - hanseatic EGT 1440 Originalbetriebsanleitung

Elektro-gartenhacke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Kunststoffsäcken, da sich Feuchtigkeit
bilden könnte.
Lösen Sie die Spannhebel (7+10)
und klappen Sie den oberen Griff-
holm (6) und den Mittelholm (9)
nach unten, damit das Gerät weni-
ger Platz beansprucht.
Die Kabel dürfen dabei nicht einge-
klemmt werden.
Das Gerät darf nicht mit umge-
klappten Holmen benutzt wer-
den. Verletzungsgefahr.
Ersatzteile/Zubehör
Ersatzteile und Zubehör erhalten
Sie unter www.grizzly-service.eu
Sollten Sie kein Internet haben, so
wenden Sie sich bitte telefonisch an das
Service-Center (siehe „Grizzly Service-
Center").

Entsorgung/Umweltschutz

Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Geben Sie das Gerät an einer Verwer-
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunst-
stoff- und Metallteile können sortenrein
getrennt werden und so einer Wieder-
verwertung zugeführt werden. Fragen
Sie hierzu unser Service-Center.
Zur Entsorgung der Verpackung ge-
ben Sie den Karton zum Papiermüll.
Kunststoffteile führen Sie dem Dualen
14
System zu.
Die Entsorgung Ihrer defekten einge-
sendeten Geräte führen wir kostenlos
durch.

Technische Daten

Elektro-Gartenhacke .............. EGT 1440
Aufnahmeleistung des Motors ...... 1400 W
Netzspannung ............ 230-240 V~, 50 Hz
Leerlaufdehzahl (n
Schutzklasse .......................................
Schutzart ...........................................IPX4
Max. Arbeitsbreite ........................ 400 mm
Anzahl der Hackmesser ......................... 6
Max. Arbeitstiefe .......................... 220 mm
Gewicht..........................................11,8 kg
Schalldruckpegel
(L
) ........................... 71,3 dB(A), K
pA
Schallleistungspegel (L
gemessen..... 91,71 dB(A ); K
garantiert ..................................... 93 dB(A)
Vibration am Handgriff (a
rechts .............. 1,130 m/s
links ................. 1,187 m/s
Lärm- und Vibrationswerte wurden ent-
sprechend den in der Konformitätser-
klärung genannten Normen und Bestim-
mungen ermittelt.
Technische und optische Veränderungen
können im Zuge der Weiterentwicklung
ohne Ankündigung vorgenommen wer-
den. Alle Maße, Hinweise und Anga-
ben dieser sind deshalb ohne Gewähr.
Rechtsansprüche, die aufgrund der
Betriebsanleitung gestellt werden, können
daher nicht geltend gemacht werden.
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfver-
fahren gemessen worden und kann zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit
) ...................280 min
0
= 3 dB
pA
)
WA
= 1,5 dB
WA
)
h
, K = 1,5 m/s²
2
, K = 1,5 m/s²
2
-1
II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis