Über dieses Handbuch
In.der.Installationsanleitung.der.DECT.IP-Basis.werden.alle.Einstellungen,.die.vorgenommen.werden.sol-
len,.Schritt.für.Schritt.beschrieben..In.diesem.Dokument.sollen.die.Möglichkeiten.genauer.beschrieben.
werden,.um.das.Ausmessen.zu.präzisieren.und.mögliche.Fehlerquellen.auszuschließen..Bitte.nutzen.Sie.
keinerlei.Einstellungsoptionen,.die.in.der.Installationsanleitung.der.DECT.IP-Basis.nicht.beschrieben.
werden!.Bitte.lesen.Sie.diese.Anleitung.sorgfältig!
Systemvoraussetzungen
Folgende.Systemvoraussetzungen.müssen.erfüllt.sein,.damit.Sie.das.AGFEO.DECT.IP-System.
nutzen.können:
-. Sie.benötigen.eins.der.folgenden.AGFEO.Kommunikationssysteme:.
-.Eine.AGFEO.AS-Anlage.mit.Firmware.9.0.oder.höher.und.mindestens.einem.LAN-Modul.509.oder...
. ...510.mit.einer.LAN-Modul.Firmware.2.340.00.oder.höher.
. -.Ein.AGFEO.ES-System.mit.einer.Firmware.1.2.oder.höher
-. Zur.Ersteinrichtung.Ihrer.DECT.IP-Basen.wird.ein.DHCP-Server.im.Netzwerk.benötigt
-. Es.wird.der.Zugang.zu.einem.Zeitserver.benötigt.(Netzwerkintern.oder.extern.im.Internet).
-. Es.wird.ausreichend.Bandbreite.im.Netzwerk.benötigt.(minimum.100.KBit/s.pro.Verbindung).
-. Es.wird.eine.PoE.(Power-Over.Ethernet).Versorgung.der.Klasse.2.(3,84.bis.6,49.Watt.bei.48.Volt.DC)..
benötigt..Sollte.Ihr.Netzwerk.nicht.über.eine.PoE.Spannungsversorgung.(z.B..durch.entsprechenden.
Switch).verfügen,.benötigen.Sie.einen.PoE.Adapter,.um.die.Basis.mit.Spannung.zu.versorgen.
-. Diese.Anleitung.basiert.auf.der.DECT.IP-Firmware.3.15..Wir.empfehlen.bei.Einsatz.der..
DECT.IP-Firmware.3.15.die.Anlagenversion.9.2.bei.AS-Anlagen.bzw..1.3.bei.ES-Anlagen.
Systemgrenzen
Folgende.Systemgrenzen.sind.bei.dem.Aufbau.eines.AGFEO.DECT.IP-Systems.
zu.beachten:
-. Es.können.maximal.30.Handgeräte.an.einer.als.Einzelzelle.genutzten.DECT.IP-Basis.verwaltet
. werden.
-. Über.die.Funkkanäle.können.maximal.10.zeitgleiche.Gespräche.an.einer.als.Einzelzelle.genutzten.DECT.
IP-Basis.geführt.werden.
-. Es.können.maximal.200.Handgeräte.in.einem.Mehrzellensystem.verwaltet.werden.
-. Es.können.maximal.8.gleichzeitige.Gespräche.je.Basis.in.einem.Mehrzellensystem.geführt.
. werden.
-. Es.können.maximal.40.Basen.zu.einer.Mehrzelle.verbunden.werden.
-. Es.werden.maximal.12.Ebenen.unterstützt..Die.Ebenen.werden.benötigt,.um.die.Datenlaufzeiten.und.
. damit.die.Verzögerungen.innerhalb.des.Netzwerkes.möglichst.gering.zu.halten.
-. Es.können.maximal.10.SIP-Server.verwaltet.werden.
-. Es.können.maximal.3.Repeater.je.Basis.angemeldet.werden.
-. Es.können.insgesamt.maximal.100.Repeater.im.System.verwaltet.werden.
Je.nach.der.genutzten.AGFEO.Anlage.ergeben.sich.folgende.Systemgrenzen:
An.AS-Anlagen:
-. Maximal.2.LAN-Module.pro.TK-Anlage.(Mögliche.Konstellation:.jeweils.1.LAN-Modul.510.und.509.oder.
. 2.LAN-Module.509)..Daraus.folgt:.Maximal.32.DECT-IP.Endgeräte.registrierbar,.maximal.16.können.
gleichzeitig.telefonieren.
An.ES-Anlagen:.
-. Maximal.8.DECT-IP.Endgeräte.registrierbar,.maximal.4.können.gleichzeitig.telefonieren.
3