Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trust 17238 Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
USV-GERÄT – GEBRAUCHSANLEITUNG
Informationen
USV-Gerät
A
RS232-Anschluss
USB-Anschluss
B
C
UTP-Eingang/Ausgang
Schutzschalter
D
E
Netzeingang
Netzausgang
F
Display
Eingangsspannung (Einheit: V
G
DC/Hz/V AC)
USV-Modus
H
(Netzmodus/AVR/Batteriemodus)
Ausgangsspannung (Einheit: %/Hz/V
I
AC)
Batteriestatus (Lastanzeige und
J
Batteriestand)
Installation
– Schalten Sie den PC aus.
1
– Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose.
– Schließen Sie den PC und den Monitor an das USV-Gerät an. (Verwenden Sie dazu die im
Lieferumfang enthaltenen Kabel.)
– Schließen Sie das USV-Gerät an die Netzsteckdose an. Verwenden Sie das Originalnetzkabel des PC.
2
– Schließen Sie das USV-Gerät mit dem seriellen oder USB-Kabel an den PC an.
– Schalten Sie das USV-Gerät ein. (Am USV-Gerät ertönt zur Bestätigung ein Piepton.)
– Schalten Sie den PC ein.
(Das USV-Gerät muss 14 Stunden lang aufgeladen werden.)
– Legen Sie die CD in den PC ein.
3
– Führen Sie die Datei „Setup.exe" aus.
– Wenn unter Windows die Warnung zur Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf „Ja".
– Installieren Sie die Winpower-Software.
4
– Die Seriennummer lautet: 511C1-01220-0100-478DF2A
– Wählen Sie das gewünschte Installationsverzeichnis aus.
5
6
– Lesen Sie die Anleitung für Winpower.
Displayanzeige
Lastanzeige
Balkenanzeige
0 % ~ 25 %
25 % ~ 50 %
50 % ~ 75 %
75 % ~ 100 %
Batteriestand
Balkenanzeige
0 % ~ 12,5 %
12,5 % ~ 37,5 %
37,5 % ~ 62,5 %
62,5 % ~ 87,5 %
87,5 % ~ 100 %
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis