Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUPERTOOTH buddy Produktbeschreibung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für buddy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FCC-Zulassung (Federal Communications Commission)
15.21 Änderungen oder Modifizierungen an diesem Gerät, die nicht entsprechend
vom Hersteller gekennzeichnet und erläutert sind, können zu einer Aufhebung des
Nutzungsrechts für dieses Gerät führen.
15.105(b) Dieses Gerät wurde getestet und entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien,
die die Grenzwerte für digitale Einheiten Klasse B festlegen. Diese Grenzwerte bie-
ten einen ausreichenden Schutz gegen schädliche elektromagnetische Strahlung
bei Installationen im Wohnbereich. Dieses Gerät erzeugt, verbraucht und strahlt
möglicherweise Hochfrequenzenergie ab und kann bei unsachgemäßer Anwen-
dung störende HF-Interferenzen im Funkverkehr verursachen. Es kann nicht garan-
tiert werden, dass bei fachgerechter Installation ein interferenzfreier Betrieb des
Gerätes möglich ist. Sie können feststellen, ob dieses Gerät störende Interferenzen
beim Radio- oder TV-Empfang verursacht, indem Sie dieses aus- und wieder ein-
schalten. Folgende Techniken sind zur Reduzierung von Interferenzproblemen
empfehlenswert:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder ändern Sie den Standort.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an den Ausgang eines separaten Stromkreises, getrennt
vom Empfangsgerät, an.
- Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Elektrofachhändler oder Fernmeldetechni-
ker.
Die Inbetriebnahme des Gerätes unterliegt folgenden Bedingungen:
1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und muss 2)
empfangenen Störungen - auch solchen, die unerwünschte Betriebszustände her-
vorrufen - widerstehen.
FCC-Anforderung zur RF-Strahlung:
Dieses Gerät erfüllt die FCC-Bestimmungen zur Ausstrahlung von Radiowellen, die
für nicht kontrollierte Umgebungen festgelegt wurden. Verbraucher sollten das Ge-
rät ausschließlich wie im Handbuch beschrieben benutzen, um die Grenzwerte der
RF-Strahlung einzuhalten. Dieses Gerät und die dazugehörigen Antennen dürfen
nicht neben anderen Antennen oder Transmittern stehen oder zusammen mit die-
sen verwendet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis