STYLEVIEW®-KURZANLEITUNG
VERSTELLBEREICH
20"
(508 mm)
ERGONOMIE
Arbeiten
Einstellen auf Ihre Größe
1 Stellen Sie den oberen Rand des Bildschirms etwa 2,5 cm unter Ihrer Augenhöhe ein:
Lösen Sie die Bremse, und stellen Sie die Höhe nach Ihren Bedürfnissen ein.
2 Neigen Sie den Bildschirm in einem für Sie bequemen Winkel, und verhindern Sie so
eine Überanstrengung Ihrer Augen und Ihres Nackens.
3 Ziehen Sie die Tastaturablage nach vorne, und platzieren Sie die Mausablage und die
Maushalterung je nach Bedarf rechts oder links.
4 Arbeiten Sie mit bei etwa 90° angewinkelten Ellenbogen, um eine Verspannung der
Muskeln zu verhindern.
5 Wenn die Höhenverstellung sich
nur schwer auf und ab bewegen
lässt oder nicht in der eingestellten
Position verbleibt, lesen Sie sich
die Einstellungsanweisungen im
Produkthandbuch durch.
6 Auf den Ladezustand achten!
Computerwagen mit
Stromversorgung sollten so oft
wie möglich an eine Steckdose
angeschlossen werden, damit die
Batterie geladen bleibt und der
Computer funktioniert.
VORSICHT! Bremse vor dem Anheben oder Senken
des Wagens ganz öffnen! Wird der Wagen bei
teilweise angezogener Bremse angehoben oder
gesenkt, kann es zu einer Beschädigung des
Produkts kommen.
Radumdrehung
1
2
4
3
5
12˚
180˚
Radumdrehung und Drehlager
Bewegen
Räumen Sie auf, bevor Sie den Wagen bewegen
1 Lösen Sie die Bremse, und senken Sie für eine optimale Stabilität und
uneingeschränkte Sicht die Arbeitsfläche auf die niedrigste Position.
2 Schließen Sie offene Fächer, und bringen Sie Maus, Scanner und anderes
Zubehör wieder an ihre Plätze.
3 Entriegeln Sie die beiden vorderen Laufrollen.
4 Schieben Sie den Computerwagen an der Rückseite an. Winkeln Sie dabei
Ihre Ellenbogen um 90° an, um eine maximale Kontrolle und minimale
Muskelbelastung zu
erreichen.
5 Bewegen Sie sich langsam!
Bevor Sie den Wagen
schieben, überprüfen
Sie, ob der Netzstecker
gezogen und für eine
sichere Fahrt am Korb
befestigt ist. Denken Sie
daran, die Batterie täglich
6
auf 100% aufzuladen!
DE
60˚
5˚
7" (178 mm)
Gesperrt
4
5
777-24-022-G-00 rev. D • 08/16
180˚
1
2
3