Anordnung der Bedienelemente (Fernbedienung)
1.
Bereitschaftstaste
2.
CD-1 öffnen/schliessen
3.
CD-1
4.
CD Titelsprung/-suche rückw., Radiofrequenz -
5.
CD Zufallswiedergabe, Radio Festsender -
6.
Equalizer
7.
X-Bass Funktion
8.
Stummschaltung
9.
Aux Taste
10. CD-2 öffnen/schliessen
11. Radioband UKW-FM / MW-AM
12. CD-2
13. CD Titelsprung/-suche vorw., Radiofrequenz +
14. CD Stop
15. CD Start/Pause
16. CD Wiederholtaste, Radio Festsender +
17. Einschlaftfunktion
18. Timer
19. Lautstärke –
20. Lautstärke +
Aufstell- / Sicherheits- / Umwelt- / Reinigungshinweis
Das Gerät ausnahmslos in trockenen Innenräumen betreiben
•
Gerät ist ausnahmslos an 230V 50Hz Stromnetz zu betreiben
•
Keiner direkten Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen
•
Das Gerät NIEMALS selbständig öffnen ! STROMSCHLAGGEFAHR !!!
•
Die ist NUR Fachpersonal gestattet !!
Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen
•
Möglichst weit entfernt von Microwellengeräten oder Computern aufstellen, sonst
•
kann es zu Radio Empfangsstörungen kommen
Gerät ausnahmslos mit einem trockenen Tuch reinigen
•
Gerät sollte nur von Erwachsenen bzw. unter Aufsicht Erwachsener betrieben
•
werden
Verwenden sie ausschliesslich hochwertige Alkaline-Batterien, die frei von
•
Quecksilber und Cadmium sind.
Verbrauchte Batterien an geeigneten Sammelstellen oder beim Händler abgeben.
•
SONDERABFALL !!! Gehören NICHT in den Hausmüll !!
Einlegen der Batterien (nicht inkl.)
in die Fernbedienung
Legen Sie 2 Stück Batterien 1,5V Grösse AA/UM-3
polrichtig wie abgebildet in die Fernbedienung ein.
Bei längerem Nichtgebrauch, sollten die Batterien
aus dem Gerät entfernt werden, um ein Auslaufen
zu vermeiden. Batterien ca. alle 12 Monate wechseln
3