Herunterladen Diese Seite drucken
EMKO EPLC 9600-CHANNEL8 serie Handbuch
EMKO EPLC 9600-CHANNEL8 serie Handbuch

EMKO EPLC 9600-CHANNEL8 serie Handbuch

96 x 96 din 1/4 8 kanal pt-100 scanner

Werbung

EPLC 9600 -
- CHANNEL8
96 x 96 DIN 1/4
8 KANAL PT-100 SCANNER
EPLC9600-CHANNEL8 8 KANAL PT-100 Scanner
- 128 x 64 Graphische LCD Anzeige
- 8 PT-100 Temperatursensoreingänge
- EIN-AUS Einstellung
- Relais oder PNP ("Quellen-") Transistorausgang
- Feststellung von Sensorfehlern
- Einstellbarer Temperaturabweichung
- 3 verschiedene Arten von Alarm and Voralarm für jeden Kanal
(Hohe und niedrige Alarmstufe und Bandalarm)
- Vom Nutzer festgelegte Kennzeichnung der Kanäle
- Anzeige des Scannermodus
- Betrieb mit Echtzeituhr (RTC)
- ModBus RTU Kommunikationsprotokoll
(RS-232, RS-485 and Ethernet - Kommunikation)
- Messdatenerfassung mit USB Flash Speicher
- Zeitintervalle bei der Messdatenerfassung einstellbar
- Passwortschutz für den Programmiermodus
Die EPLC9600-CHANNEL8 Serie der 8 Kanal PT100 Scanner wurde
für die Messung und Aufzeichnung von Temperaturen entwickelt. Sie
können mit ihrem PT-100 Regeleingang, Alarmausgänge,
wählbare Alarmfunktionen, sowie RS-232 / RS-485 / Ethernet /
USB-Kommunikationen vielfältig eingesetzt werden.
TECHNISCHE DATEN:
EINGANG:
Thermistor (RTD) : PT100 (IEC 751) (ITS90) mit zwei Anschlüssen
Messbereich: -200°C bis +650°C
Genauigkeit : ± 0.25% des Vollausschlags
Schutz gegen Beschädigung des Sensors : Hochwertig
Abtastzeit : 400msecs.
Kompensation für Leitungswiderstand:: Maximal 10 M
Eingangswiderstand : > 10M
AUSGÄNGE:
Relais:
Ohmsche Last 5A@250V
(Lebensdauer : 100.000 Schaltungen (bei Volllast)
ax. 1A@24 V )
Transistor: Typ PNP(Quelle) Transistorausgang (M
ANZEIGE:
LCD Anzeige:
Graphische LCD Anzeige mit128 x 64 Pixeln
STROMVERSORGUNG:
100 - 240 V  (-%15 / +%10) 50/60 Hz. 7VA
24 V  (-%15 / +%10) 50/60 Hz. 7VA
24 V  (-%15 / +%10) 7W
(Muss jeweils vorher festgelegt werden.)
UMWELTDATEN:
Betriebstemperatur: 0...50°C
Feutigkeit : 0-90% relative Luftfeuchtigkeit (kein Kondenswasser)
Schutzklasse : IP65 vorne, IP20 hinten
ABMESSUNGEN:
Gewicht : 400 gr.
Außenmaße : 96 x 96 mm, Einbautiefe:96 mm
Ausschnit in der Schalttafel : 92 x 92 mm
Elektrisches Schaltbild
Gerät mit Relaisausgängen
Stromversorgung des Eingangs
100...240V  (- %15;+%10) 50/60Hz 7VA
24V(-%15;+%10) 50/60Hz 7VA
24V(-%15;+%10) 7W
Regeleingang
(Muss vorher festgelegt werden.)
(PT-100)
CH-8
CH-7
CH-6
CH-5
CH-4
CH-3
CH-2
CH-1
N
L
(-)
(+)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
5 x 5A@250V 
5 x 5A@250V 
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Gemeinsamer A. 2
Gemeinsamer A. 1
Relaisausgänge
Relaisausgänge
(Alarmausgänge für
die Kanäle 6 to 8,
(Alarmausgänge für
die Kanäle 1 to 5)
Genereller Alarm-undVoralarmausgang
CH = CHANNEL= KANAL
i i
Rs485, Ethernet and USB Kommunikationen sind optional
Gerät mit Transistorausgängen
Stromversorgung des Eingangs
100...240V  (- %15;+%10) 50/60Hz 7VA
24V(-%15;+%10) 50/60Hz 7VA
24V(-%15;+%10) 7W
Regeleingänge
(Muss vorher festgelgt werden.)
(PT-100)
CH-8
CH-7
CH-6
CH-5
CH-4
CH-3
CH-2
CH-1
N
L
(-)
(+)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
10 x 1A@24V
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
TRANSISTORAUSGÄNGE
STROMVERSORGUNG
24V ±%15
Transistorausgänge
(Alarmausgänge für
die Kanäle 1 to 8,
Genereller Alarm- und Voralarmausgang)
CH = CHANNEL = KANAL
i i
Rs485, Ethernet und USB Kommunikations sind optional
Vorderansicht und Maße des
EPLC9600-CHANNEL8
Maximal 15 mm / 0.59 Zoll
+/- .
+/-
1
1
2
2
3
3
a/A
. .
a/A
Sym
Sym
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
96 mm / 3.78 Zoll
12 ± 1 mm / 0.47 Zoll
84 mm / 3.31 Zoll
Schalttafelausschnitt
129mm/5.08 Zoll(min)
92mm/3.62 Zoll
Montage in der Schalttafel
1-Vor der Montage sicherstel-
1
1
len, dass der Ausschitt die
richtigen Maße hat.
2-Korrekte Lage der
Frontplattendichtung prüfen.
3-Gerät durch den Einschnitt
in der Frontplatte einführen.
Halteklammern am Gerät vor
dem Einbau in die Schalttafel
abnehmen.
3
3
2
2
Halteklammern
Das Gerät ist für den Einbau
2
2
in eine Schalttafel vorgesehen.
1
1
1-Gerät von vorne in den Aus-
schnitt des Panels einführen.
2- Halteklammern deckungs-
gleich mit den Befestigungs-
löchern oben und unten
einsetzen und mit den Halte-
schrauben festschrauben, bis
es unverrückbar fest sitzt.
Ausbau aus der Scahalttafel
2
2
1-Die Schrauben lösen.
1
2-Die Halteklammern oben
1
und unten abnehmen.
3-Das Gerät durch die Öff-
nung im Panel herausziehen.
3
3
Auflösung der vorderen Anzeige
128 x 64 Pixel
Graphical LCD
Tasten zur
Wahl der
Kanäle
Taste für den Zugang auf den
Programmiermodus
ENTER -TASTE
 
Diese Taste dient zur Bestätigung der veränderbaren Werte auf
der Anzeige der veränderbaren Werte.
BEENDIGUNGSTASTE
Diese Taste dient zum Verlassen der Anzeige der veränderbaren
Werte. Man geht damit zur nächsten Anzeige über, ohne
den Wert zu speichern oder kehrt zur Betriebsanzeige zurück.
LÖSCHTASTE
Diese Taste dient zur Löschung der letzten Stelle des
angezeigten veränderbaren Wertes auf dieser Anzeige.
TASTE FÜR GROSS- UND KLEINSCHRIFT
Diese Taste dient zum Wechsel zwischen Groß- und
a/A
Kleinschrift, wobei der Cursor auf die String-Variable auf
der Anzeige der veränderbaren Werte zeigt.
TASTE FÜR ZEICHEN UND SYMBOLE
Diese Taste dient zur Eingabe der Vorzeichen und der
+/-
.
Kommata für Werte mit verschiedenem Vorzeichen und
Sym
Kommata sowie notwendiger Symbole auf der Anzeige der
veränderbaren Werte.
MINUSTASTE
Diese Taste dient zur Verringerung der Werte, wobei der Cursor
auf den zu verändernden Wert zeigt. Diese Taste dient
auch dazu, im Programmmodus zur nächsten Seite zu wechseln.
PLUSTASTE
Diese Taste dient zur Steigerung der Werte, wobei der Cursor auf
den zu verändernden Wert zeigt. Sie dient auch noch
dazu, im Programmmodus zur vorherigen Seite zurückzukehren.
RECHTSTASTE
Sie dient dazu, den Cursor auf der Anzeige der veränderbaren
Werte um eine Stelle nach rechts zu bewegen sowie im
Programmmodus zur Auswahl der zu verändernden Werte .
LINKSTASTE
Sie dient dazu, den Cursor auf der Anzeige der veränderbaren
Werte um eine Stelle nach links zu bewegen sowie im
Programmmodus zur Auswahl der zu verändernden Werte.
TASTE FÜR DEN ZUGRIFF AUF DEN PROGRAMMMODUS
Diese Taste dient zum Zugriff auf die Seiten des
Programmiermodus.
Einführungsbroschüre: DE - EPLC CHANNEL8 01 V02 01/13
Standard
Funktions-
tasten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EMKO EPLC 9600-CHANNEL8 serie

  • Seite 1 Elektrisches Schaltbild Ausbau aus der Scahalttafel Vorderansicht und Maße des EPLC9600-CHANNEL8 EPLC 9600 - - CHANNEL8 96 x 96 DIN 1/4 Gerät mit Relaisausgängen Maximal 15 mm / 0.59 Zoll 8 KANAL PT-100 SCANNER 1-Die Schrauben lösen. Stromversorgung des Eingangs 100...240V ...
  • Seite 2 Beschreibung der Anzeigen des Hauptbetriebsbildschirms Zugriff auf die Seiten der Parameter für das Bedienungspersonal Zugriff auf die Seiten der Parameter für die Techniker Wenn der angezeigte Bildschirmtyp DSP.TYPE = 1 ist BEREICH PARAMETER FÜR BEDIENER ABTEILUNG TECHNIKERPARAMETER ANZEIGE DER TECHNIKERPARAMETER ANZEIGE DER TECHNIKERPARAMETER HAUPTBETRIEBSANZEIGE Betriebswert...
  • Seite 3 Modbus Adressen Beschreibung der Parameter auf den Technikerseiten STOPPBITS GATEWAY Die Modbus Kommunikations-Stoppbits für RS232 kann über diesen Parameter . Gateway für die Ethernet- Kommunikation wird über diesen Parameter eingestellt. Wenn eingestellt werden. Er kann entweder auf 1 oder auf 2 eingestellt werden. Steht er auf Nummerierung des Zustands der Ausgänge Parameter auf der Technikerseite-1 DHCP aktiviert ist, besteht keine Notwendigkeit, diesen Parameter einzustellen.
  • Seite 4 Rs485 Wahl der Baudrate 42132 Information des Herstellers: RS485 PARITY Rs485 Wahl der Paritätsbits 42133 Emko Elektronik Sanayi ve Ticaret A.Ş. RS485 STOP BIT Rs485 Wahl der Stopp Bits 42134 Demirtaş Organize Sanayi Bölgesi Karanfil Sk. No:6 16369 BURSA RS485 ID Rs485 ID Wert des Gerätes...