Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Im Aufnahme-Modus - Alcatel ONE TOUCH 903 Benutzerhandbuch

Smart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergrößern/Verkleinern
Berühren Sie
, um die Zoomsteuerung zu öffnen und bewegen Sie die
Bildlaufleiste, um schrittweise zu verkleinern oder zu vergrößern. Für eine
maximale Vergrößerung/Verkleinerung tippen Sie zweimal auf den Bildschirm.
Video aufnehmen
Wechseln Sie aus dem Kameramodus in den Videomodus, oder öffnen Sie den
Videorekorder direkt aus dem Hauptmenü. Suchen Sie das gewünschte Motiv mit
dem Bildsucher und berühren
Sie
erneut, um die Aufnahme zu beenden. Das Video wird automatisch
gespeichert.
8.1.1

Einstellungen im Aufnahme-Modus

Vor dem Aufnehmen eines Fotos oder Videos können Sie verschiedene Einstellungen
vornehmen, indem Sie die Menütaste im Aufnahmemodus drücken und Einstellungen
berühren.
Kameraeinstellungen:
Einstellungen
Öffnet eine scrollbare Einstellungsliste: EV, Szenenmodus,
Farbeffekt usw.
Erweiterte
Aufnahmemodus
Einstellungen
Gesichtserkennung Gesichtserkennung
Ihnen stehen verschiedene andere Optionen wie zum Beispiel Serienaufnahme und
Anti-Banding zur Auswahl.
, um mit der Aufnahme zu beginnen. Berühren
Einstellen des Aufnahmemodus auf
„Normal",
„Lächeln-Foto"
„Panorama".
deaktivieren, mit der ein Gesicht
automatisch erkannt und das Bild
scharfgestellt wird.
95
Ort speichern
Weißabgleich
Zoom
Video/Videokamera Einstellungen:
Einstellungen
Erweiterte
Einstellungen
Weißabgleich
Zoom
oder
Durch Drücken der Menütaste im Aufnahmemodus sind folgende Optionen
aktivieren/
verfügbar:
Galerie
Auf Kamera/Video
wechseln
Informationen über gespeicherte Orte der Bilder
mittels GPS ein-/ausschalten.
Farbe an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen: Auto,
Weißglühend, Tageslicht, Fluoreszent oder Bewölkt.
Zoomsteuerung öffnen und die Bildlaufleiste schieben
um schrittweise heraus- oder heranzuzoomen.
Öffnet eine scrollbare Einstellungsliste: EV, Szenenmodus,
Farbeffekt usw.
Mikrofon
Schaltet das Mikrofon beim Aufnehmen
eines Videos ein oder aus.
Anti-Banding Festlegen der Frequenz (50 Hz oder
60 Hz).
Farbe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen anpassen:
Auto, Weißglühend, Tageslicht, Fluoreszent oder Bewölkt.
Zoomsteuerung öffnen und die Bildlaufleiste schieben
um schrittweise heraus- oder heranzuzoomen.
auf die Galerie zuzugreifen.
zwischen Kamera und Video wechseln.
96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

One touch 903d

Inhaltsverzeichnis