Sicherheit
Persönliche Schutzausrüstung
Folgende Schutzausrüstung bei allen
Arbeiten
mit der Maschine
tragen:
Eng anliegende Arbeitsschutzkleidung mit
geringer
Reißfestigkeit
Schutzbrille
zum
Schutz
derAugen
vor umher
fliegen-
den Teilen und Flüssigkeiten
Sicherheitsschuhwerk zum Schutz vor herab
fallen-
den Gegenständen
Arbeitshandschuhe
zum
Schutz vor Verletzungen
Folgende Schutzausrüstung bei besonderen Arbeiten zusätzlich
tragen:
Schutzhelm zum Schutz
des
Kopfes
vor
herab
fallen-
den
Gegenständen
Gehörschutz in Umgebungen mit Geräuschemissio-
nen >80 dB(A)
Auffanggurt anlegen
bei
Abstuzgefahr
@
o
@
o
@
@
Gewinde schne¡den
Reiben/Senken
Die Maschine ist mit
einer
Drehrichtungsumschaltung
ausgerüstet
und kann auch
zum
Gewinde schneiden verwendet werden.
Zum
Gewinde schneiden wie folgt vorgehen:
I
Stellen Sie
das
Bohrloch für
das Gewinde
her.
i
Schalten Sie die Maschine
aus
und
stellen
Sie
die
niedrigste
Getriebstufe
und
Drehzahl
ein.
I
Stellen Sie am Schalter (23)
die
Drehrichtung
auf
Rechts-
lauf
(R).
I
Spannen Sie
den
Gewindebohrer mit Hilfe
des
passenden
Gewindebohreradapters in
die
Maschine ein.
I
Schalten Sie die Maschine
ein
und
setzen
Sie
den
Gewinde-
bohrer am Bohrloch
an.
i
Führen Sie
den
Maschinenschlitten
am
Handhebel (11) ohne
Druck
auszuüben
nach, bis die
gewünschte Gewindelänge
hergestellt
ist.
i
Schalten Sie
die
Maschine
aus
und
stellen
Sie
am
Schal-
ter
(23)
die
Drehrichtung
auf
Linkslauf
(L).
I
Schalten Sie
die
Maschine
wieder ein
und
lassen
Sie den
Gewindebohrer
ganz
aus dem
Werkstück herausfahren.
Füh-
ren Sie anschließend
den
Maschinenschlitten
am
Handhe-
bel (11) nach oben, um
den
Gewindeanschnitt zu schützen.
Die Maschine kann auf Grund ihres
weiten
Drehzahlbereiches
auch
zum
Reiben oder Senken verwendet werden.
Verwendung
Symbol
Bedeutung
Bedeutung
Þ
Beachten Sie
die
in
den
technischen
Daten angegebenen
Grenzen der ven¡¡endbaren Werkzeuge
zum
Reiben und
Senken.
ACHTUNG
12
MAB
485
MAB
485
25