Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit: Bewegliche Teile; Sicherheit: Erstickungsgefahr; Sicherheit: Therapietische - Sunrise Medical QUICKIE Sedeo Ergo Handbuch

Sitzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3 Sicherheit: Bewegliche Teile

GEFAHR!
Der Rollstuhl weist bewegliche und sich drehende Teile auf. Der
Kontakt mit beweglichen Teilen kann zu schweren Verletzungen oder
zur Beschädigung des Rollstuhls führen. Der Kontakt mit beweglichen
Teilen des Rollstuhls sollte vermieden werden.
• Räder (drehend und Lenkrad)
• Elektrische Sitzneigungsverstellung
• Elektrische Sitzhöhenverstellung
• Elektrische Rückenwinkelverstellung
• Schwenkbare Halteplatte für die Steuerung

2.4 Sicherheit: Erstickungsgefahr

GEFAHR!
Diese Mobilitätshilfe enthält Kleinteile, die unter Umständen eine
Erstickungsgefahr für kleine Kinder darstellen können.

2.5 Sicherheit: Therapietische

Sicherheit: Tisch für Beatmungsgerät
GEFAHR!
Ein Tisch für ein Beatmungsgerät wirkt sich auf die Stabilität und das
Gesamtgewicht des Rollstuhls aus.
• Überprüfen Sie vor der Benutzung, dass die Batterien und das
Beatmungsgerät sicher am Tisch befestigt sind.
• Machen Sie sich vor dem Losfahren mit dem größeren Umfang des
Rollstuhls vertraut, um Zusammenstöße zu vermeiden.
• Achten Sie beim Verstellen des Rückenwinkels darauf, dass der
Bereich um den Tisch für das Beatmungsgerät frei bleibt.
• Bitte beachten Sie, dass beim Tisch für das Beatmungsgerät
Einklemmgefahr für die Finger besteht, wenn der Rückenwinkel
nach hinten verstellt wird.
• Der Tisch für das Beatmungsgerät ist nur zum Aufstellen des
Beatmungsgeräts und der dazugehörigen Batterien ausgelegt, für
Sauerstoffflaschen etc ist er nicht geeignet. Durch die Benutzung
dieser Objekte kann der Rollstuhl ins Kippen kommen.
• Der Tisch für das Beatmungsgerät muss von einem durch Sunrise
Medical autorisierten Händler installiert und gewartet werden.
Sicherheit: Schwenkbarer Therapietisch:
GEFAHR!
• Das zulässige Höchstgewicht für den Therapietisch beträgt 2,5 kg.
• Überladen Sie den Tisch nicht, da er sonst brechen oder der
Rollstuhl seine Stabilität verlieren könnte.
• Bringen Sie keine brennenden Zigaretten oder andere Hitzequellen
mit dem Tisch in Berührung, da sich der Tisch sonst verformen und
Brandflecken bekommen könnte.
• Stellen Sie bei der Positionierung des Therapietisches für den
Gebrauch sicher, dass Körperteile und Kleidung dadurch nicht
behindert werden.
6
Sedeo Ergo Rev.1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis