Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stabila TECH 500 DP Bedienungsanleitung

Stabila TECH 500 DP Bedienungsanleitung

Elektronik-neigungsmesser

Werbung

TECH 500 DP
How true pro's measure
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stabila TECH 500 DP

  • Seite 1 TECH 500 DP How true pro’s measure Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TECH 500 DP Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite • 1. Bestimmungsgemäßer Einsatz • 2. Sicherheitshinweise • 3. Geräte-Elemente • 4. Display-Elemente • 5. Inbetriebnahme • 5.1 Batterien einsetzen / Batteriewechsel • 5.2 Einschalten • 6. Funktionen • 6.1 Optische Zielführung • 6.2 Akustische Zielführung •...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Einsatz

    1. Bestimmungsgemäßer Einsatz • Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres STABILA Mess- werkzeuges. Der STABILA TECH 500 DP ist ein digitales Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Messwerkzeug für die Messung von Neigungen. • Diese Bedienungsanleitung ist aufzubewahren und bei Weitergabe des Messwerkzeuges mitzugeben.
  • Seite 4: Geräte-Elemente

    TECH 500 DP 3. Geräte-Elemente TECH 500 DP (staub- und wasserdicht nach IP 65) Batteriefachdeckel Display T-Nut Profil zum Befestigen mit Nutensteinen M4 z.B. Bosch Rexroth oder Vierkantmutter nach DIN 557 ® V-Form zur Ausrichtung auf runden Oberflächen Selten Erdmagnet...
  • Seite 5: Display-Elemente

    TECH 500 DP 4. Display-Elemente Elemente der optischen Zielführung (15) akustische Zielführung: aktiviert (16) siehe Kapitel 5.1 (17) (18) Maßeinheiten: °, %, mm/m, in/ft siehe Kapitel 7.4 (19) Referenz: aktiviert (20) siehe Kapitel 7.4 (21) Tastensperre: aktiviert (22)
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    TECH 500 DP 5. Inbetriebnahme 5.1 Batterien einsetzen / Batteriewechsel Batteriefachdeckel abschrauben, neue Batterien gemäß Symbol in das Batteriefach einlegen. Es können auch entsprechende Akkus verwendet werden. LCD Anzeige: geringe Batteriekapazität - neue Batterie ein- setzen Alkaline Verbrauchte Batterien an geeigneten Abgabestellen entsorgen - nicht in den Hausmüll werfen.
  • Seite 7: Funktionen

    TECH 500 DP 6. Funktionen 6.1 Optische Zielführung Im Bereich von ±15° zur Horizontalen (0 °) bzw. zur Vertika- len (90°) zeigen Pfeile die Drehrichtung an, in welche der Neigungsmesser bewegt werden muss, um auf 0° bzw. 90° zu kommen.
  • Seite 8: Akustische Zielführung

    TECH 500 DP 6.2 Akustische Zielführung Mit der Taste „Lautsprecher“ wird die akustische Zielführung ein- / bzw. ausgeschaltet. Im Bereich von ± 2° zeigt die schneller werdende Tonfolge die Annäherung zur 0° bzw. 90° Position an. Eine Änderung der Tonhöhe weist auf ein Über- schreiten dieser Positionen hin.
  • Seite 9: Einstellung Der Maßeinheit Mode

    TECH 500 DP 6.4 Einstellung der Maßeinheit MODE MODE 0,01° Durch mehrfaches Betätigen der Taste „MODE“ wird die Maßeinheit eingestellt. 0,1˚ ° Fein: Anzeige in 0,01° Schritten ° Grob: Anzeige in 0,1° Schritten Anzeige in 0,1 % Schritten mm/m: Anzeige in 1 mm/m Schritten...
  • Seite 10: Frei Wählbare Nulllage Ref

    TECH 500 DP 6.6 Frei wählbare Nulllage REF REFERENCE 20° Mit der Taste „REF“ kann eine beliebig eingestellte Neigung als 0° Referenz gewählt werden. Die nun angezeigten Winkelangaben beziehen sich auf diesen Referenzwinkel. In dieser Einstellung blinkt der angezeigte Wert.
  • Seite 11: Beleuchtung

    TECH 500 DP 6.7 Beleuchtung Kurzes Drücken der Taste „Beleuchtung“ schaltet die ≥ 5 sec Beleuchtung des Displays für ca. 60 Sekunden ein. ∞ on = 60 sec on = Durch langes Drücken (≥ 5 Sek) der Taste „Beleuchtung“ wird die Beleuchtung dunkler und bleibt dauerhaft eingeschaltet.
  • Seite 12: Überprüfen Des Messwerkzeuges

    TECH 500 DP 7. Überprüfen des Messwerkzeuges 7.1 Genauigkeitsprüfung Zur Vermeidung von Fehlmessungen muss in regel- mäßigen Abständen z.B. vor jedem Arbeitbeginn, nach harten Stößen oder starken Temperatur- änderungen die Genauigkeit überprüft werden. Schritt 1: Das Gerät mit der unteren Messsohle auf eine möglichst horizontale Fläche ( z.B.
  • Seite 13: Kalibrierung

    TECH 500 DP 7.2 Kalibrierung Mit der Taste „CAL“ wird die Kalibrierung zur Messsohle aktiviert. Anzeige -CAL- : Schritt 1: Das Gerät mit der unteren Messsohle auf eine möglichst horizontale Fläche ( z.B. Tisch ) mit der Displayseite zum Anwender aufstellen. Durch Drücken der Taste „CAL“ wird die 1.
  • Seite 14: Sensor-Justierung

    TECH 500 DP 7.3 Sensor-Justierung Werden im Display die Symbole Temperatur oder Cal. angezeigt, muss eine Sensor-Justierung durchgeführt werden. Bei der Sensor-Justierung werden alle 4 Ebenen justiert. Die Sensor-Justierung kann nur durchgeführt werden, wenn auf dem Display die zwei schwarzen Balken erscheinen ( im Bereich von 0°...
  • Seite 15 TECH 500 DP 7.3 Sensor-Justierung Schritt 1: Drücken Sie die Tasten „MODE“ und „CAL“ gleichzeitig. Schritt 2: Halten Sie das Gerät in Ebene 1. Drücken Sie die Taste „CAL“. Ist die Justierung erfolgreich, wird die Anzeige dauerhaft angezeigt.
  • Seite 16 TECH 500 DP 7.3 Sensor-Justierung Schritt 3: Drehen Sie das Gerät um 90° in die Ebene 2. Drücken Sie die Taste „CAL“. Ist die Justierung erfolgreich, wird die Anzeige dauerhaft angezeigt. Schritt 4: Drehen Sie das Gerät um 90° in die Ebene 3.
  • Seite 17: Fehlermeldungen

    TECH 500 DP 7.3 Sensor-Justierung Schritt 5: Drehen Sie das Gerät um 90° in die Ebene 4. Drücken Sie die Taste „CAL“. Ist die Justierung der letzten Ebene erfolgreich, wird „rdy“ im Display angezeigt. 7.4 Fehlermeldungen Anzeige: Cal. / Temperatur Werden im Display die Symbole Temperatur oder Cal.
  • Seite 18: Technische Daten

    TECH 500 DP 8. Technische Daten Genauigkeit: 0° / 90° / 180° / 270° : ± 0,05° in den Zwischenbereichen: ± 0,2° Batterien: 2 x 1,5 V Alkaline, Mignon, AA, LR6, MN1500 Betriebsdauer: ≥ 150 Stunden Betriebstemperaturbereich : -10 °C bis +5o °C Lagertemperaturbereich: -20 °C bis +65 °C...
  • Seite 19 Europe Middle and South America Australia Asia Canada Africa STABILA Messgeräte STABILA Inc. Gustav Ullrich GmbH P.O. Box 13 40 / D-76851 Annweiler 332 Industrial Drive Landauer Str. 45 / D-76855 Annweiler South Elgin, IL 60177 + 49 63 46 309 - 0 800-869-7460 info@stabila.de...

Inhaltsverzeichnis