Herunterladen Diese Seite drucken

Sphairon NETCONNECT VDSL BASIS Handbuch Seite 2

Werbung

ANSCHLUSSART
ANALOG
1
VERBINDUNG DES ROUTERS MIT DER ANSCHLUSSDOSE (TAE)
Verbinden Sie den grauen Anschluss „DSL" des Routers mit dem mittleren
1
Steckplatz „F" der ersten Telefon-Anschlussdose (TAE). Verwenden Sie dafür
bitte das beiliegende graue DSL-Anschlusskabel.
Hinweis:
An den weiteren Anschlüssen der TAE-Dose können keine
Telekommunikationsgeräte betrieben werden. Diese werden am Router
angeschlossen, siehe Punkt 3.
2
INBETRIEBNAHME DES ROUTERS
Schließen Sie das Stromkabel des Routers an die Steckdose an. Bitte warten
Sie nach der erstmaligen Inbetriebnahme, bis Ihr NetConnect VDSL Basis
sich automatisch auf Ihren Anschluss eingestellt und aktualisiert hat. Bitte
nehmen Sie während dieser Zeit keine eigenen Einstellungen Ihres Net-
Connect VDSL Basis vor. Nach einigen Minuten führt der Router selbstständig
einen Neustart durch. Der Vorgang ist erst abgeschlossen, wenn „Power"
mindestens 2-3 Minuten dauerhaft grün leuchtet. Zusätzlich leuchten „DSL"
und „Internet" grün. Falls nicht, lesen Sie bitte in den Abschnitten „Sofort-
hilfe" und „Häufi g gestellte Fragen" weiter.
3
VERBINDUNG DES TELEFONS MIT DEM ROUTER
Verbinden Sie Ihr analoges Telefon mit dem mittleren Steckplatz „F" auf
der Oberseite des Routers. Verwenden Sie dafür das Anschlusskabel Ihres
Telefons.
Weitere Informationen zur Telefonie fi nden Sie im Abschnitt „Häufi g gestellte
Fragen".
4
VERBINDUNG DES PCs MIT DEM ROUTER
Stellen Sie zuerst sicher, dass das „POWER"-Lämpchen des Routers dauer-
haft grün leuchtet (siehe Punkt 2). Verbinden Sie den Netzwerkanschluss
Ihres PCs mit einem der gelben Anschlüsse „LAN 1" – „LAN 4" des Routers.
Verwenden Sie dafür das beiliegende gelbe Netzwerkkabel.
Wenn Ihr PC eingeschaltet ist, sollte das entsprechende „LAN"-Lämpchen
3
am Router dauerhaft grün leuchten. Falls nicht, lesen Sie bitte im Abschnitt
„Soforthilfe" weiter.
2
Hinweis:
Der Netzwerkanschluss am PC ist manchmal
beschriftet mit „DSL", „LAN"oder mit diesem Symbol:
5
WEITERE KONFIGURATION IHRES NETCONNECT VDSL BASIS (OPTIONAL)
Bei Bedarf können Sie Ihren Router weiter konfi gurieren, z.B. spezielle
Einstellungen für Telefonanlage, Router oder Firewall. Öffnen Sie dazu einen
Internet-Browser und geben Sie die folgende Adresse ein:
http://netconnect.box
Die Benutzeroberfl äche des Routers wird angezeigt.
4
Hinweis:
Diese fortgeschrittenen Einstellungen sind im Online-Hand-
buch Ihres NetConnect VDSL Basis auf www.netcologne.de/netconnect
bzw. www.netaachen.de/netconnect beschrieben.
5
(optional)
LIEFERUMFANG NETCONNECT VDSL BASIS
NetConnect VDSL Basis
Netzwerkkabel, gelb
Netzteil
DSL-Anschlusskabel, grau
(sog. Patchkabel, CAT5)
[TAE / RJ45]
Sicherheitshinweise
Befestigungsmaterial (2 Schrauben und Dübel)
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise des Gerätes. Achten Sie
bitte auch darauf, dass der Router genug Luftkühlung bekommt, d.h.
decken Sie das Gerät nicht ab, stapeln Sie es nicht und achten Sie auf
genügend Freiraum.
ANSCHLUSSÜBERSICHT
Telefonanschlussdose (TAE)
Steckdose
Analog
Telefon
Computer
SOFORTHILFE
Können Sie trotz Installation aller mitgelieferten Endgeräte nicht auf das Internet zugreifen?
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Lösungen zusammengestellt:
Überprüfen Sie, ob Ihre Verkabelung der Anleitung entspricht. Am besten gehen Sie die einzelnen Schritte auf der Innenseite
durch. Achten Sie dabei unbedingt auf die farblich gekennzeichneten Kabel sowie die dazugehörigen Anschlussbuchsen.
Prüfen Sie den Status Ihres NetConnect VDSL Basis anhand der leuchtenden Lämpchen (LEDs). Hier können Sie ablesen, was die
LEDs bedeuten und welche Schritte Sie durchführen können:
NR. LED
FARBE
BEDEUTUNG UND SCHRITTE
1
Power
grün
Ihr Router ist korrekt mit Strom versorgt, weiter bei 2.
rot
Ihr Router initialisiert sich gerade (z.B. nach einem Neustart), oder lädt eine aktuelle Geräte-
software herunter. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern, bis die LED „POWER" für
mindestens 2-3 Minuten dauerhaft leuchtet. Sollte die LED danach nicht grün leuchten, starten
Sie Ihren Router bitte neu. Siehe unter „Häufi g gestellte Fragen" – „Neustart (A)"
aus
Ihr Router verfügt über keine Stromversorgung. Überprüfen Sie bitte die Stromverkabelung.
2
LAN 1-4
grün dauerhaft
Es besteht eine Netzwerkverbindung per Kabel (LAN) mit einem Computer, weiter bei 3.
grün blinkend
Die Netzwerkverbindung ist aktiv und Daten werden übertragen, weiter bei 3.
aus
Es besteht keine Netzwerkverbindung per Kabel (LAN) oder der angeschlossene Computer
ist ausgeschaltet. Schalten Sie Ihren Computer ein und prüfen Sie die Netzwerkverkabelung
zwischen Ihrem Router und dem Computer (gelbes Kabel).
3
DSL
grün dauerhaft
Ihr Router hat sich erfolgreich mit dem Zentralserver synchronisiert, es steht eine
DSL-Verbindung zur Verfügung. Weiter bei 4.
grün blinkend
Es besteht keine Synchronisation mit dem Zentralserver. Bitte überprüfen Sie die Verbindung
zwischen Ihrem Router und der TAE (graues Kabel). Wiederholen Sie ggf. die Schritte 1-2 der
Installationsanleitung. Die Synchronisation kann mehrere Minuten dauern. Sollte die LED danach
nicht grün leuchten, starten Sie bitte Ihren Router neu (siehe unter „Häufi g gestellte Fragen" -
„Neustart (A)"). Wenn die LED trotz dieser Schritte nicht dauerhaft leuchten sollte, rufen
Sie bitte die kostenfreie Störungshotline an: 0800-2222 8100 (NetCologne) bzw. 0800-2222 8102
(NetAachen) und wählen Sie im Telefonmenü den Punkt „Störung".
4
Internet
grün dauerhaft
Ihr Router hat erfolgreich eine Internetverbindung aufgebaut.
grün blinkend
Die Internetverbindung ist aktiv und Daten werden übertragen.
rot
Beim Aufbau der Internetverbindung ist ein Fehler aufgetreten. Sofern die LED „DSL" unter Punkt
3 dauerhaft grün leuchtet, liegt evtl. ein Einwahlfehler vor, z.B. durch falschen Benutzernamen
oder Passwort.
Im Auslieferungszustand ist Ihr Router auf Ihre persönlichen Anmeldedaten eingestellt. Diese
werden bei einem Neustart des Routers wieder aktiviert. Bitte führen Sie die Schritte unter
„Häufi g gestellte Fragen" – „Zurücksetzen in den Auslieferungszustand (B)" durch.
aus
Es besteht keine aktive Internetverbindung.
WICHTIGER
HINWEIS!
Ihr Router stellt sich automatisch bei der Erstinstallation oder beim Zurücksetzen in den Auslieferungszustand auf
Ihren Internet-Tarif ein. Nutzen Sie einen zeitabhängigen Internet-Tarif, stellt der Router „Internet-Verbindung bei Bedarf"
ein. Nutzen Sie einen Flatrate-Tarif wie z.B. Doppel-Flat, stellt der Router die Internet-Verbindung auf „Flat" also eine
dauerhafte Verbindung ein.
Bitte beachten: Diese automatische Einstellung funktioniert nur, wenn Sie den Router gemäß dieser Anleitung verkabeln und
kein Fehler bei der Installtion auftritt!
Wenn Sie keinen PC besitzen, verkabeln Sie das NetConnect VDSL Basis dennoch nach dieser Anleitung und lassen den
Abschnitt „Verbindung des PC" weg.
Wenn Sie kontrollieren möchten, ob die automatische Einstellung des Internet-Tarifs erfolgreich war, gehen Sie wie folgt vor:
N
C
1
VERBINDUNG MIT DEM
ET
ONNECT ROUTER:
Öffnen Sie Ihren Browser (z.B. Internet Explorer oder Firefox) und geben Sie http://netconnect.box ein.
2
EINSTELLUNGEN AUF DER WEBOBERFLÄCHE DES ROUTERS:
Wählen Sie den Menüpunkt „Internet" und führen Sie folgende Punkte der Reihe nach aus:
„Zugang einrichten"
Reiter „Internetzugang" wählen
Prüfen Sie, ob die Einstellung Ihrem Internet-Tarif
(zeitbasiert oder Flatrate) entspricht.
Weitere Informationen fi nden Sie unter
www.netcologne.de oder www.netaachen.de
SIE HABEN NOCH
FRAGEN?
IMMER HER DAMIT!
Rufen Sie uns einfach an:
0900-1 2222 10
.
*
Viele weitere Infos fi nden Sie unter
www.netcologne.de
www.netaachen.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen und Telefonieren
und freuen uns auf die gute Verbindung.
* 1,69 /Min. aus dem deutschen Festnetz, ggf.
abweichender Preis aus dem Mobilfunknetz.

Werbung

loading