Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Bedienung - Konig KFK 45411 A2 NF Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Installation

Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen
Abb.
1
und stabilen Untergrund. Halten Sie die
Mindestabstände zu allen Seiten ein.
Unebenheiten können mit den
Abb.
2
verstellbaren Vorderfüßen
ausgeglichen werden.
Der Kühlschrank ist mit drei Glasablagen
Abb.
3
ausgestattet. Alle drei können bei Bedarf
entnommen werden, indem sie nach
vorn herausgezogen werden. Die untere
Glasablage kann in 2 verschiedenen
Höhen eingesetzt werden.

Bedienung

Stecken Sie den Netzstecker in eine
Abb.
4
geeignete Steckdose.
Hinweis:
Lassen Sie das Gerät 2-3 Stunden vorkühlen,
bevor Sie Lebensmittel hineinstellen.
Freezer Modus
Durch Drücken der Taste Freezer
Abb.
5
können Sie die Temperatur
des Gefrierschranks in
2 °C-Temperaturschritten von -16 bis
-24 °C einstellen.
Durch Drücken der Taste Freezer für
Abb.
6
mind. 3 Sekunden aktivieren Sie die
Funktion super (Schnellfrieren) und die
Anzeige
Lebensmittel schneller eingefroren.
Die Funktion wird automatisch nach
26 Stunden abgeschaltet oder
kann auch durch Drücken der Taste
Freezer manuell abgeschaltet werden.
Der Gefrierschrank kehrt dann zur
vorherigen Einstellung zurück.
Fridge Modus
Durch Drücken der Taste Fridge
Abb.
7
können Sie die Temperaturen des
Kühlschrankes auf 2, 3, 4, 6 oder 8 °C
einstellen.
KFK45411-A2-NF_170728_V05_HR.indb 7
leuchtet. Dadurch werden
Holiday Modus
Durch Drücken der Taste Fridge für
Abb.
8
mind. 3 Sekunden aktivieren Sie die
Funktion holiday (Urlaub) und die
Anzeige
leuchtet. Dabei wird die
Kühlschranktemperatur auf 15 °C
erhöht, um den Energieverbrauch zu
minimieren.
Achtung
• Lagern Sie keine Lebensmittel im
Kühlschrank wenn diese Funktion
aktiviert ist.
• Die Funktion kann durch Drücken der
Taste Fridge wieder abgeschaltet
werden. Der Kühlschrank kehrt dann zur
vorherigen Einstellung zurück.
Anschlagseiten der Türen ändern
Hinweis:
• Bei Bedarf oder wenn es die
Räumlichkeiten erfordern, können die
Anschlagseiten der Türen geändert
werden. Beachten Sie dazu alle
nachfolgenden Anweisungen in der
angegebenen Reihenfolge.
• Dazu sind folgende Werzeuge notwendig:
Steckschlüssel 8 mm, Maulschlüssel
8 mm, Kreuzschlitzschraubenzieher,
Schlitzschraubenzieher. Aufgrund der
Eindeutigkeit der passenden Werkzeuge
werden diese in den nachfolgenden
Anweisungen nicht gesondert erwähnt.
• Für diese Änderung benötigen Sie
weiterhin eine andere Anschlaghalterung
und Abdeckkappe, welche dem Gerät
beiliegen.
• Entnehmen Sie zur Sicherheit die drei
Türfächer, damit diese nicht beschädigt
werden.
Deutsch
7
28/7/17 4:33 pm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis